Sofia85
Hallo liebe alle, mein nicht mal 2 Monate altes Baby nimmt schon seit der Geburt keinen Schnuller. Wir haben alles probiert. Da er natürlich ein Saugbedürfnis hat, möchte er sich vor allem nachts an der Brust beruhigen lassen. Jedoch ist es so: Er ist nicht mehr hungrig, hat genug getrunken und will trotzdem an der Brust nuckeln. Das einzige Problem ist, dass auch beim Nuckeln bzw. Einschlafstillen Milch rauskommt. Jetzt drehen wir uns dann im Kreis: Er kotzt fast und weint trotzdem, da er nuckeln möchte. Welche Stillposition bietet sich an? Ich habe das Gefühl, dass das Saugen ohne Milch seinerseits nicht funktioniert bzw. ich auch viel Milch habe. Wie löse ich die Situation? Ich weiß, dass er dann kotzt, wenn er die Brust nimmt, er aber weiter schreit, wenn ich ihm die Brust nicht gebe. Oder könnt ihr mir gute Schnuller empfehlen? Vielen vielen Dank! LG
Ihr macht alles richtig! Das gehört dazu. Das passiert. Das geht vorbei Still dein Kind! Wann immer es es fordert.
Googel mal nach Bergauf Stillen. Das hilft bei zu starkem Milchfluss gut. Bei uns war/ist es ähnlich. Wir haben den Kleinen dann auch öfter am kleinen Finger nuckeln lassen, als er ganz klein war. Am besten klappte das bei Papa. Da hat er meine Milch nicht so gerochen... Jetzt mit 5 Monaten hat er so einen Kuschelhasen, den er gerne benuckelt.
War bei uns ganz genauso. Kann man nichts machen. Bei Schnullern haben wir wirklich alles durch, mindestens 10 verschiedene. Nichts zu machen. Es hilft ein wenig , wenn du mehrmals hintereinander die gleiche Brust gibst. Generell bei viel Milch würde ich auch pro Mahlzeit nur eine Brust geben, damit man nicht so viel anregt. Ansonsten musst du das durchhalten, es wird irgendwann automatisch besser mit dem Spucken. Oft liegt das auch an der Luft und wenn sie mobiler werden, dann kommt die Luft besser raus. Lg
bei mir hat im liegen oder halbliegend geholfen, da schießt die milch nicht so. tagsüber hab ich ihn auch auf den esstisch gelegt und dann im sitzen gestillt.
Selbes Problem. Schnuller hat hier mal 3 Wochen geklappt, dann hatten wir das selbe Problem wieder. Wir sind da durch und mit der Zeit wurde es besser, da Kindi gelernt hatte, wann Schluss/satt ist. Leider kein Tipp von mir, aber du bist nicht alleine.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox