Elternforum Rund ums Baby

Erbrechen Abendbrei

Anzeige kindersitze von thule
Erbrechen Abendbrei

Katie.g92

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner ist genau 8 Monate alt. Seit er 6 Monate ist versuchen wir es mit Beikost. Mehr als 30ml hat er nie geschafft und das war schon hart. Karotte, Pastinake, usw. Hab mir dann gedacht, wir versuchens mit Abendbrei bzw vl mag er das Süße lieber. Holle Haferbrei mit Wasser und ein Löffel Obstmus. Er ist da auch nicht mehr, aber trotzdem scheint es ihm besser zu schmecken. Jedoch hat er jedesmal danach mehrere Male richtig stark erbrochen. Mussten ihn immer umziehen. Hat jmd ähnliche Erfahrungen, Tipps und oder Ratschläge. Bin über jede Hilfe dankbar. LG


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katie.g92

Gib ihn einfach Pre oder Muttermilch. Er ist ein Säugling.


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Mit 8 Monate ist es völlig inordnung einen abendbrei anzubieten ?


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Na klar ist es prinzipiell in ordnung - wenn das Kind ihn jedoch nicht annimmt und sich erbricht?!?! Dann würde ich auch einen Gang zurück Schrauben und Milch geben. Ist ja offensichtlich noch nicht bereit. Gibt ja nichts zu verlieren.


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katie.g92

Hey, meine kleine bekommt auch jeden Abend einen abendbrei da sie seit 2 Monaten die Flasche verweigert.. auch fast 9 Monate alt. Wir hatten das immer mit dem bebivita Bananen abendbrei, habe ihn verschenkt an einer Freundin und bei ihr dasselbe. Wir nehmen seit 4 Wochen den abendbrei mit Banane von Hipp den verträgt sie super. Würde einfach mal einen anderen versuchen, woran es genau liegt weiß ich nicht aber bei uns war das mit einer anderen Marken. Oder war es evtl. zu viel ? Wenn es nur bisschen spucken ist ist es nicht schlimm da ist dann der Magen einfach zu voll gewesen. Wenn’s naja erbrochenes riecht und Schwallartig kommt würde ich einfach mal eine andere Marke testen.


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Diese 2 verträgt sie sehr gut evtl auch erstmal nur paar Löffel und den Rest Milch geben.. wenn er immer weniger Milch zu sich nimmt die Breimenge erhöhen

Bild zu

Hannah6292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katie.g92

Er scheint auch noch nicht wirklich reif für beikost Würde mal mit dem Kinderarzt sprechen und ggf den Brei bzw die Marke wechseln


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katie.g92

Mach eine Pause mit dem brei und versuch den Druck rauszunehmen. Nicht alle Kinder lieben brei. Nicht alle Kinder ersetzen sofort eine Mahlzeit. Es wird nur wie bei vielen immer gesagt, das es so ist. Dann bietest du den brei an oder du versuchst es mal mit familienessen (zunächst ohne salz). Du kannst natürlich auch fingerfood in die Hand geben Bei manchen Kindern hilft auch ein eigener löffel in der Hand. Wichtig ist halt aufjedenfall das du das Kind zu nichts drängst.Anbieten und wenn es nicht mehr mag dann einfach lächeln und danach stillen oder pre geben. Essen sollte etwas schönes sein und nicht von Anfang an mit Druck belastet. Bei meiner großen hab ich mir soviel Druck gemacht und auch selbstgekocht. Wenn es nach strikten beikostregeln gegangen wäre hätten wir nie mit dem zweiten brei angefangen. Aber sie hat den brei ab der Einführung von der Kartoffel nicht mehr akzeptiert. Das aus Verzweiflung gekaufte Gläschen auch nicht. Milchbrei und Getreide Obst brei (aus schmelzflocken) wurde akzeptiert. Allerdings nur wenn sie selber mit dem löffel Essen durfte. Mittags habe ich ihr dann einfach familienessen (erst ohne Salz,später salzarm) gegeben und sie essen lassen. Ich Hab mir dann einfach auch einen Teller geholt ubd mitgegessen. Ich hab das Kind dann machen lassen ubd weil ich es nicht jede Minute beobachtet habe wieviel Essen im Kind landet war ich viel entspannter. Zum übergeben: beobachten. Vielleicht bahnt sich ja ein Infekt an. Oder es war zuviel brei aufeinmal. Wenn es immer beim abendbrei so ist dann mal einen anderen probieren und wenn es dann immer noch so ist mal zum Kinderarzt gegen.