Laurenzia
Also langsam weiß ich nicht mehr ob ich jetzt wirklich so dünnhäutig bin oder ob es andere auch stören würde. Seit mein Sohn vor 2 Jahren zur Welt kam bin ich sehr empfindlich was Lautstärke angeht, da er sehr wenig geschlafen und sehr viel geschrien hat. Da versucht man alle Störungen zu vermeiden so wie es geht.
Nun wohnen wir auf dem Dorf und ich liebe es. Leider nutzen Nachbars jungendliche Kinder die Ferien aus um gegen 11moch Fußball/ Basketball zu spielen oder sie halten sich zusammen mit ihren Kreischenden Mädels auf der Straße auf.Die Schlafzimmer meines großen und unseres so auch unser 3 Monate altes baby schläft sind direkt zur Straße. Hier wurde bis um halb 11 auch noch gebaggert und die Erde mit dem trecker weggefahren... Fenster auf im Sommer kommt im Sommer ha auch dazu.
Und ich liege hier und frage mich, ob ich wirklich alleine damit bin dass man zu einer gewissen Uhrzeit etwas Ruhe einhält.
Habe ich das wohl in 10 Jahren auch vergessen und schaue da nicht so auf die Zeit selbst wenn meine Nachbarn kleine Kinder hätten? Und erinnert man sich dann auch noch daran, dass ich nicht nie beschwert habe?
Ich bin auch sehr lärmempfindlich, aber landwirtschaftlicher Lärm - gerade um diese Jahreszeit - wird sich auf dem Land nicht vermeiden lassen. Damit muss man schlicht rechnen. August/September gurken hier die Traktoren nicht selten bis 2 Uhr nachts rum. War für unseren Mini auch oft ein Problem. Inzwischen bin ich die einzige im Haus, die das noch wahrnimmt, obwohl alle bis auf ein Kinderzimmer zur Straße raus sind. Das Gekreische könntet ihr theoretisch bemängeln. Wirklich bringen wird es wohl nichts. Stört es deine Kids denn?
Bin auch total lärmempfindlich. Habe mir jetzt Oropax aus Wachs zugelegt. Die sind klasse und dämmen echt die Geräuschkulisse. Ich habe auch den Eindruck, dass ich mit den Dingern schneller einschlafe. Den Wecker höre ich trotzdem klingeln. Das ist für mich perfekt. Manche Menschen kann man im Schlaf echt raustragen ohne das sie wach werden und andere hören die Fliegen an der Wand husten. Wir haben hier noch zwei Bauernhöfe in der Nähe. Die Traktoren hört man im Sommer auch bis nachts um 2. Das muss man hinnehmen. Kreischende Girlies kombiniert mit den tiefen Bassstimmen von Jungs eher nicht. Aber sag mal was...! Ich empfehle dir Oropax. Hat zwar ein bisschen was Omahaftes, ist aber echt effektiv.
Also Traktoren stören mich nicht aber seit es dieses Pokémon go gibt haben wir massenansammlungen von Jugendlichen die hier ihre pokemons "fangen" und ihre private Disco mitbringen und es NERVT
Ich wohne auch auf dem Land. Jetzt im Moment fahren die Mähdrescher alle schön langsam nach Hause. Das stört mich nicht. Im Gegenteil - ich assoziiere das mit Sommer auf dem Land. Wir wohnen direkt neben einem kleinen Spielplatz. Hier treffen sich in den Sommerferien bei schönem Wetter die Teenies aus der Siedlung und haben manchmal bis weit nach Mitternacht ihren Spass. Einerseits hält es mich vom Schlaf ab (die Schlafzimmerfenster gehen in Richtung Spielplatz), andererseits werden meine Kinder in ein paar Jahren auch auf diesem Spielplatz sitzen und sich dort mit Freunden treffen. Und dann werde ich froh sein, dass sie direkt hier im Dorf sind und nicht irgendwo durch die Gegend tingeln. In ein paar Wochen ist es Herbst und die nächtliche "Ruhestörung" erledigt sich von selbst. Das halte ich - an meine eigene Jugende erinnert - durch! ;-)
Seit der Geburt unserer Tochter (7) höre ich Stecknadeln fallen! Nachts jeden Pups/Husten/Umdrehen. Ihr Zimmer ist ca. 12 Meter von unserem entfernt. Mein Mann sagte schon, ich sollte deshalb mal zum Psychiater. Ich schlafe seit 7 Jahren keine 3 Stunden am Stück. Aber was soll ich machen???
Sie ist 7!!! Weckt sie dich immer, wenn sie wach wird? Das kann man doch nicht im Ansatz mit einem Baby vergleichen.
Ich nehme an, auch auf dem Dorf gibt es Regelungen wie Nachtruhe ab 22 Uhr? Aber wie überall gibt es halt Leute, die sich daran halten oder eben auch nicht. Ich würde freundlich anfragen.
Landwirtschaftslärm fällt unter die Regelung - wenn es nötig ist, ist es nötig - sprich: auch mitten in der Nacht dürfen sie fahren, wenn sie das für nötig halten. Das ist nun mal so und das weiß man ja auch vorher, wenn man aufs Land zieht. Gackernde Jugendliche müsste man hingegen nicht dulden. Ich persönlich denke mir aber: Meine könnten das auch sein. Ich würde es nicht täglich mehrere Stunden hinnehmen wollen, aber ab und an stört mich das nicht.
Huhu! Wir wohnen auch auf dem Dorf...sieh es mal so: Ferien sind ja nur 6 Wochen, wer weiß wie das Wetter noch wird, vielleicht können sie gar nicht jeden Abend draußen sitzen. Was sollen sie denn auch sonst machen?! In der Stadt gibt es aber ganz davon abgesehen auch Geräusche...und bestimmt nicht weniger! ! Aber das stimmt schon, wenn die Kinder älter werden, ändert sich auch die "Empfindlichkeit" der Mutter! Lg
Da bin ich ja beruhigt. Me in Mann meint immersion ich hätte Spaß, mich an so was hoch zuziehen aber ich kann nicht anders. Nein baby ist bislang nicht so Lärm empfindlich wie der Bruder auch, weil es bei mir schläft. Man merkt aber dass meine Unruhe sich überträgt. Unsere Straße in der wir wohnen ist eine Einbahnstraße. Also keine Gefahr von Landwirtschaft bedingtem Lärm. Die Nachbarn gestalten den Garten um und das halt erst nach Feierabend bis 10 Uhr oder länger. Aber die sind zum Glück bald fertig.
Für die Jugendlichen gibt es in der Nähe nen schönen bauwagen da müssten sie nicht auf der Straße im Wohngebiet stehen. Gibt ja auch andere Leute die Kinder haben oder morgens früh raus müssen.