Elternforum Rund ums Baby

Elternzeit vorbei

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Elternzeit vorbei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Muttis, ich bin neu hier und habe da mal eine Frage. In 3 Monaten ist meine Elternzeit vorbei und ich habe dass Gefühl dass ich dafür noch überhaupt nicht bereit bin! Beim Gedanken daran meinen Engel "abzugeben" bricht mir das Herz. Ich war vor ihrer Geburt nicht so sensibel aber seither bin ich bei Allem was mein Mäuschen betrifft übersensibel. Wir haben vor ihrer Geburt beschlossen dass sie ab ihrem Dritten Lebensmonat auch mal ne Nacht bei Oma und Opa bleibt damit wir Zeit nur für uns haben, aber momentan glaube ich dass ich das niemals kann. Ich muss dazu sagen dass ich kein ganzes Jahr Elternzeit genommen habe, Mäuschen ist nicht ganz 8 Monate alt wenn sie zur Tagesmutti kommt. Und dazu kommt dass ich einen Fahrtweg von einer Stunde zur Arbeit habe, das heißt sie wird täglich ungefähr 10,5 Stunden bei der Tagesmutti sein, der Gedanke daran macht mich soooo traurig! Ich weis nicht wie ich damit umgehen soll, ich habe die Bfürchtung dass ich damit nicht zurecht kommen werde. Ist das übertrieben? Klammere ich zu sehr? Was kann ich dagegen machen? Wie seit ihr damit klar gekommen???


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach dir die doch nich kaputt indem du jetzt schon denkst was dann alles ein könnte. haben oma+opa vielleicht die zeit die kleine 1-2 mal die woche eher abzuholen?


ccs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Ich kann das sehr gut nachvollziehen...dann bleib doch noch zu hause... Wenn ich sollche texte lese,kind noch nicht mal 8monate 10,5stunden zur tamu!!!warum hast du ein kind bekommen,wenn du/ihr keine zeit habt...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

ich glaub auh nicht dass es sinnvoll ist das Kind glich 10 Stunden abzugeben...warum kannst du nicht erstmal Halbtags anfangen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Ich habe mich für so eine kurze Elternzeit entschieden weil ich noch nicht lange in meinem Betrieb war und ein schlechtes Gewissen hatte. Ich habe schon überlegt die Elternzeit zu verlängern, aber auch dann hätte ich wieder ein schlechtes Gewissen. Meine Überlegungen gehen schon so weit dass ich sogar kündigen würde, denn das stimmt, ich kann doch kein Kind in die Welt setzen wenn ich keine Zeit dafür habe, aber ganz aufhören zu arbeiten, ich glaube das ist auch nicht richtig. I


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Das geht in meinem Betrieb leider nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Wieder mal so ein Beitrag von dir, wo sich mir die Fussnägel hochrollen! Was soll das? Schon mal daran gedacht, dass viele Frauen arbeiten MÜSSEN? Und selbst wenn man nicht muss, es ist niemand gezwungen nach DEINEN Vorstellungen zu leben und zu handeln...


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

frag einfach im betrieb nach ob du die ersten 6 monate weniger stunden arbeiten kannst. dann braucht sie nich so lange hingehen.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Das war unnötig! Würden wir abwarten, bis alle Vorraussetzungen zu 100% stimmen, damit Baby kommen kann, würden die meisten Paare gar keine mehr kriegen! Man, das in unserer Zeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Ich weis ja schon dass ich nicht mit den Stunden runter gehen kann. Meine Hoffnung ist dass ich was Neues finde.


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genieße jetzt die 3 monate, aber gucke in der zeit schon nach ner neuen stelle. dann erledigt sich dein problem vermutlich von ganz alleine. kopf hoch. und mein kleiner ist auch schon mit 12 monaten in die krippe gekommen. er fand es super und hat mit sicherheit nich drunter gelitten. ich lass mir nämlich nicht von anderen vorschreiben das ich ein kind nur dann bekommen darf, wenn ich es danach jahrelang zuhause bei mir lasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Für mich steht fest dass ich definitiv kein zweites Kind (was vorher mein Wunsch war) bekomme wenn die Situation so bleibt. Weis einer ob man sein Kind trotzdem schon zur Tagesmutti bringen kann auch wenn man die Elternzeit verlängert?


