Halluzinelle von Tichy
Über die Wintermonate hatte ich vor einen kleinen Turnraum eines nahegelegenen Familienzentrums zu mieten für einen Eltern-Kleinkind-Treff. Mein Kleiner ist 16 Monate alt. Jetzt ist das nur von 14:30 bis 15:30 möglich. Mein Kleiner schläft allerdings von 13:00 bis 15:00/15:30. Schlaf vorverlegen geht nicht, da ich da die Große vom Kiga abhole. Ich würde ja gerne diesen Treff machen, aber ich befürchte, dass mein Kleiner schlechte Laune haben wird, wenn ich ihn da wecke. Kenne ja schon die Reaktion von Unternehmungen an Wochenenden. Wir sind ja auch so einmal pro Woche in einem Eltern-Kind-Treff. Aber irgendwie kommt es mir doch wenig vor, was er so an Förderung erfährt. Wir haben vorher in einer Großstadt gewohnt und meine Große war in dem Alter in einer Kita, regelmäßig auf einem pädagogischen Bauernhof und im Musikgarten. Hier in unserer Kleinstadt gibt es nicht so viele Angebote. Alles ewig lange Wartelisten. Wie würdet ihr entscheiden? Ich weiß gerade nicht, was mir wichtiger ist: Ein geregelter Tagesablauf oder ein bisschen Förderung.
Meine Kinder haben da schon keinen Mittagsschlaf mehr gemacht, aber mir wäre das zu viel "Förderung". Wir waren nur im Musikgarten.
Mir wäre der geregelte Tagesablauf wichtiger. Ich würde ihn nicht wegen eines Eltern-Kind-Treff wecken, wenn er in der Zeit seinen Mittagsschlaf macht. Er ist erst knapp über ein Jahr alt. Was soll bei ihm gefördert werden? Lasst doch einfach mal eure Kinder mal Kinder sein. Gefördert und lernen werden sie noch früh genug.
Halt doch mal die Klappe bei Dingen von denen du keine Ahnung hast....
Ich gehe 1x in der woche von 9-11 Uhr vielleicht ist morgens bei euch eine Möglichkeit.
s.o.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich berichten,dass die Uhrzeit sehr ungünstig ist. Gehe auch zu so einem Treff,aber schaffe es nicht immer. Mittagsschlaf,Mittagessen,den Großen abholen/hinbringen zu Terminen,Was auch immer... Und vielen anderen Eltern der Gruppe geht es ähnlich. Erschwerend,wenn Geschwister vorhanden sind. Manchmal fällt der Kurs ganz aus. Ein ander mal kommen bloß 2 andere. Leider sind die Räumlichkeiten nicht anders verfügbar. Wenn ich die Wahl hätte,würde ich definitiv eine andere Zeit wählen. Am liebsten Vormittag.
An sich eine tolle Idee... Aber Wie willst Du ein grantiges, müdes Kind fördern? Gesunder manipulationsfreier Schlaf ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Förderung. Wer müde ist und unleidlich, kann Förderung doch gar nicht annehmen. Mir wäre der Schlaf weit wichtiger als das Treffen.
Schlafenszeiten waren für mich tabu.
Ja. Ihr habt recht. Es wird wohl ins Wasser fallen.
??? Verstehe ich das Richtig? Du möchtest Räume anmieten? Und dann? Sollen noch andere Eltern dazu kommen? Sollen dann die anderen Eltern sich an der Miete beteiligen? Werden die anderen Eltern dann nicht auch die gleichen Bedenken haben? Wer soll das Ganze denn dann anleiten? Und wieso nimmt ein Familienzentrum Miete?
Kommst du aus der Region Hannover? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?