Elternforum Rund ums Baby

Elterngeld Frust

Anzeige kindersitze von thule
Elterngeld Frust

RainbowMama

Beitrag melden

Was ist eigentlich bei der L-Bank los? Ich hab die Unterlagen für das Elterngeld Anfang September elingereicht. Heute angerufen und ja, Unterlagen sind vollständig aber es dauert noch mindestens 3 Wochen. Ich finde das echt unmöglich. Es gibt ja Leute die auf das Geld angewiesen sind. Fixkosten wie Miete etc laufen ja weiter. Es hat bestimmt nicht jede Familie Erspartes, Dispo oder Verwandte die Geld borgen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Dann frage mal die Berliner die 3-6 Monate warten.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Das hatten wir auch. Als würde davon ausgegangen, dass junge Familien ja genug Luft und Liebe zum Leben haben :D habe mich auch sehr gewundert..... Aber wenn es einmal läuft dann läuft es zuverlässig, vielleicht ist das ja ein kleiner Trost


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Vollkommen normale Zeitspanne?? Man kann sich ja, wenn man schwanger ist, wenigstens ein Monatsgehalt Puffer anschaffen. Da geht es nicht um zigtausende €. Aber wenns jetzt finanziell schon schlecht ist und man nichtmal was wegpacken kann, wie will man dann mit nichtmal 2/3 des Monatsgehalts auskommen??


Nhu Hoang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Ich hab 2021 Elterngeld beantragt und Februar 2022 genehmigt und alles nachgezahlt bekommen


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Wie hatten zwar Glück, heißt 7 Tage nach Geburt hab ich alles weggeschickt und knapp 2 Wochen später den Bescheid bekommen jedoch erfolgte die erste Zahlung auch erst 2,5 Monate später. Für den Zeitraum sollte man zumindest ein kleines Puffer angespart haben. Wir mussten es auch hart zusammen knausern und Ansprüche zurück Schrauben. In Städten dauert sowas Monate, darauf muss man leider sich irgendwie vorbereiten.


Maja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Da kannst du noch froh sein. Ich musste erstens 7 Wochen auf die Geburtsurkunde warten, da die Beamten beim Standesamt aufgrund von Corona unterbesetzt waren und dann auch noch wegen Corona der letzten beiden Jahren alles nacharbeiten mussten. Erst dann konnte ich alles beantragen. Elterngeld hat dann auch nochmal ein paar Wochen gedauert. Man bekommt ja alles nachgeahmt.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Hier dasselbe, bin extrem gestresst deswegen. Aber ich hasse Ämter eh ohne Grenzen.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Also ich hatte den Antrag im Ende Januar abgeschickt und der Bescheid kam Ende April. 2x bekam ich ja noch den Arbeitgeberzuschuss, das waren in meinem Fall knapp 1000 Euro. Also ich sag mal so, deine Wartezeit ist ja voll im Rahmen. Und es klingt vielleicht hart, aber wenn ich ein Kind bekomme, dann muss ich mich ja für alle Eventualitäten absichern und gerade das elterngeld ist ja oft nicht viel, dann legt man im voraus jeden Monat was weg und Wenns nur 50 Euro sind. Das sollte doch jeder schaffen irgendwie...


GwendolineB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Es ist bei mir schon etwas her mit dem Elterngeld, aber es gibt doch die 8 Wochen danach das Mutterschaftsgeld. Das wird natürlich aufs Elterngeld angerechnet, aber bei mir wurde das direkt ausgezahlt. Das bekam man ja schon vor der Schwangerschaft. Nach 2 Monaten bzw. 8 Wochen kam dann das "richtige" Elterngeld.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Der Zeitraum ist noch absolut im Rahmen. Ich würde sagen: Man kann froh sein, dass es heute überhaupt so eine Leistung, wie Elterngeld gibt! Selbst Arbeitslose oder Hartz IV Empfänger müssen manchmal viele Wochen bis zur Bewilligung ihres Antrags warten, wenn sie Pech haben. DAS nenne ich existenziell! Im Falle einer Schwangerschaft hat man 9 Monate Zeit, Rücklagen zu bilden, um die erste Zeit zu überbrücken. Man sollte sowieso immer 2-3 Monatsgehälter in der Hinterhand haben für Notfälle. Nur mal so als Gedankenanstoß.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Da frag mal die Student*innen , die bis das Bafög kommt Monate hungern und um Zimmer zu mieten keine Gundlage haben...


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Stimmt! Von Ende Juli bis Ende März hat hier zuletzt die Bewilligung gedauert trotz vollständiger Unterlagen. Ja, dann kommt die Nachzahlung, aber die Kosten hat man ja vorher....... Heißt, die Nachzahlung, muss man bunkern, um im nächsten Bewilligungszeitraum wenigstens die Miete zahlen zu können.....


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Deshalb habe ich nicht studiert. Meine Eltern konnten mich nicht unterstützen. Und ich nicht Monate überbrücken.


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Bayern Elterngeld 2013 und 2016 übergangslos zum Mutterschaftsgeld. Elterngeld 2022 4 Monate nach Geburt. Es hat ALLES länger gedauert: Geburtsurkunde, Steueridentifizierungsnummer, Arbeitgebernachweis usw. Letztendlich on top noch Elterngeld selbst. Ohne Worte. Sonst wird's ein Roman GlG


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Versteh ich nicht ganz?! Man bekommt doch 8 Wochen nach der Geburt Mutterschaftsgeld. Somit hat man doch schon mal einen guten Puffer. Und wenn man weiß dass man knapp bei Kasse ist, muss man halt eine Kleinigkeit zur Seite legen während der Schwangerschaft oder mal das Telefon in die Hand nehmen und den Vermieter anrufen und um Aufschub bitten…


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Wir haben den Antrag im September gestellt - das erste Geld wurde Ende Januar ausgezahlt. Bundesland: Bayern. Zusätzlicher Wehmutstropfen: die gesamte Summe hat somit zum Einkommen des neuen Jahres gezählt, höhere Steuerklasse inklusive. Aber seien wir ehrlich: es ist schon Jammern auf hohem Niveau. Eltern in anderen Ländern bekommen gar kein Elterngeld oder bedeutend weniger. Unterm Strich haben wir es schon gut in D!