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt auch wieder mit 12 monaten in die krippe *g* hm das weiß ich nicht. du meinst so als sanfte eingewöhnung und damit du, falls du kurzfristig ne neue stelle bekommst, schon gleich eine betreuung hast? da würde ich einfach mal bei der tagesmutter anrufen und nachfragen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Ja, so ungefähr. Die tagesmutti hält den Platz für mich frei und noch länger kann sie das nicht machen, also muss Mäuschen definitiv ab Juni zu ihr und zur Eingewöhnung ist das auch besser, aber wenn ich die Elternzeit verlängern würde dann müsste sie nicht schon so sehr lange jeden Tag dahin.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich starte am Freitag wieder. Dann war ich 18 Monate zu Hause. Angedacht waren die üblichen 12, dann wurde mein Mann krank, wir wußten, es würde länger dauern, da hab ich noch die 6 Monate rangehangen. Das war, als der Lütte ca 6 Monate war. Es konnte das Elterngeld nicht neu berechnet werden, wir haben das halbe Jahr aber gut aufgepasst und es ging auch nur mit einem Gehalt. Vielleicht eine Option für dich/euch? Auch ich fahre eine Weile, daher kam Vollzeit für mich nicht in Frage, bin wieder (wie bei Kind eins) auf 6 Stunden runter, mit der Option, in zwei-drei Jahren wieder aufzustocken. Warte nicht mehr zu lange, bis du beim AG anfragst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kangaru

Ich würde gerne die Elternzeit verlängern, aber ich glaube dann hab ich echt versch..... bei meinem Chef und auf 6 Stunden runter gehen klappt leider nicht!


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann würd ich mir was neues suchen...Zeit hast du ja noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Bin dabei!


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ohje, ich kann dich gut verstehen, mir ging es damals ähnlich, als ich nach einem Jar wieder anfing, wobei sich bei mir dann die Möglichkeit ergab, meine Arbeitszeit auf 25 Stunden zu reduzieren........10,5 Std. ist wirklich lang. Frag doch mal bei deinem Arbeitgeber....wenn ihr mehr als 15 Mitarbeiter seid, hast du (meine ich zumindest) einen Anspruch auf eine Teilzeitstelle....oder kläre (wegen dem langen Arbeitsweg) ob du eventuell 2,5-3 Tage die Woche arbeiten kannst. Wenn dein Arbeitgeber einer Verlängerung der Elternzeit nicht zustimmt, hast du wenig Chance das durchzukriegen....


pickpick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Gibt in deinem Betrieb mehr als 15 Arbeitnehmer?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Das wird alles leider so nicht klappen, meine Kollegin wollte auch gerne runter mit der Arbeitszeit weil ihr Sohn zur Schule kommt, aber da haben sie auch nein gesagt! Ich wusste gar nicht dass der Arbeitgeber da zustimmen muss!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pickpick

Im Betrieb schon, aber nicht in meiner "Abteilung", ich arbeite in einer Produktionfirma im Labor.


pickpick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Ag muss dann in diesem Fall nach § 8 TzBfG deinem Antrag auf Teilzeitabriet zustimmen. Genauso wie bei deiner Kollegin.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meine, dass mit den 15 Mitarbeitern bezieht sich nicht auf eine Abteilung, sondern an der Gesamtzahl des Betriebes.......sonst würde es ja bei den meisten nicht gehen, ich kenne wenige Abteilungen, in denen 15 Mitarbeiter arbeiten.......bist du evtl. Rechschutzversichert? ich hatte mich damals bei der Hotline unserer Rechtschutzversicherung von einem Anwalt für Arbeitsrecht informiert, welche "Rechte" / Möglichkeiten man hat.


pickpick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Das bezieht sich auf den ganzen Betrieb!!


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

nicht nur auf die einzelnen abteilungen. apropros arbeit - ich muß jetzt mal los


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pickpick

Das wusste ich gar nicht, das muss ich mal ansprechen. Danke für den Tipp!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Versichert bin ich nicht, aber ne andere Mutti meinte eben dass mein AG da zustimmen muss!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Viel Spaß, ich darf noch mit meinem Mäuschen spielen!


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

An Deiner Stelle würde ich die Elternzeit verlängern und -wie Du ja auch gefragt hast- die Kleine dann schonmal für weniger Stunden an evtl nur 2-3 Tagen bei der Tagesmutter abgeben. In der Zeit dann was neues im Job suchen. Unsere geht auch jetzt mit 9 Monaten an 2 Vormittagen in der Woche in eine kleine private Kita (6 Kinder und immer 2-3 Betreuer), mein Mann ist auch noch in Elternzeit, das hat ja damit nichts zu tun!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cashew1

Ich glaube ich spreche das mal an bei meinem Arbeitgeber, der is ja eigentlich auch sehr Verständnisvoll, er hat selber ein kleines Kind!


maddia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... lies mal hier: http://www.arbeitsrecht.pfgc.de/arbeitnehmer-leitende-angestellte/elternzeit-teilzeit-waehrend-und-nach-elternzeit Man kann ja auch z.B. an zwei Tagen je Vollzeit gehen, das ist ja auch Teilzeit, es heißt ja nicht, dass man jeden Tag für 4 Stunden gehen müsste oder so. Würde sich bei dem weiten Weg eh nicht rentieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

Mit dem Weg hast du recht, das wäre auch ne gute Möglichkeit!