Elternforum Rund ums Baby

Ein Gehfrei.... Ja oder Nein?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ein Gehfrei.... Ja oder Nein?

Blackmamba811

Beitrag melden

Bin mir unschlüssig.


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Nein.....warum überhaupt, erzähl Du mal die Vorteile ?!


vieremami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

Wenn ein Kind laufen kann, läuft es. Bis dahin krabbelt esoder rollt sich umher und übt das Hochziehen an allen möglichen Gegenständen. Für die körperliche Entwicklung und das Gleichgewicht ist das Mist. Meine Meinung...


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Deswegen hab ich euch gefragt.... mir wurde eines angeboten und ich weis nicht ob die dinger so gut sind... wenn ich die vorteile kennen würde , würd ich erst gar nicht fragen.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Die Dinger sind nicht umsonst in einigen Ländern verboten


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Nein! Sturzgefahr, Verletzungsgefahr, falsche Haltung ...., bin froh das sie schon in Kanada Verboten wurden, sollten sie überall Verbieten. Wie schon geschrieben, wennn ein Kind laufen möchte, läuft es ohne diese Teil.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Das dumme ding ist kontraproduktiv und ausserdem echt grfährlich (Sturz)! Liebe Grüße Mimi


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Ganz klares nein! In manchen Ländern sind die sogar schon verboten weil die gefährlich sind.


Blackmamba811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Okey danke... dann lass ich das lieber...


Rhomboideus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Nein, auf keinen Fall. Nicht nur, wie erwähnt wegen der Sturz- und Unfallgefahr. Die Kinder gewöhnen sich ein völlig falsches Gangbild an (Zehenspitzen) und mal ehrlich, die Dinger dienen doch eher der Aufbewahrung als der Förderung des Kindes.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Die sollen ja ganz schlecht sein. Also: Nein! Hab auch eins (geschenk bekommen). Steht jetzt aufm Dachboden und ich hol es nicht runter. LG


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ja. Ich hab immer eins gehabt und werd es auch diesmal wieder nutzen. Die kids können damit durch die gegend sausen und haben so mehr freiraum. Oft haben wir es aucj für draußen genutzt.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Klar, sie haben mehr Freiraum wenn sie eingesperrt sind ... *gg Deine armen Kinder!


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Meine kids bewegen sich auf ca 200m2 frei.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

joa.....*hüstel*.... SO viel ist das nu auch nicht. Und die Gesundheit der Kinder riskieren... ...aber dazu sag ich bei Dir nix. Nebenbei wieder tapezieren, kochen und hier schreiben, Baby versorgen und putzen? Morgens um 7 statt Frühstück mit Schulbroten etc hier im Forum übers Wetter posten?! DIE Zeit muss woanders fehlen... aber geile Nummer so ein Ding....hahahahahaaaaa....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Ich denke sie selber durfte auch schon so ein Ding ihr eigen nennen. Sie ist ja eindeutig mehrmals heftigst auf den Kopf gefallen...


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DantesEi

Schulbrote werden hier abends fertig gemacht und um 7 sind wir fast fertig mit Frühstück. Ds machen sich die gr.schon bald auf den Schulweg.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Wir hatten eines für Sohn 2. ein Geschenk der Schwiegermutter, die generell nicht viel nachdenkt. Wir haben es zweckentfremdet. Die Rollen abgebaut, damit es fest am Boden steht und es als Hochstuhlersatz genutzt, weil Sohn eins nur 13 Monate älter war und den Hochstuhl noch brauchte. Für den eigentlichen Zweck haben wir es aus oben ausreichend erwähnten Gründen nicht benutzt. Selbst hätte ich so ein Teil in gar keinem Fall gekauft


tini80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

jüngeren Zwillingsgeschwistern zwei Gehfrei. Sie wäre ja sonst zu keiner Hausarbeit gekommen und man kann sie ja auch nicht ständig in den Laufstall setzen. Ein Gehfrei wäre also in erster Linie eine Erleichterung für die Mutter. Unfallgefahr sehe ich da (meine persönliche Meinung nicht), die Kinder können nicht darin umkippen. Das mit der falschen Gangart... habe ich jetzt schon öfter gelesen und erscheint mir einleuchtend. Allerdings hat es die Gangart meiner Geschwister nicht beeinflusst. Sie saßen aber auch nicht ständig drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tini80

Stimmt nicht. Hier ist vor einigen Jahren ein Kind so fast ertrunken. Hat zwar überlebt, aber schwerster Pflegefall. Andere fallen regelmäßig damit um oder teils auch dann die Treppen runter. https://www.test.de/Lauflernhilfen-Ueberfluessig-und-gefaehrlich-4266104-0/ Die Mutter des Kindes das fast ertrunken war, war übrigens nur gerade an die Haustüre gegangen weil wohl der Postbote geklingelt hatte.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

Gehört für mich zu den Dingen die die Welt nicht braucht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

die Fakten sprechen einfach dagegen, egal was der eine oder andere persönlich davon hält und hier als Meinung verkauft: https://www.test.de/Lauflernhilfen-Ueberfluessig-und-gefaehrlich-4266104-0/ Die Dinger sind in D bereits seit 1997 als gefährlich und überflüssig eingestuft, und in Kanada wurde der Verkauf genau deshalb eingestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blackmamba811

früher hatten wir das auch, jetzt käme mir keines mehr ins haus, weil man jetzt mehr drüber weiß als früher.