Elternforum Rund ums Baby

Empfehlung Joggingschuhe

Empfehlung Joggingschuhe

schneeziege08

Beitrag melden

... nein nicht für ein Baby, sondern für mich. Ich weiß, dass ich die vor Ort testen muss, ABER es gibt folgendes Problem: Ich habe mir vor ein paar Monaten das Nachfolgermodell meiner letzten Schuhe gekauft (Glycerin von Brooks). Wenn ich sie anziehe, fühlen sie sich super an, aber kaum bin ich ein paar hundert Meter gelaufen, drücken sie total auf die Achillessehne. Deshalb meine Frage: Hat hemand empfindliche Achillessehnen und einen Tipp, welche Schuhe ich da ins Auge fassen könnte? Hätte gerne einen Neutral-Laufschuh, der so gut gedämpft ist, dass man auch länger auf Asphalt laufen kann und der so geschnitten ist, daß die Achillessehne geschont wird. Über ein paar Hinweise würde ich mich freuen.


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Hey, wie sieht denn deine lauftechnik aus? Setzt du zuerst mit der Ferse auf oder mit dem Vorfuß auf? Ferse ist deutlich belastender. Beim Vorfuß hast du die körpereigene Dämpfung genutzt und schonst den Bewegungsapparat. Seitdem ich so laufe benutze ich nur noch minimal gedämpfte Schuhe oder sogar nur Laufsandalen. Vielleicht wäre das ein Ansatz? Liebe Grüße


Windpferdchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Huhu, ich bin im Gegensatz zu meiner Vorrednerin ein Fan des Natural Running. Dabei setzt man auf, wie einem der Fuß gewachsen ist. Man achtet allenfalls darauf, nicht zu sehr auf die Ferse zu „stampfen“, also etwas weniger fersenlastig zu laufen als wir es sonst gewohnt sind. Ich verwende die adidas Supernova St Traillaufschuhe. Sie sind gut gedämpft, super bequem und sowohl für Asphalt als auch für Waldwege geeignet. Damit habe ich null Beschwerden. Und Du weißt ja: Laufschuhe immer eine Nummer größer kaufen als Straßenschuhe. Denn der Fuß schwillt beim Laufen etwas an. Wenn man hier seine normale Größe bestellt, sind Beschwerden fast unvermeidbar. LG


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Ich glaube wir meinen was ähnliches , also quasi Mittelfußlauf, bei mir ggf minimal vorne betont.


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Hallo! Ich hatte mal eine Entzündung an der Achillissehne. Und beidseitigen Fersensporn. Mit Schuhen passe ich gererell sehr auf. Auch in meinen Joggingschuhen trage ich orthopädische Einlagen. Aktuell jogge ich in Brooks Ghost 14. Muss aber dazu sagen das ich fast nur Laufband laufe, aus zeitlich und organisatorischen Gründen nicht anders machbar. Habe keine Beschwerden....


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Ich habe das mal versucht, komplett auf dem Vorderfuß aufzusetzen, konnte mich damit aber nicht so recht anfreunden. Ich laufe aber dennoch auch nicht extrem fersenbetont. Mit meinen alten Schuhen hatte ich auch nie Probleme, nur die Dämpfung hatte halt irgendwann deutlich nachgelassen. Groß genug sind die neuen Schuhe definitiv. Was es für mich schwierig macht, ist die Tatsache, dass ich den schmerzhaften Druck nicht gleich bei der Anprobe merke, sondern erst nach ca. 10 Minuten laufen. Die Adidas und die Ghost nehme ich mal unter die Lupe, aber wahrscheinlich bleibt mir auch der Gang zum Orthopäden nicht erspart - vielleicht gibt es neuerdings auch ein anderes Problem. Ich bin ja leider nicht mehr die Jüngste...


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Es gibt bei uns in den Sportgeschäften extra Laufbänder, auf denen gemessen wird, welcher Schuh am Besten für dich und deine Lauftechnik ist. Kostet im übrigen auch nichts, selbst wenn du dort keinen Schuh findest.


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Ja, das weiß ich, aber da geht es doch auch um Aufsetzen, Abrollen etc. und nicht um den Schnitt an der Achillessehne. Da müsste ich dann schon sehr Glück haben, dass der Verkäufer sich just damit auskennt, oder?


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Evtl mal einen Schuhmacher oder orthopäden fragen worauf du achten solltest? Ansonsten hatte ich bei einem fiesen Mückenstich an der Achillesferse gute Erfahrungen mit den Laufsandalen gemacht weil die nur ein Riemchen hinten hatten..


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Hab beidseitig immer mal wieder Probleme mit Fersensporn. Früher hatte ich Geleinlagen. Jetzt kaufe ich immer so zehenlose Gelsocken https://www.amazon.de/Silikon-Gebrochene-Hautpflege-Reduzieren-Schmerzlindern/dp/B072JJQXZC/ref=sr_1_15?adgrpid=70747326403&gclid=Cj0KCQjw6_CYBhDjARIsABnuSzqy0vgzuNFowEOB-CCruO7kXbOqudb7dRPUpZZySIRmJeHxNikX4IAaAvjLEALw_wcB&hvadid=352718611378&hvdev=c&hvlocphy=9042041&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=524509465998326489&hvtargid=kwd-295927271933&hydadcr=19961_1723219&keywords=gel+sock&qid=1662828120&sr=8-15 Man geht wie auf Wolken. LG moon*