Elternforum Rund ums Baby

Eine Frage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Eine Frage

Canessa

Beitrag melden

Wenn jemand wegen einer Krankheit z.B. Asthma frühberentet ist (ehem. Beamter), wird das eigentlich nochmal überprüft oder zahlen die blind bis Lebensende?


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canessa

Ich hab schon mal gehört das es nochmal geprüft werden kann ( vor allen Dingen bei Psychischen Gründen). Hab das hier gefunden: 7. Reaktivierung Eine Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit dauert immer nur so lange, wie Dienstunfähigkeit vorliegt. Die Überprüfung der Dienstunfähigkeit kann durch den Dienstherrn angeordnet werden. Sobald keine Dienstunfähigkeit mehr vorliegt, können Beamtinnen und Beamte von Amts wegen oder auf eigenen Antrag wieder in das Beamtenverhältnis berufen werden („Reaktivierung“). Werden Beamtinnen und Beamte später wieder in den Ruhestand versetzt, wird das Ruhegehalt nach der dann geltenden Rechtslage berechnet. Es wird aber min- destens das Ruhegehalt in alter Höhe gezahlt. Seit dem 01.01.2003 ist die Reaktivierung auch bei Vorliegen von Teildienstfähigkeit möglich. Auch gegen die Reaktivierung kann Widerspruch eingelegt werden, wenn dies aus medizini- scher Sicht sinnvoll erscheint


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

weiß nicht wie es bei beamten ist..aber eine rRnte wegen Erwerbsunfähigkeit wird geprüft in bestimmten Abständen


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canessa

na man geht ja zum arzt öfters und da gibts ja dann beweise


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Es werden ganz bestimmt auch nach gewisser Zeit neue Gutachten vom beh. Arzt eingeholt. Bei Beamten ist das sicher nicht anders.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich bin seit nun fast 13 Jahren berentet auf Zeit,wegen Erwerbsunfähigkeit..erst immer für 3 jahre,nun diesmal für 2 jahre...und dann kriegste nen Fragebogen,den füllste aus,musst angeben bei welchem Arzt man überall in behandlung ist etc..in der Hoffnung sie fordern mal aktuelle Befunde ein..denkste,,die letzten beiden male hat niemand gefragt,und kein Arzt von mir versteht es...ich krieg dann die Rente zwar weiter,aber sie kreuzten da einfach irgendwas an,weil es ja nur Vordrucke gibt..bei mir wird angekreuzt,aufgrund der Arbeitsmarktlage..ja nee ist kla,rwer kriegt deswegen Rente,die ärzte von mir verstehen es nicht,zumal mir sogar von der Rentenstelle aus selber nach 14-tägiger Überprüfung in einem Umschulungszentrum gesagt wurde,das wird nie wieder was...musste dann noch zu verschiedenen ärzten von der rentenstelle aus,alle sind der meinung es wird nie wieder was mit der Arbeit....aber dann verstehe ich nie die Begründung "aufgrund der Arbeitsmarktlage" bei der Weiterbewilligung


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

sehr seltsam die Begründung "Arbeitsmarktlage" ist auch originell, da es ja nur darum geht, ob man arbeiten kann und nicht, ob es welche gibt... gut für dich, denn wenn der Arbeitsmarkt wirklich mies ist dann wäre es mit gesundh. Einschränkung ja noch schwerer was zu finden.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das Ganze ist komisch und niemand versteht es..ok es wird wirklich nicht besser,es kann bei mir nur noch schlechter werden..alles andere wäre ein neues Weltwunder,deswegen versteht es ja von mir auhc kein DOc ich habe ja nen Job ,bin ungekündigt im öffentlichen Dienst,den werde ich nie mehr antreten können,die Rentenstelle fragte sogar wann ich den kündigen will,meine Antwort: solange ich keine Rente für immer habe und nur befristet,kündige ich gar nichts


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Och nö, wenn andere nix tun... warum solltest du?


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

naja ich will ja dann nicht ohne alles dastehen ne aber normalerweise überpfrüft die Rentenstelle das natürlich,auch mit Gutachten :-) wobei man auch verpflichtet ist,Besserungen im gGsundheitszustand anzugeben