Elternforum Rund ums Baby

Eifersuchtsanfälle auf den Papa

Anzeige kindersitze von thule
Eifersuchtsanfälle auf den Papa

NatalieC

Beitrag melden

Unsere Tochter (1,5) lässt mir und meinem Mann überhaupt keinen Raum... Zuerst mal zu unserer Situation: Wenn er abends nach Hause kommt ist sie meist schon recht müde und ich bringe sie wenig später ins Bett. Auch am Wochenende braucht er viel Zeit für sich und wir sind jetzt nicht soo viel zu dritt unterwegs. Das ist zwar oft schwer und auch traurig für mich, soll aber jetzt hier nicht Thema sein. Er kann mit ihr allein sein, das klappt. Aber wenn wir zu dritt sind ist es oft so anstengend! Sie ist soo schnell eifersüchtig, wenn er mich zum Beispiel umarmt. Sie kreischt, schreit und schlägt nach ihm. Auch wenn wir uns zu dritt umarmen wollen lässt sie das überhaupt nicht zu. Ich kann sie ja einerseits verstehen, sie ist einfach meine alleinige Aufmerksamkeit gewohnt, aber es macht mich auch oft soo sauer! Ja klar können wir unsere Zweisamkeit auf die Zeit verschieben in der sie schläft, aber an vielen Abend gehe ich mit ihr zusammen ins Bett, außerdem will ich ja auch mit meinen beiden liebsten Menschen ZUSAMMEN Zeit verbringen, ohne das es dauernd zu stress führt... Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll und wie ich ihr klar machen soll, dass es okay ist wenn ich den "Papa" auch mal umarme... Kennt ihr das Problem?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieC

ich kenne das nicht, da unsere situation komplett anders ist. allerdings bin ich der meinung, dass sich das nur verbessert, wenn ihr mehr zusammen macht und sie sich an die situation gewöhnen kann, dass papa auch was von mama will. setzt euch abends zusammen auf die couch, spielt mit ihr, oder schaut ihr beim spielen zu. dabei könnt ihr auch kuscheln.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieC

Hi, Ich kenne das sehr gut. Mein Mann ist 3 Tage min. Im Homeoffice und dort essen wir dann zusätzlich zum Wochenende 2-3 Mahlzeiten zusammen, an zu wenig Zeit zu dritt kann es meiner Meinung nach nicht liegen, aber dennoch: Sobald es ans bettgehen geht darf sich mein Mann nicht groß nähern. Wir üben es einfach ^^ Aber auch beim Stillen haut sie manchmal dem Papa, wenn er nur die Hand auf mich oder sie legt. Leider keinen Tipp, aber einfach weiter üben und ich erkläre ihr dass Papa gerne mit kuscheln will etc. Liebe Grüße


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieC

Ja, wir hatten das bei anderer Konstellation - also Papa schon mehr präsent- auch das "Problem". Ich hab irgendwo mal dieTheorie gelesen, dass Kleinkinder intuitiv versuchen die Nähe zwischen den Eltern zu unterbinden, um ihre Stellung als jüngstes Kind nicht aufgeben zu müssen (keine Nähe = kein weiterer Nachwuchs = bessere Versorgung des vorhandenen Kindes). Ob da was dran ist, keine Ahnung, aber ich hab es für mich mal als gegeben hingenommen. War eine praktische Erklärung und geändert es im Grunde auch nix. Sie musste trotzdem damit leben, dass wir uns umarmt und geküsst haben, auch wenn sie geplärrt hat oder sich demonstrativ dazwischen gequetscht hat. Nervt, aber es geht auch rum.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NatalieC

Hallo, kenne ich, in anderer Form hält es bis heute an (unser Sohn ist jetzt viereinhalb Jahre alt). Ich habe ihm von Anfang an erklärt, dass ich nicht nur ihn, sondern auch den Papa lieb habe, und dass ich ihn darum umarme/küsse/neben ihm sitze/Händchen halte/mit ihm kuschele. Er darf gerne dabei sein, aber der Papa geht darum nicht weg. Mit viel Geduld und stetiger Erklärung hat zumindest das Kreischen und Weinen irgendwann aufgehört. Aber er kann zB immer noch schlecht haben, wenn mein Mann und ich Händchen haltend spazieren gehen. Mein Rat: Erkläre es und mache es weiter. Wenn Du aufhörst, hatte ihr Geschrei ja Erfolg. Viele Grüße