MagdaK
Hallo liebe Eltern,
Mein kleiner Sohn ist gut vier Monate alt. Er ist sehr aufgeweckt und guckt am liebsten den ganzen Tag herum schlafen ist nicht immer einfach tagsüber. Ich muss schon aktiv ein nickerchen forcieren und oft schreit er auch erstmal, zum bleispiel im Kinderwagen, bis er schläft.
Nachts schläft er ganz gut, so 2-5 Stunden am Stück, das ist noch sehr schwankend.
Was mich etwas anstrengt ist, das er erst ab 22 Uhr in den Nachtschlaf gelangt, zuvor gibt es maximal ein nickerchen an der Brust. Ab 22 Uhr schläft er dann bis 2 oder 4 Uhr.
Wir versuchen mit festen Ritualen ab halb 9 ihn zum schlafen zu bewegen
ohne Erfolg. Er ist merklich müde, kann aber noch nicht loslassen.
Kennt das wer ähnlich und/ oder hat Tipps für uns?
Vielen Dank und liebe Grüße an Alle
Guten Morgen, so war es bei meiner Tochter (3) auch, teilweise noch viel später. Was wir gemacht haben? Es akzeptiert! Irgendwann kam es dann von ganz alleine, dass es abends früher wurde. Das fing so in der Zeit an, als sie nur noch einen Tagschlaf brauchte. Mittlerweile schläft sie zwischen 19/19:30 Uhr ein. Ich weiß, das hilft dir vielleicht gerade nicht weiter aber du siehst, du bist nicht allein und falls du die Möglichkeit hast, verlege doch deinen Tagesablauf etwas nach hinten. So dass ihr morgens länger schlaft und es dann halt abends später wird. Ist natürlich nur möglich, wenn du sonst keine anderen Verpflichtungen (Arbeit, andere Kinder etc) hast. LG Lucky_me
Hallo Lucky_me,
Danke für deine Nachricht. Ich denke mir auch immer, dass ich es wahrscheinlich akzeptieren muss, es ist nur so anstrengend für ihn und auch für uns. Er wacht ja morgens auch zwischen 5 und 7 auf und schläft tagsüber oft wenig oder gar nicht. Ich frage mich immer ob diese 6-7 Stunden Schlaf insgesamt reichen
.
Es macht mir auf jeden Fall Mut dass es vielleicht irgendwann besser wird
Jedes Kind ist anders. Bei uns war in dem Alter 22 Uhr (oder später) normal. Er schlief nur morgens länger, ist aber seit jeher ein Vielschläfer. Tagsüber noch kaum Tagesschlaf, mal hier, mal da. Ich habe ungefähr in dem Alter sehr konsequent "versucht", etwas Regelmäßigkeit in den Schlaf zu bekommen. Versucht, jeden Tag zur gleichen Uhrzeit Tagesschlaf hinzubekommen, egal wie und egal wie lange das Einschlafen dauerte. Bei uns war Einschlafen im Kinderwagen und gemeinsames Einschlafen im dunklen Schlafzimmer am wahrscheinlichsten. Dazu kam nachher die Zeitumstellung, dadurch wurden die Abende früher. (Nein, darauf wollt Ihr nicht warten.) Bei uns half das nach einigen Wochen bis 2-3 Monaten, ganz schleichend kam das. Regelmäßige drei Tagesschläfe hatten wir nie, aber 1-2. Aber wie gesagt, ein sehr guter Schläfer. Wenn Euer Kind ein geringeres Schlafbedürfnis hat, könnt Ihr daran kaum etwas ändern. Dann könnt Ihr nur entscheiden: Wann beginnt der Nachtschlaf, aber nach x Stunden ist er halt zuende. Also zB Kind immer etwas früher morgens wecken, dann wird es abends früher einschlafen (rechnet 10-14 Tage Gewöhnungszeit, vielleicht mit zT sehr müdem Kind, klar). Ich würde daher *ausprobieren*, ob ein stärkerer Rhythmus Euch tagsüber und dann auch zunehmend nachts hilft. Das kann gerade in dem Alter nach und nach klappen. Aber es kann auch sein, daß Ihr wochenlang probiert und es sich nicht ändert. Dann wechselt Euch ab, wer wann früher ins Bett oder auschlafen oder wochenends Mittagsschlaf oä darf. Wenn ohne Partner, versuch Dir Hilfe zu suchen, die mal das Kind hütet, während Du schlicht schläfst. Und freu Dich auf später: Mein Kind will dann nach der Party womöglich bis 14 Uhr im Bett faulenzen, während Ihr vielleicht ein gemeinsames Frühstück hinbekommt. ;-)
Vielen Dank für deine Tipps, das mit der Regelmäßigkeit klingt total schlau. Ich glaube das muss ich noch stärker versuchen. Ich hab halt eigentlich immer das Gefühl er ist total müde und kann aber einfach nicht einschlafen. In der Trage und im Kinderwagen brüllt er und an der Brust schläft er manchmal ein, schafft aber nur eine halbe Stunde.
Wahrscheinlich müssen wir da einfach durch. Es hilft schonmal ein bisschen zu wissen dass man nicht allein ist
Du schreibst leider nicht, warum das ein Problem ist. 22 Uhr bis 2 oder 4 klingt doch super.
Findest du? Das sind sind 4 bzw. 6 Stunden in 24. ich finde das irgendwie zu wenig für ein so kleines Baby
Ja, aber er wird ja nicht insgesamt den ganzen Tag nur 6 Stunden schlafen. Das ist doch nur die Zeit, die er einmal am Stück schläft, aber du musst die Zeiten, die er zwischendurch schläft, ja auch zum Gesamtschlaf dazu zählen, auch wenn es nur zehn Minuten sind. In Summe ergibt sich dann schon mehr Schlaf in 24 h. Es gibt Babys, die nie mehr als eine Stunde am Stück schlafen, tags und nachts. Meine Kinder waren zum Teil so. Über Monate waren sie nachts stündlich wach. Auch tagsüber gab es lang nur Schläfchen von einer halben oder maximal einer Stunde. Dafür gab es mehrere so kurze Schläfchen. Mein Großer hat auch sehr lange erst um 22 oder 23 Uhr seinen Nachtschlaf angefangen. Wir hatten erst über einem Jahr einen Rhythmus, der manchmal auch noch abgeweicht war, aber meist ging er dann gegen 19 Uhr schlafen. Wach wurde er dann aber immer noch 5 bis 10 x pro Nacht und hatte teilweise Wachphasen von 2 bis 3 Stunden nachts. Auch der Kleine hat sehr wenig und sehr schlecht geschlafen. Ich habe in Summe 7 Jahre keine Nacht durchgeschlafen, war froh, wenn ich mal 3 bis 4 Stunden am Stück schlafen konnte. Der Große hat dann mit 4,5 Jahren die ganze Nacht geschlafen. Der Kleine wird im Juli 5 Jahre und schläft immer noch nicht verlässlich durch. In Summe haben meine Kinder in 24 h auch oft nur 9, maximal 10 Stunden geschlafen und das mit allen Schläfchen zusammengezählt, auch mit Powernaps von zehn Minuten. Sie haben auch oft trotz Müdigkeit sehr schwer in den Schlaf gefunden. Mir ging es am besten damit, wenn ich es genommen habe, wie es war und das Beste daraus gemacht habe. Es ist anstrengend, aber für Babys dennoch normal. Alles Liebe!
Hä? Ist das nicht normal? Das sind kleine Babys, die kann man theoretisch auch im 24Uhr schlafen legen :-)
Vielen Dank für eure Antworten. Ich hab halt immer das Gefühl ich mache was verkehrt dass es immer so spät bei uns wird
Weil ein paar Beiträge weiter oben habe ich jetzt auch gelesen, dass viele ihr Kind um 19 Uhr hinlegen. Aber wie ihr sagt, jedes Kind ist andersherum und wahrscheinlich geht es uns allen am besten wenn ich es akzeptiere wie es ist!
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox