Mareike92
Gestern in der Personalabteilung fragte mein Sachbearbeiter wozu ich die Elternzeit verlängern möchte. Ich arbeite 20h Wochenstunden und das reicht mir auch. Wo ist eigentlich der Vorteil von Elternzeit, wenn man arbeitet ausser Kündigungsschutz,was bei mir eher uninteressant ist????
Ich bekomme während der Elternzeit einen (sehe sehr minimalen) Zuschuss zur Krankenversicherung, außerdem darf ich weniger Wochenstunden arbeiten. Sonst wüsste ich aber keinen Vorteil
Wieso ist ein Kündigungsschutz uninteressant? Nur weil ein Vertrag unbefristet ist, heißt das nicht, dass man dir nicht kündigen könnte. Und: hast du auch vor der EZ nur 20 Std gearbeitet? Wenn vorher VZ, müsstest du erst mal einen Antrag auf TZ nach der EZ stellen - und der kann abgelehnt werden. Kannst du dann deinen VZ-Vertrag wegen zB fehlender Betreuung nicht erfüllen, musst du selbst kündigen. Also ja, es hat einige Vorteile.
Kann wichtig sein wenn Kind2 kommt. Zum neuen Mutterschutz kann man die EZ auch ohne Zustimmung des AG vorzeitig beenden, dann lebt der eigentliche Vertrag wieder auf also mehr Mutterschutzgeld. Arbeitet nach nach EZ in TZ, heißt das der eigentliche Vertrag wird dauerhaft in TZ geändert, aufstocken dann meistens unmöglich. Heißt auch bei erneuter Schwangerschaft nur Mutterschutzgeld über TZ. Unkündbar gibt es so gut wie gar nicht. Kündigungsschutz ist also immer gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige