sinchen71
Hallo ihr lieben, Vllt kennt sich ja jemand ein bisschen aus. Mein Mann will nach der Geburt von unserem 2. Kind gleich die ersten 2 Monate Elternzeit nehmen aber nicht ganz aus dem Job aussteigen. Es gibt da ja die Regelung mit diesen 30 Stunden pro Woche. Die Frage ist nur, lohnt sich das oder hätte man mehr finanzielle Einbußen wie wenn er komplett zuhause bleiben würde für 2 Monate ? Hat da jemand Erfahrung?
Ich habe es damals gemacht (habe sogar nur 25 Stunden gearbeitet) und hatte mir vorher in verschiedene Varianten ausrechnen lassen, was es finanziell ausmacht. Bei mir war es dann so, dass das Elterngeld den Gehaltsverlust ausgeglichen hat. So das ich praktisch +/- 0 rausgegangen bin.
Er kann Elterngeld plus beantragen, dann wird das Eltengeld halbiert und über 2monate ausgezahlt und er kann dazu verdienen. Aber das gesamte Einkommen aus Elterngeld plus und Lohn darf nicht mehr als das Elterngeld sein. ZB Elterngeld 1000€/Monat Elterngeld plus 500€/Monat möglicher Verdienst 500€ dass kein Abzüge entstehen. Man muss mindestens 2monate Elternzeit nehmen.ob es dann mindestens 4Monate sind,weiss ich nicht.
Das heißt er darf beim normalen Elterngeld gar nicht arbeiten? Wenn wir dann zb Elterngeld plus beantragen würden und er bekäme 700€ Elterngeld und arbeitet 30 Stunden und verdient dabei aber 1000€ dann werden die 700€ gestrichen? Versteh ich das richtig?
Würde mich gleich an die Frage dranhängen, weil sie sich da anscheinend besser auskennt bzw es besser erklären kann als die Frau von der Beratung, wo ich war: wenn ich vorher kein/kaum Gehalt hatte, also 300€ EG bekomme, darf ich dann einen Minijob (ca 350€ / Monat) machen? Oder wird das abgezogen? (Wenn ich das normale Elterngeld bekomme, also nicht dieses Elterngeld Plus über 2 Jahre)
Ez kann er bis zum 3ten Geburtstag nehmen, so wie er mag. Egal wie du EZ planst. Nur EG müsst ihr euch die 14 Monate, plus evtl. Bonusmonate teilen. Will er Elterngeld beziehen, dann entweder mindestens 2 Basis-EG-Monate. Oder 4 Monate mit EG Plus. Bei EG-Plus darf er mehr zuverdienen ohne dss es zu Abzügen kommt beim EG. Bei Basis-EG zählt jeder € den er verdient. Zeit hat er bis zum 14ten Lebensmonat, wenn ihr richtig plant könnt ihr danach auch noch evtl die Bonusmonste bekommen bei denen ihr aber beide in TT arbeiten müsst. Achtung für EG immet ganze Lebensmonate, nicht Kalendermonate beachten. Nimmt ihr beide EG gleichzeitig verbraucht ihr doppelt.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox