Vivian21
Hallo ihr lieben da draußen,
Ich zerbreche mir ein wenig den Kopf und zwar ist mein 1. Kind 22 Monate alt wenn unser 2. Kind auf die Welt kommt. Wie berechnet sich dann das Elterngeld für Kind Nummer 2 ? Ich war bei meinem 1. Kind 1 Jahr zuhause ( bis 2.12.2022 ) und hatte den kompletten Dezember noch Urlaub und war quasi nur im Januar arbeiten.
Vielleicht kennt sich jemand ein wenig mehr aus und kann mir weiter helfen :)
Schau mal z.B. hier: https://www.elterngeld.de/bemessungszeitraum-elterngeld/
Grob gesagt, es zählen eigentlich immer die letzten 12 Monate vorm Mutterschutz. Du kannst jetzt aber die 12 Monate in denen du Elterngeld bezogen hast (hier zählt wirklich nur das erste Lebensjahr von K1) abziehen plus den Mutterschutz von K1. Meine sind 21 Monate auseinander, ich meine, bei mir sind dann 5 oder 6 Monate übrig geblieben, die ich von vor K1 mitzählen konnte. Jeden Kalendermonat, in dem du (Basis) Elterngeld oder Mutterschaftsgeld bezogen hast (auch wenn nur 1 Tag) kannst du streichen. Dann siehst du, wie weit du zurück gehen kannst.
Wenn du jetzt wieder so arbeitest wie vor dem ersten mutterschutz, dann kommt das gleiche EG heraus. Zusätzlich noch geschwisterbonus. Arbeitest du jetzt weniger, wird das neue EG geringer ausfallen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)