Gustavina
Hallo miteinander,
Wir haben folgende Wohnsituation: Wir gehen durch die Haustür, es folgt ein winziges Stück Flur und dann schon das Podest zur Treppe. Hier steht unsere Garderobe, auf dem Flurstück ein Anstelltisch. Wir sind vier Personen samt Kleinkind, Baby und Hunden.
Wie würdet ihr hier all das tägliche Gedöns gut sortiert verwahren? Speziell in dieser Übergangszeit aktuell, wo sich ja sehr schnell viel ansammelt. Ich denke an sowas wie:
Dünne Mütze K1
Dünne Mütze K2
Dicke Mütze K1
Dicke Mütze K2
Mützen Erwachsene
Dünner Schal K1
Dünner Schal K2
Sonnenhut K1
Sonnenhut K2
Sonnenbrille K1
Sonnenbrille K2
Sonnenbrillen Erwachsene
Sonnenlippenpflegen pro Person
etc. pp.
Ihr versteht vermutlich, worauf ich hinaus will. alles auf den Tisch übereinander lagern ist chaotisch; wenn ich die Sachen in die Garderobe hänge, verschwinden aber besonders auch die Kindersachen schnell optisch zwischen unseren Sachen. Hinzu kommt das Problem, dass mein Mann sich schwer merken kann, welche Sachen zu welchem Kind gehören: So hatte K1 schon im Winter mal zu kleine Mützen mit im Kindergarten oder K2 ist in “seiner” Mütze versunken. Aus diesem Grund suche ich nach einer geschickten Lösung, um alles nach Personen geordnet auf dieser sehr limitierten Fläche zu lagern. Habt ihr hier Ideen? Notfalls könnte man auch noch ein wenig die Wand im Treppenhaus nutzen, aber das nicht mit besonders viel Tiefe. Für Bänke o.Ä. mit Stauraum ist kein Platz und alles oben zu lagern funktioniert leider auch nicht.
Vielleicht hat ja jemand ähnlich unpraktische Voraussetzungen und würde seine Best Practice Vorschläge teilen. :)
VG
Wir hatten die zwar nicht, aber bei einer Freundin meiner Tochter hingen die vor zwanzig Jahren schon im Flur. Jedes Kind hatte seine eigene Box. Ich fand die klasse. Gibt in der Art bestimmt auch was von anderen Herstellern. https://www.jako-o.com/de-de/p/garderobenkiste-jako-o-mdf--1759872?et_uk=43cf3ffc4de447d387afde4a355be98b&gclid=EAIaIQobChMIkNnL1oP8_gIVg-J3Ch0w7AZdEAQYAiABEgK4VfD_BwE&gclsrc=aw.ds&googleid=&keyword=#variationId=1759872005
Was hältst du von einem Wandregal, also einfach ein Brett (oder auch mehrere) und dann könntest du dir z.b. passende Aufbewahrungsboxen kaufen (gibt es auch welche in Rattan Optik). So bekommt jede Person eine Aufbewahrung, die kannst du wenn nötig noch mit dem Namen beschriften, so kann dein Mann auch nichts verwechseln und Kleinteile können auch nicht verschwinden.
Gibt's unter anderem bei Tedi und Kik. Auch in verschiedenen Farben und Größen. Jede Person bekommt dann halt eins. Kann man ggfs mit einem Foto markieren.

Kannst du (statt dem Tisch) ein Kallax stellen? Da hinein tust du 4 Boxen, für jede Person eine für Mützen, Hüte, Sonnenbrillen usw. Oder 2 Boxen oben, jeweils eine für die Kinder und die Erwachsenen und darunter Schuhe oder sonstige Dinge, die verstaut werden müssen (Hundeleinen usw.). Darauf eine Schale für Autoschlüssel und Papiere.
Wir haben ein 8er im Flur stehen, 3 Fächer für Schuhe und 5 für jedes Kind ein korb
Wir haben mehrere Schubladen übereinander und jedem gehört eine. Die Kinder kennen aber ihre Sachen inzwischen und reklamieren sofort, wenn ich was falsch einräume.
Ikea Trofast Wandaufbewahrung und eine Kiste oder Korb pro Person
Wir haben im Eingangsbereich eine Truhe, auf der man auch sitzen kann, z. B. um Schuhe an- und auszuziehen. Drinnen Körbe für den ganzen Kleinkram. Gekauft über Home24 und Körbe waren glaube ich von Ikea. Auflage über Etsy, Kissen und Hüllen H&M Home.
wir haben im flur eine sitzbank mit 6 fächern für schuhe. da kann man aber natürlich auch mützen und co. reinmachen. haben wir bei lidl im angebot für 25 € gekauft.

Hi, Google Mal nach Hängeorganizer/ Wandorganizer. Sowas haben wir an der Wand im Flur. Sehr flach, aber viele Fächer, quasi für jedes Kleinteile ein eigenes.
Vielen Dank für all eure schönen Ideen. :) Eine Bank geht leider aus Platzgründen nicht bzw. kann sie auch nicht an die Stelle des Tisches, da ich auch eine höhere Ablage irgendwie brauche. Das würde der Kallax zwar erfüllen, aber der ist ja so schon relativ tief und dann mit den Schubkisten auch zu tief für das Flurstück und man müsste da immer komisch von der Seite ran, könnte nicht ganz rausziehen, etc. Wir haben mehrere Kallax anderswo im Haus, da bin ich also leider sicher. Die Wandaufhänger von Tedi (?) waren optisch nicht so mein Fall, aber grundsätzlich würden die funktionieren. Letztendlich habe ich die Ideen meinem Mann gezeigt und wir werden wohl den Tipp mit den schönen Jako-O Kisten nehmen. Die kannte ich bisher gar nicht. Danke schön!
Das mit den Boxen ist echt eine gute Idee. Bei uns ist das Problem, dass Mützen & Co. immer auf dem Boden landen weil die Ablage der Garderobe so schmal ist.
Die von Jako sehen sehr schön aus.
Manchmal kommt man selbst nicht auf die einfachsten Lösungen
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich