clarenchens-mom
Hallo zusammen, Ich nutze diesen Geschützten und anonymen Raum um einfach mal über meine Kinder abzukotzen. Mein 8 Wochen altes Baby bekommt einen Nervenzusammenbruch, wenn ich mich nur bewege. Sie schläft tagsüber auf meinem Arm ein und wenn ich mich dann mit ihr in eine liegeposition bewegen möchte, rastet sie aus. Tagsüber Schlaf nach zu holen ist quasi unmöglich. Beim stillen spielt sie mit meinen Brustwarzen gummitwister und sollte sie endlich eingeschlafen sein, wacht sie nach kurzer Zeit melodramatisch wieder auf. (Bevor mich nun eine belehrt, ich weiß sehr wohl, was es bedeutet und begleite sie da auch ordentlich durch. Nichts desto trotz möchte ich einfach mal alles los werden ;-) ) Und meine fünf jährige steckt in der tiefsten bockigkeitsphase aller Zeiten! Bei jeder Gelegenheit versucht sie sich selbst und uns das Leben mit einer Prise zickigkeit und Bockigkeit schwer zu machen. „Bekommt Kinder“ haben sie gesagt! „Das wird toll“ haben sie gesagt! So, wem ergeht es gerade ähnlich und wer möchte sich hier, gerne auch mit einer Prise Humor, noch über seine Kinder (Singular und Plural) auslassen?
Ich weiß noch wie meine Freundin und ich (beide in Deiner Situation) telefonierten. Wir heulten gleichzeitig mit den Kindern. Lass die Kinder beim Vater und geh ins Thermalbad, in die Sauna, zur Kosmetikerin oder leg Dich einfach ins Bett und mach die Tür hinter Dir zu.
je mehr du solche Formulierungen und Gedanken zulässt, desto tiefer verinnerlichst du sie, und das führt zur inneren Ablehnung deiner eigenen Kinder, die du jetzt ja noch deiner Aussage nach kaschieren kannst. Mir scheint, du bist sehr unglücklich und im Moment überfordert...kein Wunder, ein so kleines Baby inkl. 5 jährige ist total anstrengend, keine Vorwürfe wenn man da mal am Boden ist. Such die am besten Entlastung und Hilfe, damit du wieder etwas positives von deinen Kindern denken kannst. Denn ja es ist anstrengend aber auch schön, natürlich nicht jeden Tag, jede Minute , aber grundsätzlich sollte man eine positive Einstellung zu der Familie haben. Das ist sicher nicht das was du hören wolltest, sorry. Aber für mich war da einfach eine Grenze von Humor überschritten, das ist schon tiefer Sarkasmus.
Also, früher, als man noch nicht alles überanalysierte und hobbydisgnostizierte hat mir die Welt besser gefallen… Ist das so der Forumsmief, bloß nicht mal sagen „Du Arme, Kopf hoch, das vergeht wieder“? Nicht jeder, der in einer schwachen Minute die Situation mit den Kindern aufs Korn nimmt, hat eine psychische Störung. Stock raus, mal lachen…
Ich finds auch schwierig Ich kann mich gut und gerne den ganzen Tag über meinen Sohn beschweren, ich bin da quasi Profi. Aber ich würde das nie in so einem abfälligem Ton tun. Höchstens mal bei seinem Vater, weil der ganz genau weiß wie ich es meinen würde und selbst da täte es mir direkt danach furchtbar leid. Ich bin mir sicher dass die Posterin, wenn sie erstmal aus dem Loch aus ist, erkennt dass das schon sehr bitter formuliert ist. Ich hatte selbst mit einem schlimmen Wochenbett zu kämpfen, eigentlich waren die ganzen ersten 6 Monate von einer postnatalen Depression geprägt, ich kann das schon gut nachfühlen.
Käse (das ist schon der abgesoftete Begriff, eigentlich wollte ich Moppelkotze schreiben). Aus jeder Zeile des Ausgangsposts lese ich, dass da jemand seine Kinder sehr lieb hat und gut kennt. Hier wollte auch niemand Tipps und Belehrungen, sondern einfach Mitlacher. Und das Müslimatschen und den Zwillingsvergleich fand ich auch zumindest zum Grinsen.
Oh diese Hobbypsychologen!
Das stimmt.
Das Müslimatschen während man friedlich einen Kaffee trinkt war sehr erheiternd
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich weiß sie zu schätzen. Und ich kann mir auch vorstellen, dass ein Text viel Interpretationsspielraum lässt, wenn man die Person nicht kennt :-) Es gibt Tage, die laufen einfach sch***e, am nächsten Tag läuft es wieder besser. Ich wollte gerade Müttern, denen mal alles zu viel wird und stinkt, die Möglichkeit geben, sich hier ebenso mal auszukotzen und was zum lachen zu finden. Denn für mich gehört auch Sarkasmus dazu, um manche Situationen mit Kindern „zu überleben“ ;-) Liebe Grüße
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich bin mir sicher, du hast mir helfen wollen und hast in meinem Text Parallelen zu deiner Wochenbettdepression heraus gehört. Das ist natürlich auch sehr schwierig, wenn man die Person nicht kennt. Aber, keine Sorge ;-), eine Wochenbettdepression ist es nicht (und ich kann das sehr gut erkennen). Ich bin eine von den Müttern, die ihre Kinder einfach mal bescheiden finden kann. Nichts destotrotz liebe ich sie über alles, aber ein schlechtes Gewissen habe ich deswegen nicht. Meinen Mann finde ich an manchen Tagen ja auch mal echt blöd. Und er mich ja auch! Ich bin der Meinung, auch wenn es meine Kinder sind, sind sie eigenständige Persönlichkeiten (aktuell Kinder und sehr schutzbedürftig, trotzdem haben sie ihren eigenen Kopf). Und bei jeder eigenständigen Persönlichkeit gibt es Charaktereigenschaften, die man nicht ausstehen kann. Liebe Grüße
Hallo, wenn es für uns besonders anstrengend war (und ist), stellen wir uns für einen Moment vor, wir hätten Zwillinge, und unser Kind wäre das friedlichere von beiden Kindern. Diese Relativierung hat uns schon oft lachen und die Situation besser ertragen lassen. Gute Nerven! Viele Grüße
Die ersten 5,6 Monate meiner jüngsten Tochter war nur Horror, sie war nur am weinen und kreischen. Meine zweijährige Tochter ist gerade eine tickender weiner/trauerklosss ….. Was hab ich gemacht / was ich mache ? Abfinden und akzeptieren, dass das Baby einfach nöhebedürftig und anhänglich ist und das andere Kind eben die Grenzen austestet… Das wird schon. Ich habe meine Kinder auch mal weinen gelassen und ich hab mich ans Fenster gestellt und erstmal luftgeholt. Es gab auch Momente wo ich auf dem Sofa saß und geweint hab.
Dass deine 5jährige bockt wenn sie auf einmal große Schwester ist wundert ja nicht wirklich. Ich würde Gelassenheit empfehlen
Kind 1 (2,5) matscht grade mit den Händen im Müsli aber ist glücklich dabei. Eigentlich war mein Versuch heute mal "ordentlich" zu frühstücken. Da ich grade mit Nummer 2 im 7. Monat schwanger bin, nebenbei arbeite und wir ein komplettes Haus renovieren um da vor der Geburt noch einzuziehen....lasse ich ihn grade einfach mal gewähren, trinke genüsslich meinen Kaffee und freue mich auf die Kämpfe wenn Nummer 2 auch noch mit am Tisch sitzt....
Es wird einfacher. Sagen doch immer alle
LG und eine dicke Portion Durchhaltevermögen aus der Ferne!
Danke :-) danke, dass du mich nicht direkt verurteilst. Auch wenn ich mir sicher bin, dass andere Vorredner es nur gut meinen, nein, ich bin nicht krank, ich habe keine depressive phase, ja ich liebe meine Kinder, trotzdem kann ich auch mal alles bescheiden finden ;-)
ich bin froh, dass du das so klar für dich einschätzen kannst, ich habe mir von der wortwahl echt sorgen gemacht dass es echt krass ist... aber gut, da ist jeder ist anders und geht mit frust anders um... ich wünsche dir von herzen dass du wieder schöne stunden mit den kleinen quälgeistern hast....
Danke dir :-) Ach klar, heute ist wie erwähnt, der Tag schon wieder anders ;-)
Häh?!? Ja natürlich darf man alles mal doof finden. Du hast ja auch direkt deutlich gemacht dass du deine Kids liebst aber grade einfach mal an deine Grenzen stößt. Das geht uns doch allen so. Oder man hat langweilige Kinder ohne eigenen Willen oder genügend Unterstützung/ sonst nicht viel zu tun. Du machst das bestimmt super, lass dich nicht ärgern. Wenn du die Möglichkeit hast, gönn dir doch wirklich mal nen Tag Auszeit! GLG
Danke dir! Man muss nur die kurzen Momente, die man für sich hat, stärker wahrnehmen, gell? Einen Tag Auszeit wird wohl erst klappen, wenn das stillkind nur noch morgens und abends gestillt werden muss ;-) aber sobald es möglich ist, werde ich das nachholen. Meiner großen Tochter erzähle ich schon immer, dass wenn ihre Schwester älter ist, ich mal ein Übernachtungswochenende bei Oma mache :-D
Hallo,
also ich persönlich finde deinen Ausgangspost gar nicht schlimm, etwas sarkastisch ja und nicht jeder mag Sarkasmus...ich aber schon ;)
Ich kann dich gut verstehen. Ich liebe meine Kinder und sie sind beide ganz liebe kleine Persönchen.
ABER wenn mein Kleiner (4 Mo) an meiner Brust den Hahn aufdreht, einfach so loslässt und ER sich dann bei MIR beschwert, dass sein ganzes Gesicht mit Milch abgeduscht wird... Da bin ich auch gernervt und grunze wütend vor mich hin.
Mein Tochter (3,5 Jahre) nimmt ihr diesjähriges Karnevalskostüm als Prinzessin viiel zu ernst, möchte überall hingetragen werden und aufs Klo muss ich natürlich mit und ihr den (Prinzessinnen-)Rock halten
Man sagt ja auch, dass Fluchen hilft wenn man sich weh tut und so hilft es mir und (meiner Erfahrung nach) vielen anderen Mamas sich ab und zu ordentlich über die Kinder auszulassen.
Denn den Frust lieber bei Verwandten, Freunden oder (im Forum?) ablassen als bei den Kindern
Ich wünsche dir weiterhin starke Nerven!
Ich freue mich mit Dir, daß Deine Antworten wieder entspannter sind. :-) Ich konnte über den Ausgangstext auch nicht lachen. Nicht, weil ich jemanden für krank hielte (das wäre eh nur eine Entschuldigung (!) für den Text gewesen), sondern weil ich mit der Art, den Kindern negative Motive zu unterstellen, nicht klarkomme. (Oder der Haltung, man könne Charaktereigenschaften lieber Menschen "nicht ausstehen".) Für mich ist das kein Humor, sondern bloß mangelndes Verständnis. Das kann jeder mal haben... aber ich gehöre auch zu denen, die sich für solche Verständnislosigkeit schämen, wenn sie sie auch nur mal allein aussprechen. Und ich würde selbst nicht wollen, daß andere hinter meinem Rücken so denken, also möchte ich das auch nicht hinter dem Rücken lieber Menschen. Klar, hat bestimmt auch damit zu tun, ob man sieht und hört, *wie* der andere etwas sagt. Aber es ist halt auch eine Einstellungssache. Ich komme auch mit Lästerei nicht klar, während andere das ja unterhaltsam finden. Schade finde ich, daß hier Leute, die ihr Unbehagen äußer(te)n, gleich negativ gesehen werden ("Stock raus"!?!?). Wer das Recht möchte, Kinder öffentlich unwahr negativ darzustellen, wird doch damit klarkommen, wenn andere das nicht so lustig finden?... (Die Antworten fand ich übrigens fast alle großartig, und den Zwillingstip werde ich mir merken.) Und Dir, der Faden-Eröffnerin, wünsche ich Entspannung und Humor... und daß es langsam besser wird! :-) Ja, wir scheinen kraß unterschiedliche Arten zu haben, damit umzugehen... aber die Momente mit Streß und/oder Frust kennen wir vermutlich alle. Ich drück die Daumen, daß es mal wieder ruhiger wird!! :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)