--Divinitas--
die kleine ist 20 monate alt und die probleme haben wir jetzt seit knapp einer woche ( seit dem möchte sie auch keinen mittagsschlaf mehr machen und ist auch okay für mich) bisheriges einschlafritual: 18.15 uhr wickeln und gemeinsames zähne putzen danach noch etwas kuscheln und schlaflieder singen. dann sagt sie ihrem schaukelelefanten gute nacht ( hat sie von alleine angefangen) und wir gehen in ihr zimmer, ich leg sie hin, streichel ihr nochmal über den kopf usw. hat bis her immer super funktioniert. jetzt ist es so das bis auf das wickeln und zähneputzen sowie dem schaukelelefanten gute nach sagen nichts mehr klappt. habe versucht das ganze etwas umzustrukturieren wenn ich sie abends bade ist sie danach noch fitter. abends nochmal was toben macht sie auch wieder wacher, mit ihr gemeinsam hinlegen klappt nicht (sie brüllt dann die ganze zeit und will spielen), habe mich neben ihr bett gesetzt (das selbe spiel wie beim gemeinsamen hinlegen). gute nacht geschichte brauche ich garnicht erst versuchen da sie mit vorlesen einfach noch nichts anfangen kann und nicht ruhig bleibt. jetzt gehen mir die ideen aus im moment tobt sie ca. 30 minuten im bett ich laufe fast jede minute rein und lege sie wieder hin, sage nochmal das ich sie lieb habe und jetzt langsam aber schlafenszeit ist. wenn ich sie rumlaufen lasse bis sie tod müde ist dauert das bis in die nacht hinnein und ist auch nicht die lösung. habt ihr vorschläge welche neuen einschlafrituale ich ausprobieren kann an dem sie auch gefallen hat? bin überfragt was man mit ihr altersgerecht noch machen kann lg alex
Nachdem du schon so ziemlich alles in Frage kommende probiert hast hilft wohl nur Geduld. Das wird wieder. Vielleicht könntest du statt baden nochmal spazieren gehen - ohne Wagen und die Bettgehzeit um eine Std verschieben?
eine stunde verschieben? aber sie ist doch soooo müde. dachte vielleicht sogar etwas früher legen weil sie vielleicht den toten punkt schon überwunden hat. ach keine ahnung
Achso - das las sich anders. Dann Versuch es mit eher. Schaden kann es nicht.
War bei uns fast vier Wochen das selbe, unser Zwerg ist knapp einen Monat älter. Von einem auf den anderen Tag war es vorbei und abends, nachts in auch der Mittagsschlaf waren wieder wie vorher. Das einzige was sich geàndert hat ist, dass er abends eine halbe Stunde später ins Bett geht. Also abwarten und es wird von alleine wieder.
also jetzt erstmal in ruhe lassen und schauen das es sich selber wieder einpendelt danke
Ja, je mehr Theater (bitte nicht falsch verstehen) wir drum gemacht haben desto schlimmer wurde es. Tief durchatmen, nah der nicht schlafen-Phase kam direkt die NEIN-Phase in der mein Kind alles verweigert was bisher ganz normal war.. Ist auh nicht besser!
Ist in bissl viel an Experimenten für eine Woche, wie ich finde. Vg
da gibt es nicht falsch zu verstehen und die nein phase lach in der befinden wir uns jetzt schon seit einem monat alles ist blöd und joa das ignoriere ich aber nach 5 minuten motzen ist dann auch wieder okay aber wenn ich nein sage ohhhhhhh dann ist etwas gebacken die kleine wird dann mega jähzornig aber daran arbeite ich auch gerade und hab ein paar nette tipps von der erziehungsexpertin hier bekommen die sogar teilweise ganz hilfreich waren
Da muss ich doch mal nachlesen gehen. Kann uns auch nicht Schaden. Hab im Moment eher so das Problem das Papa alles darf und toll ist und macht und Mama gar nichts darf, nachts ist das schon heftig mein Mann steht um vier Uhr auf und muss dann teilweise nachts noch ran weil der Junior ihn verlangt.
Kenn das meine ist 18 monate macht sie mittagschlaf klappt das macht sie keinen ist sie abends so uberdreht das sie nicht zur ruhe kommt.
was hilft bei euch abends?
Na noch das stillen aber nicht immer helfen tut ich verleg den mittagschlaf heisst so von 11-12 und dann vor dem schlafen noch ne runde raus auspowern lassen sie geht meist zwischen 19/20 uhr ins bett.
Mein Sohn ist 21 Monate alt und wir hatten gerade das gleiche Problem. Riesen Theater beim Ins-Bett-bringen sowohl mittags wie auch abends. Die Phase ist jetzt vorbei. Geholfen hat bei uns, dass wir ihm abends jetzt ein Nachtlicht mit ins Bett geben. Er hatte wohl Angst im Dunkeln.