Elternforum Rund ums Baby

Einschlafen - Tagschlaf Baby 5,5 Monate

Anzeige kindersitze von thule
Einschlafen - Tagschlaf Baby 5,5 Monate

Naranja89

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hätte eine Frage, bzw. bitte um Erfahrungsaustausch zum Thema Baby-Tagschlaf. Meine Kleine ist jetzt 5,5 Monate alt und schläft regelmäßig abends zwischen 18 und 19 Uhr im Beistellbett bei uns im Zimmer ein und schläft relativ gut durch. Ca. 1 x in der Nacht gibts ein Fläschchen, aber sonst schläft sie. So gut die Nächte laufen, so schlecht ist es am Tag. Meine Tochter zeigt beim Spielen tagsüber ihre Müdigkeit durch Augenreiben an. Sobald das passiert, versuche ich sie an einen ruhigen Ort (Laufstall, Sofa oder ihr eigenes Bettchen) zu bringen und einschlafen zu lassen. Nur da ist das Problem. Obwohl sie super Müde zu sein scheint, kommt sie tagsüber nicht in ihren Schlaf. Sie scheint sich selber davon abzuhalten, wirkt als könnte sie etwas verpassen. Mittlerweile versuche ich es im Beistellbett oder Sofa und lege mich solange daneben. Dann schläft sie nach einer langen Phase "Versuche-wach-zu-bleiben" zwar ein, aber wacht Punkt nach 30 Minuten wieder auf. Scheint danach aber noch müde/verpennt zu sein. Als habe man sie zu früh geweckt. Tipps wie Abdunkeln des Zimmer habe ich schon probiert. Gleiches Prozedere. Hat jemand von euch auch Erfahrungen damit und kann mir Tipps geben, was ich noch ausprobieren könnte, damit meine Maus etwas länger, bzw. schneller einschläft. Die Einschlafbegleitung durch mich, ist nicht unbedingt das Problem, sondern eher die Dauer der Einschlafbegleitung. Was kann ich meiner Tochter gutes tun, damit sie "in den Schlaf" loslassen kann? Achso und im Kinderwagen, an der frischen Luft schläft sie tatsächlich gut. Also schlafen kann sie, nur anscheinend nicht zuhause tagsüber. Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Viele Grüße Birgit


08042016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja89

Hej, selbes alter & selbes Problem hier in männlich :D Dieses aufwachen nach 30 Minuten ist der wechsel in die andere Schlafphase, Baby möchte kontrollieren ob alles noch so ist wie es beim einschlafen war. Da hilft nur ruhig bleiben auch wenn das Baby wach und ausgeschlafen im moment scheint - das ist es meist nicht. Nur nicht laut sprechen, falls die kleine mit einem schnuller oder umarmung eingeschlafen ist am besten die selbe situation/position wie beim einschlafen finden, heißt schnuller wieder rein falls er raus gefallen ist, hand wieder streicheln je nachdem. Falls das alles nicht klappt einfach nach einer kurzen Wachphase wieder versuchen. Alles Liebe


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja89

Huhu, Ja das klingt genauso wie bei uns. Mittlerweile ist sie 9 Monate alt und schläft höchstens ein schläfchen am Tag. Sie hält sich immer wach, man hat das Gefühl sie hat Angst was zu verpassen. Wenn wir beim Müdigkeitsanzeichen versucht haben sie zum schlafen zu bringen hat das immer ewig gedauert. Mit tragen, singen, schuckeln.. egal was. Jetzt ist sie einfach zu schwer zum stundenlangen tragen (unsere Rücken machen das nicht mehr mit) und unsere Nerven sind auch am Ende. Schlafberatung und Co hat auch nichts gebracht. Sie bleibt nun einfach länger wach. Wenn mehrmals Augen gerieben oder gegähnt wird, dann wird versucht ob sie schlafen will. Eben ist sie innerhalb von 5 Minuten tragen eingeschlafen. War aber nun auch von 6 Uhr wach (also gut 6 Stunden wach). oft schläft sie dann auch länger als 30 Minuten. Wird oft wach nach 30 Minuten und man muss sie nochmals tragen, aber dann meistens auch wieder nur 5 Minuten. Wir haben so viel ausprobiert und das ist nun der Weg der wohl am besten funktioniert. Bitte nicht falsch verstehen, wir halten sie nicht wach! Sie darf schlafen wann immer sie will. Ich hab mal gelesen dass gelangweilte Babys oft einen müden Eindruck machen. Ob das stimmt, keine Ahnung. Aber seitdem wir nicht mehr beim ersten gähner springen klappt es besser. Und das Gähnen nach dem Essen hat bei uns auch selten was mit echter Müdigkeit zu tun, sondern eher eine Art Fresskoma. Ich drücke euch die Daumen dass ihr auch einen guten Weg findet!


Dragao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naranja89

Hallo, dieses Problem mit dem Aufwachen nach 30 Minuten gibt's bei uns auch. Unser Sohn ist 5 Monate alt und seit etwa sechs Wochen ist sein Tagschlaf ebenfalls meist nach 30 Minuten beendet. Er ist danach aber natürlich nicht ausgeschlafen, sondern ziemlich quengelig. Wie 08042016 schon schrieb, fallen viele Babys nach 30 Minuten aus dem Schlaf, wenn der Übergang in eine andere Schlafphase kommt. Uns wurde dies bei einer Schlafberatung erklärt. Unser Sohn schläft tagsüber leider überhaupt nur, wenn er im Arm liegen darf. Unsere Strategie ist jetzt, uns ab etwa 25 Minuten nach dem Einschlafen bereitzuhalten und sofort zu reagieren, wenn er muckelt: Schnulli rein, leichtes Wiegen und Schhhh-Laute. Dies funktioniert ab und zu und er schläft dann einen ganzen Schlafzyklus (40-45 Minuten) lang und wenn es ganz gut läuft, auch mal zwei Schlafzyklen. Meist funktioniert es aber nicht und er ist trotz Intervention nach 30 Minuten wieder da Die Schlafberaterin meinte noch, dass sich dieses Aufwachen nach 30 Minuten oftmals mit > 6 Monaten geben würde und sich die Schlafprobleme dann bei manchen in die Nacht verlagern würden. Muss aber nicht so sein - hoffen wir drauf! :)


Dragao

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dragao

Ach ja - Einschlafen ist bei uns auch schwierig. Zum Glück zuletzt wieder ein wenig einfacher, aber vor ein paar Wochen hat es 30-40 Minuten des Tragens bedurft, bis unser Sohn geschlafen hat, nur um dann nach weiteren 30 Minuten wieder "wach" zu sein.