Claudii
Meine Tocher ist jetzt fast 7 Monate alt und sie schläft seitdem sie auf der Welt ist sehr schlecht und seid 2-3 Monaten wird es immer schlimmer. Sie schläft von Anfang an nur in der Trage ein, auch Abends. Jetzt wird es aber in der Trage auch immer schwieriger. Wenn sie Müde ist, dann versuchen wir sie eigentlich immer hin zulegen und ich lege mich dann immer mit dazu aber sie kämpft so sehr gegen die Müdigkeit an, dass sie schon nach Luft schnappt, so sehr schreit sie dann immer Und in der Trage fängt das jetzt auch so an. Das einschlafen dauert manchmal bis zu 2-3 Stunden.
Die Nächte sind dementsprechend auch total anstrengend.
Ich schlafe kaum noch und das zehrt total an meinen Nerven.
Beim Osteopaden waren wir auch schon deswegen, der hat keine Blockladen gefunden.
Und ich weiß, dass der Alltag und die Nächte mit einem Baby anstrengend sein können aber das sie garnicht in Ruhe einschlafen kann, macht uns die letzten Monaten einbisschen Sorgen.
Vielleicht kennt das jemand und kann uns einen Tipp geben.
Vielen Dank schonmal :)
stillst du?
Ja und abends gibt es Brei
Vielleicht Einschlafstillen? Unser Kleiner schläft auch nur mit meiner Brust ein
Einschlafstillen machen wir fast von Anfang an schon aber zurzeit ist das auch nicht mehr, dass was sie möchte.
Das kenne ich nur zu gut. Meine Tochter war auch nie eine gute Schläferin. Hat die ersten 3 Monate nur auf mir geschlafen. Sie mochte keinen Kinderwagen und einfach so ins Bett legen sowieso nicht. Ich musste sie zum Einschlafen auch immer tragen, dabei schrie sie auch. Habe auch alles durchprobiert. Hinlegen und dazu legen funktionierte nicht. Sie auf meinen Bauch legen und gemeinsam hinlegen auch nicht. Ich musste sie immer schaukeln und tragen. Irgendwann (ich glaube auch so mit 7/8 Monaten) funktionierte das auch nicht mehr. War auch total verzweifelt. Sie hat nie länger als 2-3h am Stück geschlafen, dann fing das Theater wieder von vorne an. Mit dem Alter wurde es nochmal schlimmer.
Ich weiß eigentlich gar nicht mehr, was ich dann getan habe.. Tragen funktionierte nicht mehr. Also habe ich sie in ihr Bett gelegt und habe sie gestreichelt und versucht sie zu beruhigen. Funktionierte natürlich auch nicht. Also wieder raus aus dem Bett und getragen. Sie wehrte sich mit Händen und Füßen. Also habe ich sie wieder ins Bett gelegt. Irgendwann ist sie dann völlig erschöpft gewesen und eingeschlafen. Bin dann draufgekommen, dass wenn ich sie direkt auf den Bauch lege, wenn ich sie ins Bett lege, dann hat sie sich zwar noch gewunden und solange hoch geschoben bis sie mit dem Kopf am Bett anstand, aber es hat sich damit dann gebessert. Sie brauchte zwar noch ein Weilchen bis sie dann schlief und hat anfangs auch noch geweint, aber es besserte sich. Sie war eigentlich von Anfang an Bauchschläferin und michte es auch, wenn sie mit dem Kopf wo anstand, aber ich checkte nicht, dass ich sie so ins Bett legen musste. War anfangs auch noch schwierig, aber Tragen wollte sie nicht mehr, also musste es so klappen.
Und ich habe zum Schlafen immer die gleiche Spieluhr angemacht. Die Musik beruhigte sie sehr. Habe sie allerdings nur angemacht, wenn sie schlafen sollte. Also immer das gleiche Ritual. Das hilft auch sehr.
