Julanda
Hallo, Hab hier eine Flasche Eierlikör noch ungeöffnet. Hab die schon ziemlich lang und hat sich auch schon etwas abgesetzt. Geht der eigentlich kaputt oder kann ich den noch nehmen, die Flasche ist bestimmt schon 6 Jahre alt. Nach etwas schütteln siehe er auch wieder relativ normal aus??!! Gruß Julanda
der wird nicht schlecht, den mußt du nur kräftig aufschütteln.das sich was absetzt ist normal. so ich muß mich um meine bohnenernte kümmern.schönen tag noch.
Haltbarkeit, Lagerung und Verzehr Eierlikör sollte kühl und dunkel aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, ihn angebrochen innerhalb von sechs Monaten aufzubrauchen, ungeöffnet in zwölf. Dabei besteht allerdings keine gesundheitliche Gefahr durch bakteriellen Verderb, es leidet nur mit der Zeit der Geschmack. Außerdem kann auch die Konsistenz unangenehm werden. Durch den hohen Alkoholgehalt können sich keine Keime darin vermehren, weshalb auch nach deutschem Lebensmittelrecht keine Kennzeichnung mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum erforderlich ist.[6] Eierlikör sollte kühl getrunken werden, die Trinktemperatur liegt zwischen 10 °C und 12 °C[7].