Elternforum Rund ums Baby

Eine Frage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Eine Frage

swiss-mom

Beitrag melden

Mein Neffe wird am Samstag eingeschult und wir gehen da auch hin. Schultüte bekommt er ja von den Eltern. Können/Müssen/Sollten wir nun auch noch ein Mitbringsel dabei haben? Wenn ja, was könnte das sein? DANKE!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich denke von dem ganzen Schulkram wird er genug bekommen. Ich habe dann gern Spielkram geschenkt, Lego z.B.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...Plüschtiere! Der Graus der meisten Eltern, weil sie sich tonnenweise in den Kinderzimmern stapeln, da immer irgendwer denkt, mit einem Plüschtier zu einer Schenkgelegenheit ankommen zu müssen. *grusel*


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ne, zur Einschulung eh nicht. "Ich bin doch schon gross" ist sein Credo.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Sag DAS mal meiner Tochter, die hätte gerne das ganze Zimmer voll davon


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ja ganz schrecklich es sei denn es ist was angesagtes (Glubschi, Splish oder Yoohoo oder wie die so heißen) ist aber wohl auch eher ein Mädchen-Ding.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Dann ist ja gut...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Kein Problem, müsst ihr nur mal zu uns kommen, dann rück ich deine Tochter zurecht.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Denk ich auch von der Werbung her, so kitschig wie die meistens ist... von den Werbesongs bekomm ich Brechreiz. Ernsthaft. Keine Ahnung warum.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ist es denn so üblich bei euch? Also hier kommt man zu einem Schulanfang mit einem (kleinen) Geschenk an. Da würd ich jedoch die Eltern nachfragen, was sie sich vorstellen könnten. Kenne es jedoch auch so, dass es nur etwas von den Eltern gibt.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich weiss das gar nicht mehr...zur Einschulung unseres Sohnes haben damals glaube ich alle was mitgebracht... Da müsst ich Jet mal ganz tief in mich gehen...ooohhhmmmmmm...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Echt? Ich kenne das so und habs auch nur so erlebt, dass wirklich jeder was schenkte. Teilweise, was die Eltern noch als nötig in Auftrag gaben oder eben etwas, was nicht für die Schule gedacht ist.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Und ein kleines Geschenk ist doch immer gut. Muss ja nicht sonstwas rießiges sein.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, bei meiner Cousine (2. Grades, spielt aber für MICH keine Rolle) gab es nur was von den Eltern. Vom Rest nur einen feuchten Händedruck. Und als ich (selbiges Alter) vorschwärmte, was es bei mir so alles gab... allein 9 große Tüten... hmmm... war schon doof. Aber so halten es ihre Eltern (bzw. Mutti) immer noch. Auch bei den Enkeln. Und sie scheinen da auch in ihrem Bekanntenkreis nicht die einzigsten zu sein.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Finde ich komisch... ich halte wenig davon Kinder immerzu mit Geschenken zu überhäufen aber bei Feierlichkeiten wird nicht rum gegeizt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Die gab es immer, eine einfache reicht. Wichtig war mir nur, dass die Zahlen gut zu lesen waren. Preislich lagen die immer zwischen 5 und 12 Euro :)


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Also nach meiner Erfahrung sind Geschenke zur Einschulung oder nicht in Deutschland so eine Ost-West-Angelegenheit. Im Osten wird die Einschulung groß gefeiert, mit Gästen und jeder Menge Zuckertüten. Im Westen gibt's den berühmten 'feuchten Händedruck'. Inzwischen fängt es aber an sich zu vermischen. Mir hat eine Ostbekannte neulich gesagt bei uns würde dafür ja Kommunion groß gefeiert. Nunja, ich bin nicht katholisch, Kommunion war also auch nicht. Was bin ich doch für ein armes kleines Mäuschen gewesen... Spaß bei Seite, ein kleines Geschenk finde ich NIE schlecht!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Man muss nicht, ich würde aber Einen Schlüsselanhänger Ein erstlesebuch, als Anreiz zum lesen lernen Eine CD Playmobil, diese kleinen Packungen


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Buch wäre eine gute Idee! Geh ich grad mal schauen...


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Kommt drauf an wie es bei euch üblich ist. Mein Sohn hat von Hinz und Kunz was bekommen. Frag doch die Eltern. Eine Kleinigkeit wenigstens. Würde mir sonst doof vorkommen, wenn ich vor dem kleinen Mann stehe und ihm nix überreiche. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich hab damals von meine Tante das Buch "meine Schulfreunde" bekommen, wo sich alle Klassenkameraden mit Steckbrief eintragen konnten.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh! Danke, das könnte eine gute Idee sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich hatte mein Buch vor ein paar Wochen wieder mal in Händen und musste echt schmunzeln, was da alles geschrieben wurde. Eine schöne Erinnerung!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wir waren vorletztes Wochenende auf einer Einschulung und hier kommt auch fast jeder Gast mit einer Zuckertüte an... ich hatte jedenfalls auch eine dabei...


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich würde schon was Kleines mitbringen. Meine Empfehlung: Scolaflex Schreibtafel. Gibt es bei / über Amazon...voll toll das Ding! Liegt bei uns auf dem Schreibtisch, manche Lehrerinnen wollen aber auch eine Tafel für den Unterricht. Sie wird rege genutzt, immer dann, wenn man zusätzlich was üben will oder auch nur als quasi Schmierpapier-Ersatz. LG


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo, uns steht die Einschulung ja erst nächstes Jahr bevor....aber was ich so mitbekommen habe, ist es schon üblich, eine Kleinigkeit zu schenken....vielleicht eine Uhr, Wecker oder ein schönes Buch?


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ja, hier ist es auch üblich. Zu bücher hab ich nen einen tipp. Es gibt "erst ich ein stück, dann du" bücher. Da lesen die kinder nur abschnitte. Immer im wechsel eben, mama/ papa oder kind. Die waren klasse für den anfang! Lg