mausebär2011
Hallo Habt ihr den ultimativen Tipp? Uns gammeln die Erdbeeren immer so schnell weg. Nach 2 Tagen sind sie schon super matschig, nach 3-4 Tagen hab ich die erste schimmlige drin. Manchmal auch früher. Falls wichtig: wir kaufen deutsche Erdbeeren, aber nicht frisch vom Feld sondern aus dem Supermarkt. Ich stelle die Packung so wie sie ist ins Gemüsefach und wasche dann nur nach und nach die ab, die auch direkt gegessen werden sollen.
Also ich Handhabe es mit Beeren so, ich lege sie nach dem Kauf in kaltes Wasser mit Essig. Danach trockne ich sie ab, sortiere matschige zum gleich essen raus und Stelle den Rest ins 0° Fach. Trotzdem halten sie nicht sonderlich lange, wir essen sie aber einfach innerhalb 2-3 Tagen auf
Hallo,
es hilft, wenn die Erdbeeren nicht übereinander liegen, wie in der Schale, sondern nebeneinander auf einem größeren Teller oder ähnlichem. Dann bekommen sie nicht so schnell Druckstellen und werden nicht so schnell matschig. Aber Erdbeeren sind generell nicht so langlebiges Obst. Also lieber schnell essen
Und am besten weich gelagert. Ich lege ein Geschirrtuch auf den Teller (bitte kein Küchenpapier nehmen, damit wieder ein Baum sinnlos im Müll landet), und sortiere direkt angematschte aus. Und dann ab in Kühlschrank. Wie man aber überhaupt an noch essbare Erdbeeren im Supermarkt kommt, ist mir ein Rätsel, die sind bei uns immer for die Tonne. Übrigens länger als 3-4 Tage sind auch frische aus dem Garten nichts mehr. Erdbeeren sind keine Lagerfrucht, da kann man nichts machen.
Erdbeeren auf ein Stück haushaltspapier legen und ab in den Kühlschrank!
Ich wasche grundsätzlich jedes Obst und Gemüse gleich, wenn ich es kaufe. Kann am großeinkaufstag (meist Dienstag) auch mal erst abends sein, aber ich mache dann alles direkt fertig, damit es im Kühlschrank verfügbar ist, wenn jemand einen Snack sucht. Bei uns halten die Erdbeeren mit dieser Methode (gewaschen, grün gleich abgeschnitten und auch gleich halbiert rund drei bis vier Tage. Bei Erdbeeren habe ich es jetzt noch nie versucht, aber Karotten und Blaubeeren lagere ich in Wasser, komplett bedeckt. Für blattsalat habe ich extra eine aufbewahrungs dose mit einem sieb, damit auch der immer gleich verfügbar ist. Es gibt für mich nichts schlimmeres, als wenn ich sowieso am Kochen bin, noch einen Salat dazu machen will, und dann erst noch anfangen muss, zusätzlich Salat zu waschen. Daher habe ich mir dieses vorbereiten vor einigen Monaten angewöhnt.
Meist werden Erdbeeren hier auch fix aufgefuttert. Aber hin und wieder stehen die dich einen Tag länger und sind dann schon hinüber. Das ist immer so ärgerlich. Vorallem wenn sie nichtmal durch wegschneiden unschöner stellen zu retten sind. Ich versuche es mal mit der Teller Variante und lege die nächste Schale mal ausgepackt auf einem Teller mit Küchentuch in den Kühlschrank. Vielleicht hilft uns das ja schon. Danke an alle!
Ich habe gestern Erdbeeren auf dem Markt gekauft, die waren dann auch gestern schon alle
Bei uns hält frisches Obst nie länger, egal ob ich ein Kilo oder zwei Kilo kaufe. Wenn man am Erdbeerfeld morgens vom Vortag kauft, zahlt man manchmal nur ein Viertel, aber dann ist auch schon ziemlich viel Abfall dabei. Ich würde gar nicht auf die Idee kommen, die länger zu lagern. Ich glaube, die Erdbeeren aus Spanien, die man teils schon im Winter bekommt, sind stark behandelt und halten deshalb länger
Was glaubst du wie alt die Erdbeeren aus dem Supermarkt sind? Das die am selben Tag gepflückt wurden, eher unwahrscheinlich. Erdbeeren gammeln nun einmal schnell, die sind zum schnellen Verzehr gedacht. Mit 3-4 Tagen im Kühlschrank bist du recht gut dabei. Geht allerdings zu Lasten des Geschmacks, da der Kühlschrank zu kalt ist.
Naja, schneller geht halt nicht. Hier mag/verträgt niemand außer der kleinen (22 Monate) Erdbeeren.
Und sie schafft die halt nicht immer so schnell aufzuessen
Ich denke da würde ich wohl die Hälfte einfrieren und was daraus kochen, Erdbeersoße zum Bleistift.
Oh, das ist auch eine gute Idee! Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Danke
Ich mache aus solchen Obstresten aktuell oft Eis.
Vielleicht hat das schon jemand geantwortet. Erdbeeren niemals in der gekauften Schale ins Gemüsefach stellen. Einen großen Teller oder ein Tablett, ein dünnes Tuch drauf und die Erdbeeren einzeln drauflegen. Sollten sich nicht berühren. Dann in den Kühlschrank. Tuch täglich wechseln. So halten sie bei uns ca. eine Woche.
Hi, wir schneiden, waschen und frieren auch alles ein was eindeutig überreif ist und es wird dann meist recht zügig zu einem Milchshake verarbeitet (zb auch Bananen). Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox