Mitglied inaktiv
Hallo, sagt mal geht ihr mit Trolley einkaufen? Ich habe kein Auto und bisher hat ein Großeinkauf immer prima in und an den Buggy von Kind1 gepasst. Der ist jetzt aber immer öfter lieber zu Fuß unterwegs, was ich gern unterstütze. Kind2 wird getragen. Da will ich jetzt nicht die Tüten schleppen müssen... Irgendwie sträube ich mich aber noch etwas gegen so einen Trolley, weil ich damit eine Oma-Assiziation habe... Wie gehts euch damit? Was für einen habt ihr oder könnt ihr empfehlen? Reicht ein günstiger ausm Schnäppchenmarkt oder muss ich auf was achten? Danke euch. K.
moin..ich mußte lachen..omastatus... hier gehen ganz viele..auch jüngere mit so einem teil einkaufen....ich oute mich als oma und hab klaro auch so ein teil....raten würde ich dir..wenn du es länger nutzen möchtest schon zu einem etwas teurerem teil....standfestigkeit und füllmenge beachten...und auf leichtlaufende nicht zu kleine räder....nichts ist schlimmer als so ein vollgepacktes teil und du hängst an jedem bordstein fest....lg regina
nachtrag...ich benutze das teil sogar im sommer und packe da die strandsachen rein wenn ich mit den urlaubenden enkeln zum strand gehe....besser als schleppen....du siehst..so ein teil ist vielseitig einsetzbar
Ich oute mich auch als Oma. Ich selber habe keinen Trolley weil ich ein Auto habe. Kenne aber auch genug jüngere Frauen,die einen Trolley nutzen. Ansonsten möchte ich mich Omagina anschließen. Das Teil sollte stabil und haltbar sein.
Als ich meine motte noch getragen hatte mit trolley. War bei ihrer geburt aber auch schon knapp 34. Als ich wieder schwanger wurde bollerwagen und buggy geholt. Buggy für kita und stadt. Freitags bring ich motte mit bollerwagen in die kita und geh danach wocheneinkauf machen. Da wir nen fahrstuhl haben kann ich ihn bis in die wohnung fahren und muss in der schwangerschaft nichts schleppen. Motte kann sogar drin spielen. Wenn nummer 2 größer ist und bei nummer 1 die füße schlapp machen können beide rein. Ist halt vielseitig und praktisch. Ist zusammenklappbat und passt in die abstellkammer und auch den kofferraum vom Auto (mann ist der mit führerschein). Da ich in leipzig keinen gebraucht hab durch die öffentlichen auch nie vermißt. Jetzt in der kleinstadt hält es sich noch in grenzen mit sehnsucht einen zu machen. Trolley verstaubt inzwischen durch bollerwagen.
Ich habe einen den ich im Urlaub benutze. Große Luftreifen und er steht direkt wenn ich ihn aufrecht stelle (bei anderen muss man dann erst einen Bügel klappen oder oder...) Ich bin 31, keine Oma, und im Urlaub habe ich keine Lust, alles zu schleppen (haben ein Ferienhaus und 800m zum Strand)
ich habe auch ein auto zur verfügung....aber wenn ich in knapp einem kilometer einkaufsläden habe..und nicht unbedingt das auto nehmen will...ist so ein trolly eine gute sache....ich mache damit gleichzeitig einen schönen spaziergang durch unseren kleinen ort und muß nix schleppen....
Ich würde MIR Oma - mäßig vorkommen
Aber ich seh und kenne auch ganz viele jüngere Leute mit so nem Teil.
Ich habe seit ca 16 Jahren einen von Ikea :) Wird benutzt und ist nicht kaputt zu kriegen...muss also nicht zwingend teuer sein;) ich missbrauche den sogar oft als Sackkarre...man kann die Tasche abnehmen
Ich hatte auch so ein Teil, wir waren eine Zeit lang ohne Auto, und da ging einkaufen ohne das Teil so mal gar nicht (wir sind zu 5.) Ich weiß gar nicht mehr ob ich nicht ähnliche Gedanken hatte wie du, witzigerweise sehe hier keine einzige Oma mit dem Teil rumlaufen.. Ich hab hier damals auch gefragt, und hatte einige gute Vorschläge, mir aber aus Zeitmangel einen günstigen gekauft, weil ich ihn auch absehbar nicht lange brauchte... Würde mir, aber wenn ich ihn länger bräuchte einen guten Türen kaufen
Mit 37 bin ich auch noch keine Oma und benutze einen Einkaufstrolley schon seit Jahren. Ist echt praktisch. Kam mir deshalb nie Omamäßig vor. Habe eine günstigen Trolley der mir schon seit vielen Jahren gute Dienste leistet. Kann dir nur raten einen guten,geräumigen, stabilen und etwas teureren zu nehmen wenn er für längere Zeit dein Wegbegleiter sein soll. Die Idee mit dem Bollerwagen finde ich auch nicht schlecht.
Also wenns dir ne Hilfe ist im Alltag, dann benutz einen
Ich gehe mit Trolley einkaufen. So muss ich nur dann eine Tragetasche schleppen. Bei uns in der Ecke gehen viele, auch jüngere, damit einkaufen. Ich habe einen für 15 Euro gekauft. Er hält nun seit Jahren gut durch. Das einzige was kaputt ist, ist der Kordelzug, der ist leicht ausgerissen, aber da waren die Kinder dran Schuld.
meiner ist bunt gestreift mit bunten Bömmeln dran. Warum soll ich 4 kg Kartoffeln schleppen und noch andere Sachen die vom Markt gekauft werden...…….oder wenn ich ohne Auto vom Aldi muss? Da ich alles zu Fuß mache, nehme ich den bei schweren Sachen auch mit.
Ich habe den von Reisenthel. Ist schick, nixmit Oma, rollt gut und für mich total wichtig wegen 3. Stock: Schultergurt... Ulrike
Ich habe sogar ein Treppensteiger und er heißt Willy. Willy gehörte vorher meiner Omi, hatte ich ihr geschenkt, als sie nicht mehr so gut zu Fuß war und die Kraft zum tragen nicht mehr hatte. In der Zeit hatte ich auch ein Trolley für mich zu Hause. Als meine Omi dann ins Pflegeheim musste, ist Willy zu mir gezogen und hilft mir tatkräftig bei der Arbeit. Beide Trolley sind ehr eine günstige Variante, ich stellte aber fest, dass beide ehr schwach auf der Brust sind. Ich werde mir demnächst einen teuren zulegen, aber erst wenn Willy es gar nicht mehr schafft. Der neue muss aber wieder ein Treppensteiger sein.
Ich würde mir nie so ein Teil anschaffen und habe ehrlich gesagt noch nie jüngere mit sowas gesehen (höchstens Migranten). Als ich noch kein Auto hatte bin ich mit großem Rucksack einkaufen gegangen, und lieber täglich auf dem Weg, dann ist es nicht so viel auf einmal.
Nennt man die bei uns ;) Ich würde mir keinen billigen holen, der soll ja was aushalten können und nicht schnell die Beine breit machen. Auch würde ich schauen das der Griff gut anzupacken ist, das kann unangenehm sein wenn man den Trolley zieht und der griff nicht gut in der Hand liegt.
Ich habe seit Jahren einen. Er wird zB für Tierparkbesuche und Einkäufe genutzt. Das ist sehr praktisch, weil man nicht schleppen muss und eine Menge reinpasst. Meiner ist von IKEA, ist dunkelblau mit weißen Punkten und wasserdicht (weil Plastik). Inzwischen haben die, glaube ich, andere, die mehr stoffartig sind. Das finde ich gar nicht so praktisch. Neulich war bei Shopping Queen eine etwas durchgeknallte Nudel, die Trolleys in bunt auf den Markt gebracht hat. Die heißen "James" (wie der Buttler), meine ich. Kam die aus Berlin??? Oder München? Bin mir nicht mehr ganz sicher. Ich finde es praktisch und nicht omahaft.
Hallo, nein, ich nicht, denn ich habe (m)einen Eastpack-Rucksack, mit dem ich schon einige Jahre einkaufe und der stets nützliche Dienste leistet. Muss ja jeder selbst wissen, aber ich trage halt lieber (auf dem RÜCKEN) als dass ich ziehe. Aber ich habe auch keine Kleinkinder - und ich schleppe ja auch nicht gleich 20 kg mit mir herum. Das geht schon. Und von wegen Oma-Assoziationen - nein, gar nix Oma. Auch wenn ich keinen (Einkaufs)trolley besitze, aber da gibt es doch auch recht schicke und attraktive Dinger. Sowas würde ich mir dann auch zulegen und nix "Omahaftes". Nur mal so - wie alt sind denn Deine Kinder? Davon abgesehen, dass ich - wie weiter oben bereits erwähnt - keine Kleinkinder habe, aber da würde ich lieber einen Geschwisterwagen benutzen. Aber nicht, weil ich (das Kind) nicht tragen wollte, sondern weil sich halt in Kinderwagen doch auch sehr, sehr vieles verstauen lässt. Aber das kann und soll natürlich jeder so handhaben, wie er will und wie es für ihn am besten ist. Edit: Von daher würde mir da ein recht schickes - und - wie Dir ebenfalls geraten wurde - auch ein STABILES Ding, welches dann halt nicht sooo günstig ist - zulegen. Da sieht dann gar nichts mehr "oma-mäßig" aus.
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage