Elternforum Rund ums Baby

Eincremen nach dem Baden

Anzeige kindersitze von thule
Eincremen nach dem Baden

Kristina.w

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein kleiner Schatz ist fast 3 Wochen alt und wird morgen zum ersten mal gebadet. Meine Hebamme meint, ich soll ihn danach mit Olivenöl eincremen und nicht mit Babyöl. Halte von Olivenöl nicht viel... er soll doch nicht nach Salat riechen :D Wie macht oder habt ihr das gemacht? Viele liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Mit Olivenöl. Weil Babyöl viele Aromastoffe hat und meine Kinder diese nicht vertrugen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

wir haben da nix eingecremt. Und wenn du ihn mit Olivenöl eincremen würdest, er riecht auch danach nicht. Das verfliegt. Olivenöl ist auch natürlicher als irgendso ein chemisches Babyöl - Zeugs. Um so weniger am Körper dran ist, desto besser. Ich selbst creme mich nie ein.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Wir haben zwei Kinder und bei beiden nicht gecremt. Trotz täglichem Baden haben sie keinerlei Probleme mit der Haut. Kind groß ist 3 Jahre und Babylein 20 Wochen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Man kann Öl mit ins Badewasser geben, z.B. Kokosöl. Danach eincremen oder einmassieren kann man dann auch lassen. Viele Babys sind nach dem Baden sowieso viel zu erschöpft und schlafen beim stillen recht schnell ein, bei uns hätte hier noch eincremen totalen Stress verursacht und notwendig ist es auch nicht. Dein Kind riecht auch nicht nach Salat. So ein Quatsch. Olivenöl riecht dezent nach Olivenöl , haben halt die meisten zu Hause.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Wir haben auch nie eingecremt. Solange sie keine Probleme mit extrem trockener Haut ( Neurodermitis) hat, würde ich nichts machen. Meine hatte damals Milchschorf. Das haben wir auch mit Olivenöl eingeweicht und dann leicht gebürstet.


Chillimohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Falls du stillst und abpumpst, Muttermilch zum Badewasser und alles passt. Eingecremt habe ich so gut wie nie, ab und zu verwende ich das Öl von weleda, weil es halt rumsteht. Demnächst mache ich Badebomben, damit ich es endlich los werde. Ich würde auch zum Öl greifen, wegen der Duftstoffe.


KeiKeiKei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Unser Sohn wurde die ersten 8 Monate täglich gebadet und wir haben auch nie eingecremt. Wir haben aber auch keine Seife verwendet, nur warmes Wasser. Seine Haut war top.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Erst nach 3 Wochen baden? Es kommt sicherlich auf das Babyöl drauf an. Ich habe, wenn die Haut trocken war, ein paar Tropfen Hipp Babysanft Öl ins Badewasser gemacht.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Wieso erst? Bis der Nabel verheilt ist, soll man nicht baden! Und das dauert manchmal etwas länger. Mein 1. badete zum 1. Mal mit 4 Wochen, der Kleine mit 2.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Noch nie gehört. Wir haben immer trotz Nabel gebadet. Auch schon im KH.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Bei uns wird das so empfohlen, im KH und von den Hebammen. Damit der Nabel nicht immer wieder aufweicht oder sich entzündet. Abwaschen kann man die Kleinen ja trotzdem.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Wir sollten auch erst baden nachdem der Nabel abgefallen ist. Aber ist auch schon 10 Jahre her. Gibt ja eh jedes Jahr neue Erkenntnisse


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Bei uns wird sogar im KH noch gebadet. Man soll den Nabel nicht unter Wasser halten aber Spritzwasser ist ok. Haben die Nachsorgehebammen beider Kinder so gesagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Unserer wurde mit 2,5 Wochen gebadet als das letzte Krüstchen weg war. Dann hat die Hebamme zum Baby Öl gegriffen, somit wird er nachdem baden und auch waschen damit eingeölt. Bis jetzt keine Probleme gehabt damit. Waschen tu ich ihn nur mit Wasser und beim Baden nehm ich Hipp gute Nacht Bad und nur Waschlotion nach Bedarf wenn er sich z. B. doll vollgemacht hatte. Ansonsten creme ich nur sein Gesicht ein mit Wind und Wetter Creme wenn wir rausgehen. Selbst auf den Popo kommt selten was. Ich denke das kommt aufs Baby an. Ist wie mit dem Windeln.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Meine 2 musste ich nach dem Baden, nie eincremen. Raue Wangen cremen wir im Winter oft mit Kokosöl/fett, das riecht jedenfalls gut:) Wäre vielleicht die besser riechende Lösung, ansonsten geht auch Mandelöl. Babyöl würde ich nicht nehmen.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Meine Hebamme hat mir damals (meine Tochter ist jetzt 15 Monate alt) empfohlen, Olivenöl mit ins Badewasser zu machen. Ganz ehrlich? Ich kann dich verstehen. Ich fand auch dass sie danach gerochen hat wie Salat ab da haben wir Weleda Calendula Babyöl mit ins Wasser gegeben. Das hat keine Aromastoffe oder so und ist toll für Babyhaut. Das haben wir auch für die Babymassage benutzt.


LUpE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Ich würde es erstmal ohne Creme versuchen. Wenn die Haut es selbst regeln kann, super. Wenn die Hait trocken wird lann man immer noch Creme nehmen. Ich brauchte bei 2 von 3 Kindern Creme. Habe wie von der Ärztin empfohlen Neuroderm lipo genommen.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Hallo, am besten ist es so: Kind ins Wasser, ggf. einen Schuß (Mutter-)Milch ins Badewasser. Nach ca. 2Minuten einen Schuss Olivenöl mit rein. Die Milch fungiert als Emulgator. Dann muss auch hinterher nicht gecremt/geölt werden. Gruss D


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristina.w

Muttermilch ins Wasser. Dann musst du danach nichts weiter machen als einmassieren und schön abtrocknen.