Und mittlerweile (16 Monate alt) kann ich sie ohne Probleme mit dem Rücken ins Bett legen, Flasche geben und sie dreht sich dann zur Seite und schläft. Sie braucht mich immer weniger zum Einschlafen. Mittags kann ich sie auch einfach ins Bett legen und sie schläft alleine ein. Und am Anfang dachte ich immer, sie schläft nie!
Was ich damit sagen will ist: probieren, probieren, probieren. Irgendwann kommt man dann schon drauf, wie es dann aktuell funktioniert.
Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, so wie bei uns auf den Bauch legen.
Und so mit 9/10 Monaten war das Schlafen am schlimmsten. Also es wurde gefühlt schlimmer und mit gut einem Jahr änderte sich das schlagartig und auf einmal war sie eine vergleichsweise gute Schläferin. Es ist einfach eine Entwicklungssache. Also nicht verzweifeln, wenn es nochmal schwer wird. Die Situation so annehmen wie sie ist und entspannt bleiben (ich weiß, das ist manchmal echt schwer). Aber je entspannter du bist, desto entspannter ist auch das Baby. Sie fühlen es, wenn du gestresst bist und dann klappt auch nichts mehr.
Viel Glück!
Hier war's ähnlich schwierig. Das einzige, was geholfen hat, nicht verrückt zu werden, war, dass es immer Mal wieder kurze Phasen gab, in denen es etwas besser ging. Richtige Verbesserungen gab es als sie mit ca 13 Monate laufen konnte. Einen wirklichen Tipp hab ich leider nicht. Kann nur sagen, dass mit unserer Tochter alles normal ist, sie gut entwickelt ist und wir uns diesbezüglich nie Sorgen machen mussten. Sie hat sehr lange gebraucht bis sie genügend nachgereift ist, um leichter einschlafen zu können. Aber: Es kam. Gutes Durchhalten, vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp.
Wie trägst du sie denn?
Zur Zeit klappt es bei uns auf dem Rücken esser als vorne. Manchmal einfach beim Auf und Ab gehen, manchmal beim Spazieren und im Moment wenn ich zuhause bin mache ich quasi Kniebeugen mit ihm hinten drauf. Einfach so ablegen habe ich noch nie länger als 2 Minuten probiert, da fährt er nur noch mehr hoch
Die ersten paar Male auf dem Rücken waren auch nur kurz aber er hat sich schnell dran gewöhnt - aber schon recht früh mit 5 Monaten oder so. Das Ablegen vom Rücken ins Bett habe ich letzte Woche erst angefangen zu üben und es klappt bei uns :)
Halte durch! Ich hab mir sagen lassen es wird besser
Und stillt ihr manchmal zum Einschlafen? So machen wir es abends immer.
Wenn es eine Sache gibt, die gerade gut läuft, würde ich die immer beibehalten solange es gut geht. Hatte grad so die Idee, dass es vielleicht für die Kleine fast zur Routine gehört eben so lange dabei zu schreien. Dass es 2-3 Stunden dauert kommt mir sehr lang vor. So lange sind bei uns die Wachphasen. Kann es sein, dass sie einfach schon übermüdet ist wenn ihr euch Schlaffertig macht?
Das Stillen beim einschlafen machen wir schon fast von Anfang an aber das funktioniert leider auch nicht mehr. Manchmal ist sie schon bisschen übermüdet aber meistens schaffen wir es pünktlich ins Bett. Und ich trage sie immer auf dem Bauch, auf den Rücken haben wir noch nie ausprobiert.
Wie lang sind denn die Wachphasen?
Kann dich nur bestärken sie auf den Rücken zu nehmen. Da gibt es ja oft auch noch ein Stück Stoff zum über den Kopf ziehen, klappt bei uns gerade gut, weil er sich dann nicht mehr ablenken lässt.
Nach ein paar mal üben kannst du dir das Baby auch alleine auf den Rücken schieben. Und es ist soooo viel angenehmer. Entlastet Rücken und Nerven
Von Bondolino gibt es ein super Video bei Youtube wie man sich die kleinen auf den Rücken setzt