Elternforum Rund ums Baby

Elternabend....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Elternabend....

TinaDA35

Beitrag melden

Dienstag hatten wir Elternabend (8. Klasse IGS). Da hat sich ein Vater aufgeregt, weil pro Kind und Schuljahr 12 Euro Kopiergeld verlangt wird. Eine halbe Stunde hat er diskutiert.... ich habe erst nichts gesagt... aber als die Meisten anfingen die Augen zu verdrehen habe ich mich zu Wort gemeldet. Ich habe gesagt, dass man vorher weiss, dass Kinder Geld kosten und er sich wohl dafür entschieden hat. Wenn er zwei Schachteln im Jahr weniger raucht hat er das Geld wieder raus... grins. Er wird wohl nicht mehr eine Diskussion anzetteln.... lächerlich wegen 12 Euro.... wir wohnen in Hessen. In Rheinland-Pfalz müssen sogar die Schulbücher bezahlt werden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Die Raucher-Diskussion hätte ich nicht gebracht aber wegen 12Euro fürs Kind ins Hemd machen ist lächerlich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Beim 1.Elternabend im Schuljahr trabe ich immer an mit Geldbörse, weil mir schon vorher klar ist, dass Kosten angesprochen werden.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

manche Eltern meinen halt es ist alles umsonst ... hauptsache der Alk und Kippen sind immer genügend da und an den Kindern wird geknappst ... wir zahlen 30 € im Monat an Mittagessen , 14 € im Jahr an Materialgeld und 7 € im Monat an Klassenkasse ... finde das nicht viel und auch vollkommen angemessen


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Ist hier auch so, es gibt immer Eltern die sich aufregen Wir zahlen dafür 13€ im Jahr Und viele Ausflüge zum Wochenmarkt, Theater usw Dad ist nun mal so, ich nehme auch immer Geld mit irgendwas ist immer


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hallo, unsere Tochter kommt ja erst nächstes Jahr zur Schule, aber einige ihrer Freundinnen sind ja schon dieses Jahr eingeschult worden.Wegen 12 oder 13 Euro Kopiergeld könnte ich mich auch nicht aufregen, aber wenn ich mitbekomme, wie teuer die ganzen Schulbücher sind, dann finde ich es schon heftig. Aber in Niedersachsen gibt es ja schon seit Jahren keine Lernmittelfreiheit mehr. Eine Freundin von mir hat schon ältere kinder (Zwillinge) und als die aufs Gymnasium kamen, musste ein bestimmter, von der Schule vorgeschriebener Taschenrechner her, der mal eben 150 Euro gekostet hat, das ganze dann wegen der Zwillinge mal zwei, dann war sie mal eben bei 300 Euro....das finde ich schon heftig....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

da bin ich ja gerade froh, dass bei uns ein Taschenrechner empfohlen worden ist aber keiner Pflicht war 150 Euro... was soll der denn können?


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das war schon fast ein kleiner Computer :-) nee, also man konnte da ganz viel mit programmieren, Formeln etc.......ich meine ja, das konnte man teilweise damals mit unserem alten Casio auch, aber dieser Taschenrechner musste es eben sein auf der Schule. Mein Mann meinte damals auch völlig überzogen, er kannte wohl einige Mitstudenten, die den auch hatten, aber Studium ist dann ja auch immer noch was anderes....fürs normale Gymnasium fand ich es echt heftig und war für meine Freundin damals auch echt happig...da sie eh schon jeden Cent umdrehen musste......


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Ich habe erst vor 3 Tagen einen gekauft, ca. 15 Euro und ich war verwundert, was da alles geht, Winkelfunktionen usw. Ich habe noch Rechnen mit Rechenschieber gelernt und das war zwar Mist aber wenigstens billig.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Ich habe erst vor 3 Tagen einen gekauft, ca. 15 Euro und ich war verwundert, was da alles geht, Winkelfunktionen usw. Ich habe noch Rechnen mit Rechenschieber gelernt und das war zwar Mist aber wenigstens billig.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

so einen Rechenschieber hat meine Tochter (5 J.) auch, der ist super :-) puh, ich bin ja auf nächstes Jahr Einschulung gespannt, aber was ich so gehört habe, gehen die Schulbücher schon ganz schön ins Geld, es gibt aber wohl auch die Möglichkeit, die Bücher für das Schuljahr gegen eine Gebühr zu leihen.....damals als ich noch Kind war, haben wir zusätzlich zu den Schulbüchern sogar noch die Schulhefte von der Schule bekommen.....aber gut, die Zeiten sind wohl vorbei.....es wird einfach zu wenig Geld in Bildung investiert.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

du meinst das Kugelding hatten meine auch ich hatte das da... kennst du das? http://de.wikipedia.org/wiki/Rechenschieber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das kenn ich auch noch, irgendwo fliegt der hier noch rum, aber die heutige jugend kennt sich damit nicht mehr aus ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

bei uns ging die schule ja erst vor zwei wochen los. seitdem mußte mein sohn schon 16 euro für schulhefte zahlen und heute kam er nach hause, er muß bis montag 29 euro Kopiergeld und Materialgeld abgeben und nochmal 9,95 für ein schulbuch (wird zusammen gelesen) in englisch. bücher kriegen wir umsonst, aber dennoch viel geld.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Ich zahle in der Grundschule pro kind und Schuljahr 16 Euro Kopier- und Kunstgeld. PLUS Schulbücher. Wie das in den witerführenden Schulen aussieht, weiß ich noch nicht.