Knallauffall
und deswegen rein esstechnisch. gibt es einen trick beim hartkochen der (oster)eier, der es verhindert, dass die eier beim kochen platzen? ich habe immer eine enorm hohe verlustquote deswegen.... dankbar für nen tipp: knalli
ich meine mal gehört zu haben, das es helfen soll die eier schon ins wasser zu legen bevor es kocht. dann ist der temperaturschock quasi nicht so hoch oder irgendwie so ähnlich, bin mir aber nicht mehr sicher.
Hier wird gepiekst und die Eier kommen in kochendes Wasser - geplatzt sind von 20 Eiern vielleicht 2.
bevor sie ins Wasser kommen
eier in kaltes wasser, essig dazu, langsam zum kochen bringen lassen, wenn es kocht ausschalten, bei ceran vom herd nehmen und bei geschlossenem deckel ziehen lassen ca. 15 minuten. aus buch vom mälzer und klappt super.
ich piekse die auch immer ein, platzen tun die selten, egal wie lang ich die koche
joa anpiksen und ab ins kalte wasser, dann aufkochen und köcheln lassen. einen schuss essig mach ich auch rein. lg