EmEp2020
Hallo zusammen, ich versuche mich seit Tagen durch den Eltergeld Dschungel zu kämpfen....leider ohne Erfolg. Ich habe drei Jahre Elterngeld beantragt. Habe im ersten Jahr normales Elterngeld erhalten und arbeite seit dem zweiten Jahr 20 Stunden die Woche bei meinem vorigen Arbeitgeber in Elternzeit. Angenommen ich werde jetzt schwanger, vor Ablauf meiner Elternzeit, nach welchem Gehalt wird das neue Elterngeld berechnet? Nach meinem aktuell 20 Stunden die Woche Job (in Elternzeit) oder nach meinem Gehalt von vor der Elternzeit? Etwas verwirrend alles. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke und Liebe Grüße.
Beim zweiten Kind gelten auch die 12 Monate vor Geburt als Grundlage für das neue Elterngeld. Wenn das zweite Kind kommt, wenn das erste Kind ca. 14 Monate alt ist, kann man Monate mit Elterngeldbezug ausklammern lassen und durch Monate vor der Geburt ersetzen lassen. Somit kommt man da dann auf das gleiche EG wie bei Kind 1 zzgl Geschwisterbonus. Bei Dir ist das ja aber schon zu spät dafür, da Du noch nicht schwanger bist. Du wirst somit keine Monate ausklammern lassen können weswegen dann Dein aktuelles Einkommen als Grundlage zählen wird...also der Lohn für die 20h, die Du aktuell arbeitest zzgl Geschwisterbonus (bekommt man glaub bis das erste Kinde 3 Jahre alt ist danach dann auch nicht mehr) Du wirst also nicht mehr das gleiche EG bekommen wie bei Kind 1.
Nach den 20 Stunden Job, ausgeklammert werden 12 Monate bzw 14 wenn man elterngeld plus bezieht. Nach den 12 bzw 14 Monaten zählt jeder Monat, wenn man nicht auf 12 Monate kommt bis zum neuen Mutterschutz werden welche von vor der elternzeit dazugekommen.