Elternforum Rund ums Baby

Einzelkinder

Anzeige kindersitze von thule
Einzelkinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere Tochter (5 J.) ist Einzelkind. Sie hat an 3 Nachmittagen Programm (Turnen, Chor und DLRG). An 2 Nachmittagen ist der KiGa geöffnet. Wenn wir einmal kein "Programm" haben ist sie ganz enttäuscht und langweilt sich. Ich habe das Gefühl, dass ich ihr nicht gerecht werde, weil ich nachmittags auch bissl Haushalt machen muss,da ich vormittags arbeite. Wir haben Haus und Tiere (Hund u. Katze), also ist hier auch immer was los. Zudem sind öfter Besuchskinder oder unsere Maus ist eingeladen. Denkt ihr, dass auch Einzelkinder glücklich sein können (blöde Frage, aber das beschäftigt mich wirklich). Wir möchten aus mehreren Gründen voerst kein 2. Kind. Ausgeschlossen ist es irgendwann aber nicht! LG, nele


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sicher, warum nicht? ich bin auch eins, hätte mir zwar geschwister gewünscht, war aber auch nicht totunglücklich deswegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum sollten Einzelkinder nicht glücklich sein? Nur weil es NAchmittags mal kein Programm gibt? Kinder sollten sich auch mal allein beschäftigen können *find* und nicht immer bespielt werden von Mama und Papa. Kannst du sie vielleicht in den Haushalt mit einbinden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Vierjährige ist auch ein Einzelkind, und das wird sie auch noch mindestens zwei Jahre bleiben. Vielleicht auch für immer. Sie geht nur vormittags in den Kindergarten und geht an einem Nachmittag zum Mutter-Kind-Turnen, mit mir. Zum Glück kann sie sich sehr gut alleine beschäftigen. Es reicht ihr, wenn einer von uns in der Nähe ist. Da ihre Großeltern nebenan wohnen, geht sie auch jeden Tag ein paar Mal rüber und lässt sich verwöhnen. Ich glaube, sie ist sehr glücklich. Außerdem kennt sie es ja auch nicht anders. Sie sieht zwar bei ihren Freunden, die Geschwister haben, dass es sowas auch gibt, aber spätestens wenn es dort Streit untereinander gibt, ist sie froh, wieder "alleine" daheim zu sein. Babys und kleinere Kinder nerven sie. Wenn, dann würde sie eine große Schwester haben wollen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Bei mir ist es genauso!! Meine Tochter ist ebenfalls 5 Jahre alt und Einzelkind! Das mit der Langeweile kenne ich genauso wie du es hier beschreibst!! Ich habe mir auch schon so manches Mal Gedanken gemacht. Aber: Mein Kind ist auch häufig verabredet, geht in den Sportverein, Chor etc. Ich glaube meinem Kind schon viel zu bieten und Langeweile gibt es überall! Ich bin selber Einzelkind deshalb kann ich auch gut aus eigener Erfahrung sprechen. Ich finde es, bei anderen Kindern und auch Erwachsenen beobachtet, auch nicht immer einfach Geschwister zu haben. Unsere Kinder vereinsamen ja nicht. Wir passen auf das sie immer Kontakt zu anderen haben. Also: Keine Sorgen machen! Liebe Grüße Sonni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab zwar 2 Kinder, aber ich denke, dass Einzelkinder grundsätzlich natürlich auch glückliche Kinder sein können! (Ich pers. genieße es natürlich dass meine zu Zweit sind, sie haben schon auch viel Spaß miteinander daheim... und Nr. 3 kommt im Oktober). Das mit zeitweiser Langeweile kann auch bei Kindern auftreten, die Geschwister haben. Sie sind ja je nach Altersabstand oft auch teilweise außer Haus. Ich hab 4 ältere Geschwister, bin die Jüngste und mein "nächster" Bruder ist 5 Jahre älter als ich. Also waren die auch alle vormittags ausm Haus, als ich noch daheim war. Klar, sie kamen wieder heim, aber ich hab auch zeitweise mich allein beschäftigt, meine Mutter hatte sicher genug Arbeit mit dem 7-Personen-Haushalt! Vielleicht ist das einfach auch ne Phase mit der Langeweile... ich finde du bietest deinem Kind wirklich genug! LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war Einzelkind und mein Sohn bis 5,5 Jahre. Es liegt nicht daran, dass sie Einzelkind ist und deshalb unglücklich eher daran, dass ihr etwas viel Programm macht und sich alles um sie dreht. Aber Kinder müssen auch mal im normalen Alltag mit Haushalt klar kommen. Lass sie mithelfen, sie kann ja in der Küche malen, wenn du kochst usw. lebt den haushalt gemeinsam. Mein Sohn spielt zum Beispiel jetzt schon fast eine Stunde Ball. Da will er mich nicht dabei haben, er schaut dann mal bei meinen Großeltern rein oder bei meinen Eltern, stromert durch den Garten. Alles auch mal allein. Nicht täglich aber es ist okay. Auch weiß er, dass Einkaufen und Haushalt zum Leben dazu gehören. Maulen ist nicht, er kommt mit oder hilft mit. Manchmal zieht er sich auch ins KiZi zurück. Aber enttäuscht war er nie deswegen. Vielleicht, weil er es nicht anders kennt. Red mit ihr und binde sie ein. lg