Maikäferchen2017
Guten Abend, wir leben auf dem Dorf und fahren nur begrenzt weit Fahrrad, sodass wir bisher nicht auf Fahrradschlösser angewiesen waren. Nun möchten wir im Sommer mit dem Womo nach Italien, inkl. unserer Fahrräder. Da wir dort dann hier und da sicherlich mal unsere Räder stehen lassen, um zB auswärts essen zu gehen, brauchen wir dringend welche. Könnt ihr welche empfehlen, die wirklich gut sind, schwer zu knacken, aber auch kein Vermögen kosten? Hatten mal vor einigen Jahren recht günstige, die aber nie lange gehalten haben. Entweder brachen die Schlüssel oder man hatte plötzlich den kompletten Zylinder mit rausgezogen...
Ich habe ein ziemlich dickes,schweres, langes Schloss, ich glaube von Abus… etwa ein Durchmesser von 1,5-2cm… mit Schlüssel… wohl schon sicher 15Jahre… noch nie Probleme…. Es sind so einzelne Glieder ummantelt von Gummi… würde ich wieder kaufen…(War auch schon mit Italien …)
Kommt auf eure Fahrräder an Ein altes Hollandrad würde ich anders absichern, als ein E-Bike.
Ich habe für mein E-Lastenrad ein Motorradschloss gekauft. Abus Sicherheitslevel 20/20. Mein gebrauchtes Damen-Citybike hat ein Schloss Lv. 5
Für ein normal-teures Fahrrad (kein elektrisches Motor-Rad, kein Rennrad usw.) bieten U- bzw. Bügelschlösser die beste Preis-Leistung - die sind einfach immer relativ schwer zu knacken, auch die günstigeren Exemplare; wohingegen z.B. Faltschlösser je nach Qualität sehr gut oder auch sehr schlecht sein können, und Gliederschlösser sowieso. So hieß es zumindest in einem Test, als ich mich vor ca. zwei bis drei Jahren mal wieder mit dem Thema beschäftigen mußte, weil Fahrraddiebe ein anderes geknackt hatten. Aber "gut" heißt in der Regel auch nur, daß sie mindestens 2-3 Minuten überstehen, woraufhin wohl die meisten Fahrraddiebe aufgeben. Denn jedes Fahrradschloß gibt irgendwann nach, die Frage ist nur, wie lange es braucht. Und manchmal gilt ja leider auch schlicht: Hauptsache, mein Rad ist so gut gesichert, daß Fahrraddiebe lieber die Zeit investieren, andere zu klauen, als weiter mit meinem Schloß zu kämpfen... Nicht empfehlen würde ich bisher lediglich die Bügelschlösser von Fischer, da haben jetzt zwei bei mir nach kurzer Zeit Probleme gehabt (einmal ist die Halterung zerbrochen, einmal hat das Schloß schwer gehakt... oder gab's sogar noch ein drittes Problem?). Wenn Du Glück hast, findest Du aber vermutlich sogar bei Discountern halbwegs brauchbare Schlösser. Kommt halt wirklich drauf an, was Du anschließen möchtest. Wenn Du mehr ausgeben willst, bekommst Du natürlich ab 60-70 Euro (?) auch sehr gute solide Schlösser, z.B. von Abus. Aber auch die halten leider bei massiven Attacken nicht ewig...