JuWeis
Hallo
Mein Kleiner (12 Wochen alt) hält meinen Mann und mich abends ganz schön auf Trab! Seit Wochen haben wir ein festes Zubettgeh-Ritual: wenn wir merken, dass er soweit ist kriegt er seinen Schlafanzug an, dann gehen wir ins abgedunkelte Schlafzimmer, Schlafsack an, ich stille ihn im Liegen, dann leg ich ihn in sein Beistellbett, wenn er dann noch die Augen auf hat Spieluhr, Schnuller, dann sitzen wir daneben bis er schläft. Wenn er es braucht halte ich seine Hand oder streichle ihn. Er schläft auch meistens direkt ein, sodass wir theoretisch aus dem Raum gehen könnten. Jedoch wacht er nach kurzer Zeit (15-30 Minuten) auf und weint. Dann lässt er sich kaum beruhigen, verweigert die Brust und hört nur auf zu weinen, wenn man ihn rumträgt. Trotzdem wirkt er wach, gähnt dabei aber und reibt sich die Augen. Das zweite Einschlafen dauert dann 1-3 Stunden.
Ich weiß, dass er jetzt in einem Wachstumsschub steckt, aber dieses Einschlafproblem haben wir seit Wochen! Wir haben abends auch keinen TV laufen und haben nur gedimmtes Licht, unterhalten uns leise.
Ich weiß nicht, was wir noch anders machen können. Aber so bin ich ehrlichgesagt immer total demotiviert ihn ins Bett zu bringen.
Hat jemand Erfahrungen damit und möchte berichten?
MfG
Feste Schlafenszeiten und Rituale gab es bei uns ab 11 Monate (Krippenstart). Davor ging unser Kind ins Bett, wenn es müde war. Bettfertig hab ich sie aber schon VOR dem müde werden gemacht, damit man den richtigen Zeitpunkt nicht verpasst. Konnte im Zweifelsfall als auch mal sein, dass ich sie um 19 Uhr fürs Bett fertig machte, sie aber erst mit mir um Mitternacht richtig schlafen ging, dann lag sie halt einfach bei mir/uns im Wohnzimmer. Wir wurden fast immer mit äußerst ruhigen Nächten belohnt.
Wir richten uns auch nach dem, wann er Müdigkeit zeigt. Unsere Nächte sind auch nicht das Problem! Sondern nur das abendliche Einschlafen
Offensichtlich funktioniert aber eure Abendsituation nicht.... Ich halte das Kind für eine festes Ritual viel zu jung. 1-3 h... jeden Abend.. sind einfach ein Zeichen, dass das Kind auf euer Ritual nicht anspringt. Zumal ihr beim 1. Einschlafversuch auch noch zu zweit am Bettchen sitzt. Also eher 1,5-3,5 h.
Schon mal versucht, dass Baby bei euch -auf dem Arm, im Stillkissen...- einschlafen zu lassen? Was spricht dagegen, es bei euch zu lassen und dann mit ins Bett zu nehmen, wenn ihr selbst schlafen geht.
Zu einer ruhigen Nacht gehört für mich ein stressfreies Einschlafen. Mit Händchenhalten wäre ich bei meinem Kind auch nicht weit gekommen, das wollte gekuschelt werden.
Hm... sitzt du dann noch bei ihm wenn er aufwacht? Ich habe mal gelesen, dass Babys nach 20-30 min in den Tiefschlaf fallen und dass sie vor jeder Tiefschlaf phase quasi unbemerkt für wenige Sekunden wach werden um zu prüfen, ob nicg sichere und gute Schlafbedingungen herrschen. Falls ihr dann schon weg seid stört es ihn vielleicht? Falls das auch passiert wenn ihr da seid weiß ich es auch nicht... Lg kiara
Also zu 95% ist eben einer von uns dann noch im Raum, weil wir ja wissen, dass er meist nochmal wach wird. Trotzdem dauert es meistens ewig danach :/ Aber danke für die Info mit dem „kurz vorm Tiefschlaf“ :)
Ich würde ihn in dem Alter ebenfalls einfach bei mir lassen und mit ins Bett nehmen wenn ich eben auch gehe. Er schläft halt dann wenn er müde ist und nicht wenn das Ritual durchgezogen ist. Dafür ist er meiner Meinung nach eh noch viel viel zu jung. Das macht dann Sinn, wenn die Kinder nicht mehr nur "Bedürfnisgesteuert" sind, und mit 12 Wochen sind sie das einfach noch lange. Dem ist egal wie viel Uhr es ist oder ob Mama 4x nen Kopfstand macht, nicht müde heißt nicht schlafen und dann eben schreien.
Also unser hätte eben nicht geschlafen wenn er müde unten bei uns bleibt. Da kämpft er so gegen das einschlafen, obwohl er todmüde ist. Mit einem festen Ritual abends hat uns das schon sehr weiter geholfen. Allerdings gehen wir auch abends mit ihm zusammen ins Bett. Wenn er dann nochmal wach und brüllt wird, hole ich ihn zu mir und er schläft beim kuscheln ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen