OliviaÖl
Hallo ihr Lieben, sehr gerne möchte ich euch nun folgende Situation schildern und brauche einen Rat wie ihr mit dieser Situation umgehen würdet... Und zwar geht es um meine beiden "Großen", sie sind 12 und 9 Jahre. Wir haben ein Tablet, welches nur für die Schule genutzt wird. Z.B. für die Anton App oder Teams im Online Unterricht. An dem besagten Tag lag das Tablet unten im Wohnzimmer auf dem Schrank und war noch nicht ausgeschaltet. Ich war zu dem besagten Zeitpunkt nicht im Raum. Nun spricht mich meine Tochter an, dass ihr Lehrer sie angesprochen hat, warum sie ihn im Chat bei Teams beleidigt hätte. Es steht dort im Chat " Du .... " Sie verneint dies und sagt es muss der Bruder gewesen sein, weil nur er auch das Tablet nutzt. Ihr Bruder verneint ebenfalls und sagt er wäre es nicht gewesen. Es kommt nur Einer der Beiden definitiv in Frage. Wie handelt ihr in solchen Situationen? Ich habe mich zuerst mit Beiden zusammen gesetzt, mit ihnen in Ruhe und vernünftig gesprochen, habe ihnen erklärt, was da genau passiert ist und warum das überhaupt nicht in Ordnung ist. Sie verneinen Beide weiterhin und schieben die Schuld auf den jeweils Anderen. Ich wurde dann sauer und habe ihnen gesagt, dass sie jetzt Beide erstmal keine Medienzeit mehr haben, bis einer oder beide ehrlich sind. Ich glaube aber das war so nicht richtig von mir. Wie hättet ihr diese Situation gelöst? Achso, dieses Tablet nutzen sie sonst nicht alleine, ich bin immer mit im Raum. Liebe Grüße
Diese Situation gab es in der Klasse meiner Tochter auch. Es stellte sich heraus dass der Zugang von einer Mitschülerin genutzt wurde die das Passwort kannte.
Genau das ist meiner Tochter auch einmal passiert - nicht mit dem Lehrer, sondern der Mutter ihrer besten Freundin, die daraufhin sehr angepiekst war. Ich würde versuchen, das zu klären.und evtl. auch mit dem Lehrer darüber kurz sprechen - bzw, auch erklären, daß Du natürlich, selbst wenn die Kinder keine Schuld tragen, noch einmal über Beleidigungen und Co, spezifisch im Netz, wo man sich anonym glaubt, mit ihnen geredet hast. Weil Du das nämlich ernstnimmst. Darauf will er ja sicher hinaus - und nicht auf mehr. Abr ich würde ganz sicher versuchen herauszubekommen, was wirklich passiert ist und das Paßwort ändern. Den Kindern wüprde ich das auch so erklären - im Wiederholungsfall besteht dann ja wirklich Handlungsbedarf. Sie müssen mind. begreifen,daß Du das ernstnimmst und sowas "kein Kavaliersdelikt" ist. Von weiteren Strafen würde ich erstmal absehen.
Meine Grossen sind 14 und 10. Da beide mich nicht anlügen würden,auch nicht wenn es einer war, erübrigt sich die Frage bei uns. Ich würde nach der Rechtschreibung des Textes,meinem Bauchgefühl, dem Verhältnis des Lehrers zu deiner Tochter generell und nach meinem Gefühl nach einem Gespräch gehen.
Du sagst du bist immer dabei wenn die Kinder dran sind , vielleicht kannst du es so nachvollziehen? Ansonsten kann man mit den zugangsdaten deiner Tochter von überall her sich einloggen nicht nur vom tablet
Genau man kann genau nachvollziehen um wie viel Uhr es gewesen ist. Es waren Beide zu dem Zeitpunkt Zuhause. Das Tablet lag auf dem Wohnzimmer Schrank. Keiner hat es benutzt. Aber ich bin dann kurz in den Keller zur Wäsche und das war genaus der Zeitraum wo es dann geschrieben wurde.
Ich würde mir eher Gedanken machen, wieso die Kinder keinen Respekt vor dem Lehrer haben. Egal WER es war, ein Schulkind hat einen Lehrer nicht zu beleidigen. Weiß ja nicht was da geschrieben wurde, kann aber ja nur ein Schimpfwort gewesen sein. Dahingehend würde ich mir den Beiden mal ein ernstes Wörtchen reden, wenn es nur einer von den Beiden gewesen sein kann.
Vielleicht hast Du es überlesen: sie hat mit ihnen geredet und ihnen klar gemacht, wie daneben sowas ist. Inwiefern hilft dein Beitrag jetzt, die Sache aufzulösen?
