Elternforum Rund ums Baby

Einzelkind vs. Nicht-Einzelkind

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Einzelkind vs. Nicht-Einzelkind

Kater Keks

Beitrag melden

Mein Mann ist ein Einzelkind und hat auch nicht wirklich viele Freunde, er hat seine Kumpels vom Eishockey und sieht sie auch zum Eishockey......aber mehr auch nicht, er ist jemand der einfach froh ist, wenn er zu Hause seine Ruhe hat (also wir unternehmen was zusammen, er mag nur keine volle Bude). Ich habe 2 Geschwister, einen Halbbruder und auch schon 1 Nichte und einen Neffen.....und ich finde es total schön, wenn ich mal alle hier habe.....das wird momentan echt häufig (wegen den ganzen Geburtstagen).....und meinem Mann wird das echt zu viel.....der schimpft dann immer rum, das er es hasst, wenn so viele Leute da sind.....manchmal "flüchtet" er auch. Er mag auch generell keine großen (Familien)-Feiern......und ich habe eine große Familie: meine Mama hat 4 Geschwister, die alle Kinder und inzwischen Enkel haben..... Ich find das doof, will aber auch nicht auf meine Familie verzichten. Irgendwie kann ich ihn auch verstehen, und ich denke, das liegt auch daran das er als Einzelkind aufgewachsen ist und nie eine große Familie um sich rum hatte. Oder? Kennt ihr sowas auch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin kein Einzelkind aber mir geht dieser ganze grossfamilien-kladdaradatsch auch auf den Sender :) mit ist das zu viel zu laut und überhaupt. Ich versteh ihn da ein wenig :)


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Na, ich weiß ja nicht. Mein Mann hat einen Bruder, ich hab eine Schwester. Wir sind aber froh, wenn keiner kommt. Mal Besuch ok, aber nicht so oft Der Arbeitskollege meines Mannes ist Einzelkind und wenn die Bude nicht voll ist, fühlt er sich nicht wohl


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Okay, dann hat es offenbar damit nichts zu tun.....er mag nur einfach keinen Familientrubel..... Ich dachte nur, es könnte daran liegen, das er Einzelkind ist.......


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ist er zufällig Sternzeichen Fische?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nein.....nicht mein.....


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Okay Krebs sind auch von der sensibleren Sorte. Kann gut verstehen das er keinen Trubel mag. Bin übrigens auch kein Einzelkind und ich mag auch keine Menschenansammlungen. Als Kind hab ich mich bei Besuch meist "verdrückt".


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

Ich bin auch kein Einzelkind, Familienevents sind schön und gut, aber bitte nicht soooo oft... Mein Kind ist auch Krebs und kann solche lauten Versammlungen überhaupt nicht ab


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich sehe meine Familie - für meine Verhältnisse - viel zu selten, aber im November/Dezember kommt es halt geballt. Aber es ist dennoch nicht so, das ich die jede Woche hier hab (auch nicht jeden Monat)..... Aber okay, er ist dann da halt anders als ich.....


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich denke es ist eher Charaktersache. Außerdem hat er tagtäglich so viel um die Ohren und braucht vielleicht einen Rückzugsort. Mein Freund hatte Geschwister, ich dagegen bin Einzelkind. Ich bin eindeutig die geselligere von uns beiden. P.S. Das nächste mal treffen wir uns bei mir, ok. Dann hat Vater Kater mal die Bude für sich allein :)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Erziehung spielt dann eher eine untergeordnete Rolle. Wir haben in der Familie ein Paar, wo beide Einzelkinder waren/sind und trotzdessen ist dort fast immer "volles Haus". Und ich denke, da spielen auch immer äußerliche Faktoren eine große Rolle, auf die Einzelfälle betrachtet. Hat jemand z.B. auf Arbeit viel Stress, so ist er für ein volles Haus eher nicht so zugänglich und eher genervt, als wenn man entspannt ist.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ja stimmt, das mit dem Stress auf Arbeit spielt da bestimmt auch mit rein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hm Bei uns ist es nicht so. Ich habe zwar auch zwei Geschwister aber dennoch eine kleine Familie. Meine Mutter und meine Geschwister die aber beide nicht verheiratet sind und auch keine Kinder haben. Meine Mutter hat keine Geschwister und mein Vater hatte auch keine. Mein Mann hat eine riesige Familie.Ich glaube bei unserer Hochzeit waren ca 300 Leute die irgendwie zur Familie gehören.Wie auch immer :-) Er selber hat 5 Geschwister die auch alle bereits Familie haben und seine Eltern haben jeweils 8 und 9 Geschwister die auch alle Erwachsene Kinder und wieder Enkel haben. Wir haben selber drei Kinder und oft noch Freunde hier und bei uns ist es auch eher mein Mann der mal seine Ruhe haben nichts,obwohl er es an sich kennt. Ich liebe es viele Leute um mich zu haben. Aber ich kann mir durchaus vorstellen dass Erwachsene die als Einzelkind aufgewachsen sind,mit viel Trubel nicht umgehen können. Ob es wirklich so ist,keine Ahnung.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns anders rum, ich bin das Einzelkind und am liebsten immer unter Menschen. Mein Mann ist mein Einzelkind, braucht aber nicht oft Leute um sich, er mag auch keine volle Bude.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe sieben Geschwister. Mein Mann ist Einzelkind. Es hat gut 10 Jahre gedauert, bis er wirklich damit klar kam. Reden hilft. Ihr müsst einen Kompromiss finden. Vielleicht "gewöhnt" er sich ja noch daran. Auf die Familie verzichten wäre unsinnig.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich habe einen Bruder , mein Mann hat 3 geschwister. Bei Geburtstagen ist hier immer die bude voll,( 23 Familie + mittlerweile Freunde der nichten und Neffen) Früher gab es hier immer Kaffee und Abendessen. Mittlerweile nur noch Abendessen Mir wird das mittlerweile auch echt zu viel, zumal muß man die anzahl der Personen auch hier unterbekommen. Ich kann deinen Mann verstehen