SaRaNi
Ich hoffe das wird was
Der Teig "geht" jetzt.
Also nicht ganz selbst gebacken ist es dann.. hab so ne Brotbackmischung im Aldi gekauft. Hab sowas noch nie gemacht.
LG
Nicci
ohne mischung geht es auch. einfach verschiedene mehlsorten (z. b. roggen, dinkel und vollkornweizen) zusammenkippen, etwas salz und brotgewürz. hefe in wasser auflösen, 10 min. ruhen lassen. dann zum rest geben, kneten, gehen lassen, backen. in mischung ist oft auch chemie drin, dann kann ich es auch gleich kaufen...
haste mal ein genaues rezept? mit mengenangaben ? und wo bekommt man brotgewürz?
300 g roggen, 200 g dinkel, 100 g vollkornweizen (oder einfaches weizenmehl), 1 el salz, 1 el brotgewürz. 300 ml wasser, 1/2 würfel hefe. brotgewürz gibts bei edeka und kaufland, z. b. von "gut & gerne", bio-ware.
und alles zusammen schütten oder wie ?? claudi ich brauch so ein rezept von vorne bis hinten ( also bis es im ofen ist), sonst wird das nichts bei mir :-(
hatte ich doch oben geschrieben.... mehl, salz, gewürz. wasser + hefe und 1 prise zucker (hatte ich oben vergessen), 10 min. ruhen. alles zusammen mischen, kneten, 60 min. gehen lassen. 200 grad, 60 min. backen.
Die letzten 10 Beiträge
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint