MamavonN
Hallo zusammen, ich mache mir gerade einen ziemlichen Kopf. Kann mir hier jemand weiterhelfen, bzw. hat Erfahrungen? Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin eben auf einen Artikel gestoßen in dem berichtet wird, dass Kinder die mit Tragehilfen getragen werden, eine schnellere motorische Entwicklung begünstigt bekommen. Mein Sohn ist 9 Monate alt, robbt fleißig seit er 7 Monate alt ist. Er will sich mittlerweile auch ständig hochziehen und stehen. Er setzt sich jedoch nicht selbstständig hin und er macht keinerlei Anstalten, zu krabbeln. Ich trage ihn selten in der Trage. Für uns ist es bisher im Kinderwagen einfach praktischer gewesen, da er dort entweder seine Schläfchen gemacht hat bzw. ich auch noch ein weiteres Kind damit befördere. Jetzt mache ich mir Sorgen: habe ich dadurch die Entwicklung meines Kindes gehemmt oder verlangsamt? Sollte ich ihn jetzt noch vermehrt in die Trage nehmen?! Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
Was soll das jetzt mit dem Tragen zutun haben?
Meine Tochter ist ab 7 monate wie beim Militär gerobbt (nur mit dem armen vorwärts gezogen) nie gekrabbelt.
Hat sich mit 8 Monate an Gegenstände hochgezogen.
Hat sich mit 9 Monate dann hingesetzt und ist mit 1 Jahr gegangen.
Jedes Kind macht es anders und in einem anderen Tempo. So lange sich dein Kind entwickelt ist doch alles gut
Und mein kind wurde nie in einer trage getragen da sie es nicht mochte
und ist jetzt 3,5 Jahre und alles normal.
Also gib deinem Kind Zeit es.
Wenn Du lange genug suchst, findest du wahrscheinlich für und gegen alles irgendwelche Artikel. Dein Kind wird, wie alle anderen gesunden Kinder, sitzen, stehen und laufen lernen. Ob das alles auch 2 Wochen früher hätte passieren können....wer weiß das schon. Und welche Rolle spielt es, wann dein Kind das alles kann, solange er es lernt und dann kann?
Mein Großer (25) ist nie getragen worden und mit 11 Monaten gelaufen. Seine Physiotherapeutin meinte damals: "Der beste Platz für ein Baby ist der Fußboden." Trini
Meine Kinder waren nie in der Trage und sind vollkommen altersgerecht normal entwickelt!
Meine Mädels wehrten sich vehement dagegen, getragen zu werden. Sie weinten von Beginn an und ich ließ es dann. Beim Großen hatte ich keine Trage. Was wäre denn, wenn du ein Kind hättest, welches die Trage gehasst hätte? Es gegen seinen Willen da hinein gesetzt, weil es doch gut sein soll für die Entwicklung? Mein Sohn krabbelte nie bzw. erst als er laufen konnte. An den Möbeln hochgezogen hat er sich mit 9 Monaten, an den Möbeln entlang gelaufen ist er auch in dem Alter. Frei lief er mit 12 Monaten. So what? Und noch ein Denkanstoß: gab es vor 40/50 Jahren die Trage soweit verbreitet wie heute? Nein oder? Und dennoch haben alle normale Entwicklungen durchgemacht.
Du wirst noch die irrsinnigsten Sachen lesen, von Entgiftung durch Zwiebelsaft an den Füßen über Abnehmen durch fettiges Essen bis hin zu einer unendlichen Bandbreite von tollen Erziehungs- und Entwicklungstipps. Bitte lies weniger oder finde einen Weg, dich abzugrenzen, sonst wirst du bekloppt.
ich hab viel getragen und "trotzdem" konnte er erst mit 10 monaten robben, mit 11 krabbeln und dann erst sitzen.
Mein eines Kind möchte nicht getragen werden. Er krabbelte mit 8,5 Monaten und lief mit 12 Monaten. Mein anderes Kind wurde regelmäßig getragen. Krabbelte nie, rutschte auf dem Po mit 11 Monaten und lief mit 18 Monaten.
Ach gottle...... mei o mei
das dachte ich auch und mit so einer Frage ins Expertenforum....
Wenn dich oder euch meine Fragen stören bzw. du sie überflüssig findest, dann darfst du sie künftig gerne überlesen ;-) Es war ein Artikel aus einem kinderfokussierten Bereich, daher kam eben Sorge in mir auf. Und dann kann ich diese Ressourcen hier doch hier nutzen. Wenn du in allem was du tust so sicher bist, dann gratuliere ich dir aufrichtig herzlich. Das ist cool und freut mich für dich. So lange ich eben nicht sicher bin, suche ich mir Rat bzw. Antworten. Einen schönen Tag euch allen noch.
Ja, dir auch einen schönen Tag. Und vielen Dank, dass alle über einen Kamm geschoren werden, nur weil dir ein paar Antwort nicht genehm sind.
Verstehe, daß das verletzend war und es ist auch kein guter Stil von mir. Nur frage ich mich wirklich oft, mit was für Gedanken viele Frauen sich quälen. Ein derartiger Optimierungsdruck, der dazu führt, daß du denkst, deinem Kind GESCHADET zu haben, weil es eben NUR in einem tollen Kinderwagen schlafen durfte.Und dich fragst, ob du SCHULD bist... ganz ehrlich, das sind doch ziemlich große Worte und Empfindungen für schon ziemlich kleine Sorgen. Ich weiß gar nichts besser. Aber da ich auch viel im Ausland gelebt habe, finde ich, das sind halt so Erste-Welt-Sorgen. Es gibt auch Menschen mit Behinderungen die Kinder groß ziehen und nie tragen. Auch deren Kinder werden groß und laufen und müssen nicht bemitleidet werden.
Wolfsfrau, es war eine direkte Antwort an die zwei Verfasser, in keinster Weise ein „über den Kamm“ scheren
20 Jahre hier und die Baumstruktur schaffts immer wieder!
Haha, ich glaub du kommst wohl aus der gleichen Ecke Deutschlands wie ich
Bei indigenen Bevölkerungsgruppen in Peru werden die Kinder nur ganz eng getragen sehr lange und mit zwei Jahren laufen sie einfach los. Relax.
Mein Sohn wurde viel getragen und läuft bisher mit 12 Monaten nur an Möbeln entlang. Ich selbst wurde nie in einer Tragehilfe getragen und bin mit korrigiert 10 Monaten gerannt. Ich war aber auch durch ständige Infekte ein eher zartes Kind, und mein Sohn ist bei Gewicht und Größe auf der 90. Perzentile. Das hat einen viel größeren Einfluss, ebenso wie Veranlagung, als Tragehilfe oder Kinderwagen.
Ich habe alle meine 4 Kinder sehr viel getragen, die motorische Entwicklung war total unterschiedlich, von schnell bei Nr.2, normal bei 1. und 4. zu sehr langsam bei Nr. 3. jedes Kind entwickelt sich nach seinem Tempo. Mach dir keine Gedanken, du hast sicher nichts falsch gemacht!
Mein großer ist jetzt 10. Er krabbelt, Roboter, lief etc alles nach Lehrbuch. Er ist sehr sportlich und motorisch absolut normal.
Ich habe ihn die ganze Babyzeit vielleicht insgesamt 12 Std in einer Trage gehabt.
Robbte nicht Roboter
Mein Sohn wurde ausschließlich getragen und lief erst mit 18 Monaten.
Nimm Abstand von solchen Artikeln und lies wenn überhaupt "Babyjahre". Das Buch ist deshalb so toll, weil dort erklärt wird wie riesig die Bandbreite von "normal" ist, und bei Unsicherheiten kann man schnell nachschlagen und beruhigt feststellen, dass nichts muss. Alle Kinder lernen sitzen und laufen - egal ob im KiWa, der Trage oder auf dem Arm. Ist ein Kind wirklich entwicklungsverzögert, wird das der Kinder-Arzt in den Us genauer anschauen und ggf weitere Diagnostik veranlassen. Bei deinem Kind wird das gewiss nicht der Fall sein, es ist schnell genug.
Falls es dich tröstet… Mein Sohn ist mit 4 Monaten das erste mal zu einem anderen, 1 1/2 M entferntem Kind gerobbt. Mit 6 Monaten haben wir ihn dann ständig im Wohnzimmer irgendwo eingesammelt und jetzt mit 7 Monaten versucht er sich überall hinzustellen und schafft es auch mit Hilfe der Couch oder stützt sich an unseren Schultern ab. Und er war bzw. Ist auch zu 95% ein KiWa Kind da mein Rücken die 12 Kilo nur bedingt mitmacht. Dafür hat er eben die Möglichkeit, sich auf dem Boden komplett auszuprobieren und nutzt bzw genießt das auch. In meinem Augen ist das für die Motorik viel wichtiger…
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein