Berobero
Hallo alle zusammen vielleicht denkt ihr jetzt, „wieso denkt man bei sowas negativ“. Wahrscheinlich sind es die Schwangerschaftshormone. Mein Sohn 1 Jahre alt, beschäftigt sich sehr gerne (auch mal länger) alleine. Oftmals ist er neben mir in der Küche & räumt die Schublade ein und aus. Er hat im Wohnzimmer eine Spielecke & im anderen Zimmer ein Bällebad. Die meiste Zeit spielt er mit den Bällen oder im Wohnzimmer. Natürlich beschäftige ich mich auch mit ihm aber wenn ich ihn alleine spielen sehe, tut er mir irgendwie leid. Dann denke ich mir, der Arme ist voll alleine. & im nächsten Moment bin ich stolz auf ihn, dass er sich auch alleine beschäftigen kann. Ich hoffe, dass ihr mich nicht für bekloppt hält . Habt / Hattet ihr diese Gedanken auch ?
Nein hatte ich nicht. Es gibt auch einen Teil in der Kinderwelt aus denen sich Eltern getrost heraushalten können. Ich habe gerne gebastelt, geknetet, Gesellschaftsspiele gespielt und vorgelesen aber der Rest findet bewusst ohne mich statt
@Btby danke für die Antwort .
Absolut! Bei uns ähnlich, manchmal tuts mir auch leid sie so allein da spielen zu sehen, aber wenn ich mal dazu stoßen will bin ich idR unerwünscht. Will sie mit mir spielen kommt sie selber zu mir.... Denke das sieht nur traurig aus, aber sie hat eigentlich schon ihren Spaß
Auf dem Spielplatz geht's mir auch oft so, wenn sie mal interesse an anderen Kindern zeigt dann sind diese deutlich älter und wollen nichts von ihr wissen. Wenn gleichaltrige Kontakt suchen wird das oft ignoriert, da tobt sie sich irgendwie auch lieber alleine aus
@Liv20 danke für die Antwort . Ich musste grad lachen. Oftmals ist es bei uns auch so, wenn ich in die Spielecke gehe, ist er innerhalb von zwei Minuten weg
. Meiner spricht auch eher ältere Kinder an. Bei Babys / Kleinkinder zeigt er kaum Interesse.
Meine jüngere Tochter spielt auch schon lange sehr gerne alleine. Ich weiß, dass ich sie mal mit 3-4 Monaten unter dem spielebogen ausnehmen wollte, weil sie dort schon 20 Minuten alleine gespielt hat und ich sie nicht alleine dort lassen wollen, wenn wir zum Essen mit der Großen in die Küche gehen. Sie hat so lange gebrüllt, bis ich sie zurück gelegt habe und dann weiter 15 Minuten friedlich gespielt. Dann hat sie angefangen zu Jammern und sich gefreut als ich sie holen kam
Bis heute (19 Monate) kann sie sich sehr gut selbst und vor allem lange mit einer Sache beschäftigen. Am besten geht die sandkiste - da kann sie bis zu einer Stunde alleine spielen.
Aber ehrlich gesagt genieße ich das sehr. Ich weiß, dass es auch anders geht - meine dreijährige schafft nach wie vor kaum 5 Minuten alleine. Mit anderen Kindern (dazu gehört auch die kleine Schwester) vielleicht mal 15 Minuten.
Es ist super, dass er das so toll kann und es wird sicherlich dein Leben ein wenig erleichtern, sobald das neue Baby da ist.
@Aixoni danke für die Antwort . Ich konnte meinen Sohn erst mit 4 Monaten so richtig ablegen. Davor war es eine sehr schwierige Zeit. Da ging ablegen gar nicht. Aber interessant, dass Babys ganz genau zeigen können, was oder ob sie etwas wollen. Wenn man beides kennt, genießt man es umso mehr :). Das stimmt wenn das Baby da ist, wird es wirklich eine Erleichterung sein
.
Hätte ich wahrscheinlich gehabt, wenn ich nicht wüsste, dass dieses unabhängige Spielen für Kinder sehr wichtig ist. Was nicht heißt, dass sie das unbedingt können müssen. Nur, dass man sie getrost allein spielen lassen kann so viel sie eben wollen. Und dabei besser nicht unterbrechen, denn das wäre wohl so, als würde man jemanden bei seiner Arbeit stören. Durch unabhängiges Spielen lernen Kinder unheimlich viel und benutzen ihre Kreativität und Fantasie.
@Fleurdelys danke für die Antwortc . So habe ich gar nicht darüber gedacht. Danke für die Info
.
Deine Hormone gehen mit dir durch
Es ist prima wie es ist,und es kommen noch ganz andere Phasen ,ein Kind welches unzufrieden ist meldet sich schon
Wenn du ihm natürlich das Gefühl gibst dass das nicht gut so ist wie es ist dann kannst du dir auch ein nörgeliges Kleinkind heran züchten welches jede Minute von Dir bespaßt werden möchte
Ich hab solche Phasen nicht unterbrochen und hab meine spielen lassen,wenn sie älter werden kommen eh noch Dinge dazu die eben nicht allein gehen,Gesellschaftsspiele,basteln...
@ Mamamal4 danke für die Antwort . Ich unterbreche eigentlich nur dann, wenn er gewickelt werden muss oder wenn er essen soll. Ansonsten lasse ich ihn spielen.
Ganz sicher hatte ich solche Gedanken NIE! Ich wundere mich tatsächlich immer wieder hier im Forum, worüber sich manche Menschen sorgen können. Vielleicht liegt es daran, dass viele Eltern vor der Elternschaft wenig bis keinen Kontakt zu Kindern hatten?
@ 3wildehühner ich hatte sehr viel Kontakt mit Kindern. Aber die hatten alle schon Geschwister.
Nein, solche Gedanken kenne ich nicht. Freu dich, das es so ist
@ bea+Michelle danke für die Antwort . Ab jetzt freue mich umso mehr :).
Können wir tauschen? Meine 1-Jährige ist so anhänglich und kann derzeit gar nicht alleine spielen (hier gibt es einen großen Bruder). Also mal so einfach Mittag kochen und die Kleine spielt allein nebenbei wäre hier ein absoluter Traum.
@Anja1712 sorry sehe die Antwort erst jetzt . Dann sollte ich mir mal weniger Gedanken machen & es genießen :)).
Ganz selten mal denke ich mir „wir MÜSSEN noch ein zweites Kind kriegen, damit unsere Tochter nicht alleine ist…“ und dann fällt mir ein, dass meine beiden älteren Geschwister nie mit mir gespielt haben, weil ich die „nervige kleine Schwester“ war, mit der sie nix anfangen konnten und dass ich immer allein gespielt hab.
Und wenn ich mich dann auch noch erinnere, wie wohl ich mich gefühlt hab, allein im Spiel vertieft…dann beneide ich meine Tochter eher um die viele Zeit die sie grad hat
Dein Sohn ist erst 1. warte mal ein paar Jahre, dann wird er mit anderen Kindern rumtoben.
Und genieße die Zeit die er dir gibt, indem er sich allein beschäftigt. Das können längst nicht alle Kinder
@soltom sorry sehe die Antwort erst jetzt. Du hast total recht, wenn ich an meine Kindheit denke, war ich mit meinem Bruder Katz und Maus. Aber manchmal auch Best Friends. Ich sollte mir weniger Gedanken machen & es genießen :)). Das stimmt zwei Kinder im Umfeld ca. gleiches Alter, sind total Mama anhänglich (was auch in Ordnung ist).
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt