Maluna
Hallo ihr, Meine Tochter (1,5 Jahre alt) hat sich bei einem eigentlich harmlosen Sturz ganz blöd den Fingernagel am Zeigefinger eingerissen. Habe den Nagel so weit wie möglich gekürzt, aber der riss geht tiefer. Es scheint nicht weh zu tun und ist auch nicht entzündet. Pflaster lässt sie sich zwar drauf kleben, popelt es aber dann umgehend wieder ab. Muss bzw. kann man da was machen und wenn ja, was? Mein Mann hat heute abend noch gefeilt, aber man bekommt es nicht ganz so, dass sie nicht daran hängen bleiben kann. Aber genau das würden wir natürlich gerne vermeiden. Habt ihr eine Idee?
Entweder versuchst du nur auf den Nagel ein dünnes Pflaster zu kleben sowas wie leukopor crepe. Oder wenn du Klarlack da hast kannst du ein Stückchen Teebeutel über den Riss legen und mit Klarlack fixieren. Das kann man getrocknet auch nicht gut abknibbeln. Ansonsten gibt es noch so Nägel "Retter" Pflaster... Aber so was wirst du wohl kaum zu Hause haben.
Hallo, Ich hatte das selbst vor ca 1 Jahr an beiden Daumen. Hab ein halbes Jahr damit herumgeeiert. Letztlich hat nur geholfen den Nagel konsequent so weit wie irgend möglich zu kürzen (also tatsächlich so, dass es dann anfangs unangenehm ist). Musste täglich kürzen. Alles andere hat nur zu einem immer tieferem Riss geführt (Teebeutel + Klarlack, Pflaster, Leukoplast/silk/ect, Kunstnägel mit Nagelkleber, ...)
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt