gaensebliemchen
Wunderschönen guten Morgen, Auch, wenn ich mich jetzt wieder zum Deppen mache..... Folgende Frage: Ich will für meine Freunde in den USA eine DVD mit einem kleinen selbstgemachten Filmchen (Windows Movie Maker) brennen. Können die die DVD auch ansehen, oder haben die dort andere Formate. Sorry, für die dämliche Frage. Ich habe damals Videos geschickt (VHS) und das ging natürlich nicht. Nun will ich mich natürlich nicht wieder zum Deppen machen. Kann mir jemand helfen? Danke
Wenn du zB in HD brennst brauchen sie einen HD-Player. Wenn du normal brennst mit normaler DVD dann sollte es kein Problem sein.
Öhm, nein? Das geht nicht? Die haben doch einen anderen Code?
Mmh. Ok... Wir haben einen Reisefilm an Mitreisende nach Neuseeland und Australien geschickt und das funktionierte.
Das geht nicht ohne Weiteres, weil die USA einen anderen Regionalcode haben. Man kann diesen Code allerdings beim Brennen umstellen, aber frag mich nicht, wie das geht :)
also wieder alles komplizierter, als gedacht..... Und wenn ich ihnen einen Stik zuschicke?
Auf Stick müsste es möglich sein, Du darfst beim Speichern nur nicht PAL einstellen, das ist unsere Fernsehnorm. In Amerika wird NTSC verwendet. Eher die anderen Filmformate wie .avi oder .wmv oder .mp4 Du kannst es schon auf DVD brennen, dazu musst Du aber Deinen Computer von PAL auf NTSC umstellen. Wir haben das mal gemacht, frag mich aber nicht, wie das ging.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche