Elternforum Rund ums Baby

Einschlafen kleinkind

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Einschlafen kleinkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend ihr lieben. Wir haben momentan irgendwie Probleme mit dem einschlafen am Abend. Mein Sohn ist fast 2 Jahre alt (22m.) Seid ca. Einer Woche braucht er abends total lange zum einschlafen, er macht kein Theater aber ist recht unruhig.. Er braucht viel Nähe dabei und legt sich immer auf mich. Normal hat er immer 10-20 Minuten gebraucht,momentan sind es ca. 1-1,5 Stunden. Das zerrt langsam ganz schön an den Nerven. Dadurch das ich so lange dabei liege werde ich selber so müde das ich am liebsten gar nicht mehr aufstehen würde und einfach auch schlafen gehen will. Er wälzt sich viel umher und kneift mich,zieht an meinem Fingern und und und. Heute habe ich ihn sogar etwas geschimpft,tat mir sehr leid aber ich hatte irgendwie keine Geduld mehr langsam und habe ohm gesagt das es langsam echt nervig ist was er macht. Ich weiß er macht das nicht um mich zu ärgern aber es ist halt nach einer zeit anstrengend und nervig wenn als auf einem rum gehandelt wird und man ständig im die Hände gekniffen wird,es tut ja auch weh. Mittags gibt es keine Probleme,da schläft er sehr schnell ein. Ich habe schon überlegt den mittagsschlaf zu kürzen oder zu streichen, finde ich aber eigentlich noch zu früh und ich habe das Gefühl er braucht das noch. Zu den schlafenszeiten: normalerweise liegt er um 20:00 im Bett und schläft um ca. 20:15 - 7 oder 8:00 Mittags schläft er ca. Von 12:30-14:30 Momentan schläft er abends nicht vor 21:15/21:30 ein, wacht morgens aber wie immer zwischen 7-8:00 auf, mittags ist alles gleich geblieben. Wie ist das bei euch so ? Eigentlich sind unsere Zeiten doch normal für das Alter oder ?


Elli 1985

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann es an der Zeitumstellung liegen? Wenn nein, würde ich auf den Mittagsschlaf tippen. Ich kenne Kinder, die mit 2 schon keinen mehr gemacht haben und wieder andere, die erst mit 3 oder 4 aufgehört haben, mittags zu schlafen.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist auch 22 Monate. Schläft von 19-7/8Uhr durch. Mittags zwei Stunden. Und seit ein paar Tagen braucht sie auch länger zum Einschlafen. Einmal blieb mein Mann mit drin und jetzt will sie das immer.Lassen wir aber nicht einreißen und gehen raus.Dann ruft sie und wir sprechen übers Babyfon mit ihr.Das reicht zum Glück. Dann sabbelt sie manchmal noch ne Weile rum aber dann ist Ruhe. Sonst war es auch hinlegen und sie ist fast sofort eingeschlafen. Mittags gibt es auch keine Probleme. Scheint ne Phase zu sein.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Ist tatsächlich seit der Zeitumstellung so.Aber ist ist trotzdem müde abends.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne das sehr gut! meiner,20 m, macht das auch öfter. zwicken, auf mir rumturnen, ständig nach dem trinkbecher verlangen, mich aus spaß versuchen zu beißen, singen, versuchen meinen nachttisch leer zu räumen und was ihm sonst noch einfällt. er geht jetzt 30 min später ins bett. das hat hier schon geholfen. auch "ignorieren" hilft mir öfter. ich fang dann einfach an ein buch zu lesen. er kommt dann nach 2-5 minuten nämlich angekuschelt, weil ich seine späße nicht mehr mitmache. wenns beim papa so ist, dann guckt er meist was mit kopfhöreren auf dem tablet. da guckt der zwerg erst mit, rollt sich dann aber auch nach ein paar minuten weg und schläft. bin natürlich mit dem tablet jetzt nicht ganz so glücklich, aber es ist zum glück nicht so oft.


Scoobydine

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, unser Kind ist auch 22 Monate alt und wir haben genau das gleiche Problem. Entweder liegt es an der Zeitumstellung oder der Schlaf stellt sich um. Ich meine, das passiert um den 2. Geburtstag rum sowieso. Wir lassen unser Kind momentan etwas länger spielen und schauen uns danach noch ein Buch an. Wenn es dann ins Bett geht, ist ganz klar die Ansage das nicht mehr aufgestanden wird. Den Mittagschlaf zu kürzen oder auszusetzen würde ich in keinem Fall machen. In dem Alter brauchen sie den noch und wenn er keinen Mittagsschlaf macht, schläft er abends noch schlechter ein und die Nächte werden davon auch nicht besser.


Kleid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große hat mit 21 Monaten den Mittagsschlaf abgeschafft, und nachts waren auch nur noch 11 Std. drin. Uhr Umstellung war da keine, und ich habe die Monate davor schon gemerkt, dass sie am Nachmittag nicht mehr schlafen will. Seit sie keinen Mittagsschlaf mehr macht, ist es am Abend deutlich besser geworden. Davor hatten wir das gleiche Problem, dass ewig lange im Bett rum gehüpft wurde.