kleineMaus240712
Also mein Sohn hat vor zwei Wochen in der Schule die Brille seines Klassenkameraden leicht verbogen, nicht extra, beim spielen! Als mir die Brille gezeigt wurde am gleichen Tag, war sie schon wieder Grade der Hausmeister hatte sie schon gereicht so gut es ging! Die selbe Brille hat mein sohn auch für die schule (wir haben 2 ) und ich hab ja selber nachgesehen es ist eine kostenlose von fiehlmann auf Rezept! Das ganze ist Freitags passiert und da ich meinen sohn jeden tag aus der Klasse abhole sehe ich auch jeden Tag das besagte Kind vom den die Brille istund er hatte sie die ganze Zeit über wieder auf, hab ihn gefragt ob wieder alles gut ist und er sagte klar, seine Lehrerin meinte auch das die wieder in Ordnung ist ! So gestern Abend ruft mich die Mutter des Kindes an die sich die ganzen 2 wochen nicht gemeldet hat und sagt zu meinem Mann ( ich war nicht zZuhause) das ich sie anrufen soll heute zwischen 13-14 uhr die neue Brille sei fertig ich soll kommen und die bezahlen! Hä ich bin versichert hätte sie mir nicht die Rechnung von der angeblich kaputten Brille ihres sohnes, die er ja zwei wochen getragen hat, geben müssen und einen Kostenvoranschlag vom Optiker das ich dieses bei der Versicherung einreichen kann? Sie kann doch nicht vom mir verlangen das ich jetzt eine Brille ersetze die das Kind weiter getragen hat und zwar heil! Sie will das ich 200 euro Luxusbrille zahle , obwohl die alte ganz ist und dazu noch nulltarif! Kann sie einfach ohne was zu sagen oder mich zu informieren losgehen ne Brille machen lassen und mich zur Kasse bitten obwohl die andere nicht kaputt ist sonder nur leicht verbogen war und voll funktionsfähig ist ? Sorry lang aber ich reg mich echt darüber auf !
Ich würde da erste einmal gar nichts zahlen, sondern mitteilen, das die Vorgehensweise dich verwundert. Und das Du dann auch die verbogene Brille brauchst, um das Deiner Versicherung (oder dem KSA??? Kommunaler Schadensausgleich vielleicht ein Versicherungsfall der Schule, sollte nachgefragt werden) mitzuteilen, da die Versicherung selbstverständlich prüfen muss, ob die neue Brille auch tatsächlich vom gleichen wert wie die Alte Brille ist und ob das überhaupt ein Versicherungsfall wäre ;-). Und wieso dann nicht gesagt wird, das die Brille kaputt sei, sondern immer Dir mitgeteilt wird, das alles okay ist. Bestimmt, aber freundlich auftreten. Entweder sind die Forderungen zu Recht, dann wird die Mutter auch nicht nachgeben, oder aber sie bekommt kalte Füße, wenn sie Dir da einen überhöhten Schaden unterjubeln möchte. Das findest Du heraus, wenn Du die kaputte Brille dann einforderst.
Ich stimme Steffi zu. Ggf. muss (durch die Versicherung) der Schaden reguliert werden. Jedoch berechtigt dies nicht zum Kauf eines Luxusmodells!
Ich stimme Steffi zu. Ggf. muss (durch die Versicherung) der Schaden reguliert werden. Jedoch berechtigt dies nicht zum Kauf eines Luxusmodells!
Man hätte von Anfang an den Schaden so lassen sollen wie er war und nicht den Hausmeister dran rummurksen lassen. Jetzt ist es natürlich schwer nachzuvollziehen in welcher Art und Weise der Schaden aufgetreten ist. Dann hätte man entweder sofort fotografieren müssen oder das kaputte Objekt der Versicherung vorlegen müssen. Danach hätte eine Versicherung sicher anstandslos ersetzt. Das ist jetzt ja zu spät weil schon dran rumgemacht worden ist. Ausserdem hätte es die Mutter dir gleich mitteilen müssen dass das für sie ein Versicherungsfall ist und sofort Meldung machen müssen. Hast du eine Rechtschutzversicherung? Bzw. mach dich kundig bei deiner Versicherung ob sie dir helfen können dies zu klären. Im Moment nichts zahlen, bis sich das geklärt hat.....200 Euro ...puh....die Versicherung zahlt auch "nur" die normalpreisigen Gestelle.
woher willst du so genau wissen, daß die defekte brille wirklich von Fielmann zum nulltarif ist? Brillen sehen sich oft ähnlich, können aber dennoch einmal teuer und einmal billig sein. ich würde erstmal mit der schule reden, da es ja in der schule passiert ist. und erst dann weitere schritte einleiten.
Weil ich die angeblich so kaputte brille in der Hand hatte und im Bügel fiehlmann steht!
ah ok... dann rede erstmal mit der schule, was sie dazu sagen und dann weitere schritte einleiten. luxusbrille geht dann natürlich gar nicht.
feundlich aber bestimmt auf die alte Rechnung der kaputten Brille bestehen, die kaputte Brille natürlich auh. Das zusammen mit der Rechnung für die neue Brille einreichen, und abwarten.. Eure Versicherung wird sicher nur den Wiederbeschaffungswert der alten Brille bezahlen und was dann drüber ist, wid die Mutter dann selber tragene dürfen
klar kann sie das machen. Sie wird nur keinen Erfolg damit haben, wenn Du nicht bezahlst. So wie du das schilderst ist das versuchter Betrug und genau das würde ich ihr höflich sagen. Ich würde ihr anbieten, die kaputte Brille der Versicherung zu schicken und eine Schadensmeldung zu schreiben. Mehr nicht.
Würde ivh nicht bezahlen sie wittert doch nur die chance auf eine neue brille.
lass dir Brille auch mal zeigen, und die Rechnung einer von der Versichurng soll sihc die kautte Brille ansehen .. die kontrolieren das sehr oft wenn sie bezahlen müssen.. also Nicht zahlen bis du Rechnung siehst und die Brille.. ist alles etwas sehr Merkwürdig..Ling
Hallo, höflich an die Schule verweisen - die sind über den KSA, wie schon geschrieben, versichert. Die wollen dann übrigens auch die Rechnung der alten Brille sehen....