Du hast mich missverstanden. Aber schon ok
würde nicht vermuten, dass es die große war. damit macht sie sich ja nur selbst probleme. da bleibt der bruder, oder eben jemand drittes. würde die tochter mal fragen, ob denn noch jemand ihre zugangsdaten kennt. vlt ja ihre beste freundin oder so. wenn der bruder auch glaubwürdig vermittelt, dass er es nicht war, würde ich ihm auch glauben.
Ich finde Dein Vorgehen eigentlich gar nicht so schlecht. Wer von den beiden hat denn mehr Stress mit der Schwester? Sie haben das doch zum Lehrer der Schwester gesagt, oder? Ansonsten nochmal eine Ansage machen und Medienverbot erstmal aufrecht erhalten.
Ok ich war mir unsicher ob ich da jetzt zu unfair war, dem Kind gegenüber welches dann unschuldig ist. Ich hatte Ihnen jetzt erstmal eine Frist gesetzt. Das sie bis Morgen um 18 Uhr zu mir kommen können, wenn Einer oder Beide die Situation auflösen wollen. Ansonsten bleibt das Verbot dann wohl erstmal bestehen.
Danke euch erstmal für eure Antworten. Also meine Tochter mag ihren Lehrer nicht. Es ist ihr Klassenlehrer und Mathelehrer. Sie hat eine Rechenschwäche. Er ist der Meinung sie tut zu wenig. Das macht sie nicht, aber ich muss schon sagen, dass ich darauf achten muss, dass sie sich auf dieser Schwäche nicht ausruht. Wir sind immer im Gespräch mit beiden Seiten. Eigentlich ist es aber ein netter Lehrer, sie kommen sonst gut aus. Nur in Mathe geraten sie oft aneinander. Mein Sohn hat mit diesem Lehrer überhaupt gar nichts zutun. Nur auf diesem Tablet ist Teams installiert und auf dem PC von uns Eltern. Meine Tochter könnte sonst nur von der Schule aus noch auf dieses Programm zugreifen. Das würde von der Uhrzeit her nicht passen, da waren Beide Zuhause. Ich habe natürlich mit Beiden gesprochen. Ihnen erklärt, dass sowas überhaupt gar nicht geht und versucht ihnen das klar zu machen. Ich muss sagen, dass mein Sohn sich mit dem Programm noch etwas weniger auskennt als seine Schwester. Aber auch mit ihm habe ich eindringlich darüber gesprochen. Eine Freundin oder sonst jemand fällt eigentlich raus. Ich habe das Passwort vor 2 Wochen erst geändert, meine Tochter kennt es gar nicht. Sie war in dem Programm auf dem Tablet einfach noch angemeldet. Also Beide können es gewesen sein. Sie mussten nur das Tablet nehmen und das jeweilige Programm öffnen. Allerdings musste sie da dann auch den Mathechat öffnen. Von daher würde ich tatsächlich eher zu meiner Tochter tendieren. Obwohl gerade sir ja genau weiss, dass ihr Lehrer den Chat dann auch liest. Eigentlich glaube ich Beiden, wenn sie mir etwas sagen. Wir hatten noch nie so eine Situation. Aber nun muss es einer gewesen sein.
Mal ein ganz anderer Gedanke: hat das Tablet Spracherkennung und wurde es ggf aktiviert und evtl. Gesagtes "aus Versehen" da transferiert? Vielleicht haben sich deine Kinder gestritten und die Beleidigung würde so laut gerufen?
das ist extrem unrealistisch. da müsste teams offen gewesen sein, der mathechat und dann muss man den sprachassistenten ja auch noch einschalten. man sagt ja nicht im streit "hey siri, schick ne nachricht an herrn xy: du abc"
Ganz ehrlich?
Ich glaube Deiner Tochter nicht, so von außen betrachtet, und nachdem du die Passwörter geändert hast, und der kleine Bruder sich nicht auskennt, kann es nur Deine Tochter gewesen sein…
Sag ihr dass Du nicht böse bist, dass sie wenn sie es war dazu stehen soll, es halt Mist war und zu ihrem Fehler stehen muß, jeder macht mal Mist, fürs nächste mal, soll sie lieber dreimal überlegen was sie tut…
P.s. Meine Kinder haben auch schon das eine oder andere mal glaubhaft versichert etwas nicht gewesen zu sein und mit etwas Abstand zugegeben es doch gewesen zu sein, ich sehe das nichtmal als lügen sonder einfach als Schutz vor nem mütterlichen anschiss
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)