Marii9o
Guten Morgen, Ich habe da mal eine frage. Und zwar möchte mein Mann nach der entbindung einen Monat in elternzeit gehen. Leider werden wir im Netz nicht fündig, und der Arbeitgeber kann auch nichts vieles darüber sagen. Den Antrag haben wir Bereits, es geht ja ums geld wie funktioniert das? Ich bin ja erstmal dann in mutterschutz Und beziehe ja erst 8 Wochen nach entbindung elterngeld. Muss er ebenfalls elterngeld beantragen? Für diesen einen Monat? Bin total verwirrt hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen. Lg . Ps hoffentlich bin ich hier richtig, wurde eben total blöd angemacht weil ich es woanders gepostet habe-.-
Einen Monat kann er zwar elternzeit nehmen er bekommt aber dann kein elterngeld dafür müsste er wenigstens 2 nehmen und ja dann muss er das selber beantragen
Dein Mann kann Elternzeit ohne Elterngeld nehmen. Elterngeld bekommt er nur, wenn er in den ersten 14 Monaten mindestens 2 Monate Elternzeit nimmt. Wenn ihr ohne das Geld auskommt kann er einen Monat ohne Einkommen/Elterngeld 7 Wochen vorher beantragen.
Er muss die zwei Monate nicht hintereinander nehmen, sondern kann auch einen nach der Geburt und einen wann anders (innerhalb der ersten 14 Lebensmonaten) nehmen. Den Elterngeldantrag findest du im Internet. Einfach mal nach deinem Bundesland und Elterngeldantrag googlen.
Anmerkung zu den bisherigen Antworten: Wir fanden damals das Online Formular, das man bereits vor der Geburt bearbeiten kann (wird gespeichert und kann man dann nach der Geburt mit den endgültigen Daten abschicken), super hilfreich. Da können bereits beide Elternteile angegeben werden, das Programm untersagt nicht zulässige Kombinationen und sagt einem in der Regel, was noch nicht stimmt. Das bezieht sich rein aufs Elterngeld (google nach Elterngeld und Bundesland), es macht aber natürlich Sinn, die Elternzeit in dem Zeitraum zu nehmen, in dem auch das Elterngeld bezogen wird. Wie die anderen schon meinten, müssen zwei Monate genommen werden, für einen allein gibt es kein Elterngeld. Rechnet durch, was euch finanziell besser passt, ggf ist ein Monat Elternzeit ohne Elterngeld für euch einfach passender als wenn zwei Monate das volle Gehalt deines Mannes wegfallen (und er eh nur einen Monat Zuhause bleiben wollte).
Gibt kein Geld wenn er nur einen Monat nimmt. Zwar kann er EG einreichen, wird es auch gezahlt bekommen, darf es aber zurückzahlen. 2 Lebensmonate sind das Minimum. Diese beiden muss er auch direkt beim AG zusammen einreichen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?