katsix2903
Hallo zusammen, mein Sohn hat mir gerade die traurige Nachricht überbracht, dass der Vater einer Mitschülerin Verstoben ist (2te Klasse) Wir wohnen sehr ländlich...Jeder kennt jeden. Muss ich als Schulpflegschaftsvorsitzende und Klassenpflegschaftsvorsitzende etwas organisieren.....Habe überhaupt keine Erfahrung
Wir hatten das aich schon in der 4. Klasse. Da wurde eine Beileidskarte gemacht und Geld für die Beerdigung gesammelt, der Lehrer hat das aber mitorganisiert.
Wieviel sammelt man da ein?
Ja, die Klasse sammelt zusammen, so kenne ich das auch. Jeder gibt das was er mag (z.B. 5 Euro). Eine Vorgabe gibt es da nicht.
Bei uns hat jeder 15 CHF gegeben, das waren bei 23 Schülern dann 345 CHF. Die 5 CHF hat der Lehrer noch aus der Klassenkasse genommen. 350 CHF sind etwa 290 €
Ja, also eine Pflicht gab es nicht. Bei uns war es so, dass der erste 15 CHF gab, und alle anderen sich da anschlossen, aber weniger wäre auch völlig i.O. gewesen.
ja, auf die Höhe kommt es sowieso nicht an, sondern auf die Geste. Ich würde wohl zwischen 5 und 10 Euro geben, wenn ich ihn nicht persönlich gekannt habe. Aber jeder so wie er mag und vorallem kann.
Als mein Mann starb war unsere Tochter noch im Kindergarten. Die Elternschaft hatte eine Karte geschrieben die mir meine Freundin gegeben hatte. Gibt es vielleicht Eltern bei Euch in der Klasse die mit der Familie gut befreundet sind? Dann frage sie.
Nein, gibt es nicht. Die Mutter spricht auch kein deutsch, es ist also ein bisschen schwierig
Dann an die Klassenlehrerin wenden und mit ihr besprechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen