Itzy
Wir suchen gerade eine neue Kraft für unsere Einrichtung. Da wir zumindest eine Bewerberin schon kennen (wir sind ein ehrenamtlicher Vorstand und 2 von 5 haben private Kontakte zu ihr). war die Idee ob wir nicht eine Tabelle anlegen und Dinge wie Qualifikation, Alter o.ä. anonym eintragen und nur ankreuzen. so wäre nicht erkennnbar wer es ist. wenn die uns bekannte Person dann trotzdem bei den anderen gut "ankommt" wäre klar, das die 2 aus dem Vorstand das nicht beeinflußt hätten. Welche Kriterien fändet ihr wichtig?
Ich komme nicht aus der "Branche", aber mir fiele ein: - sympathisches und sicheres Auftreten - 2-3 Tests, die von allen bewertet werden: Du hast ja Erfahrung, welche Situationen für Euch im alltäglichen Umgang schwierig sind. Sie soll sich dann in die Lage versetzen, wie würde sie die Situation lösen? - Ungereimtheiten aus dem Lebenslauf und Lücken: Kritisch hinterfragen und ebenfalls von allen bewerten lassen -Ist es (rechtlich) möglich, die Kandidaten mit in eine Gruppe zu nehmen und zu beobachten, wie sie auf die Kinder reagieren und umgekehrt (kurzer Eindruck, maximal 15 min)? Viele Grüße
Ich würde alle erst einmal hospitieren lassen und dann beobachten was für euch wichtig ist
Alter halte ich persönlich für kein Kriterium. ich finde es auch fast unmöglich die Kriterien für Erzieher messbr zu machen. Eines wäre sicherlich Qualifikation bzw. Zusatzqualifikationen. Die sind aber stark von euren Team und eurem Einzugesbereich abhängig z.B. Fremsprachenkenntnisse, selber Migrationshintergrund, wenn es eine kirhclihce Einrichtung ist: Konfession, fortbildugn in bewegungsförderung, Instrumente, etc. Das A und O aus meiner Sicht ist jedoch, dass sie ins Team passt! Ein kriterium für mich wäre noch - aber das ist vermutlich wegem dem Gleichstellungsgesetz nicht erlaub: wenn noch kein Erzieher im tema fände ich eine männliche ergänzung super. Wenn ihr keine festen Schliesszeiten habt wäre je nach Teamzusammensetzung auch "abhängig von den Schulferien" ein Kriterium. Sind schon viele davon abhänigg macht es für alle Sinn wenn das neue Teammitglied nicht auch noch in den Schulferien Urlaub will.
ich halte das für sehr schwierig. nicht jede erzieherin die sich weiterbildet, ein sicheres auftreten hat, lückenlosen lebenslauf................. ist eine gute erzieherin mit herzblut!! ich bin schon sehr lange in dem beruf und es gibt erzieherinnen, die es einfach im blut haben und erzieherinnen, die es im kopf haben. für mich wäre der erste eindruck im umgang mit den KINDERN wichtig - ! lg