mf4
Weiß jemand welcher gut ist für eine Schrift? Es darf nicht verlaufen, denn es wird nur ein schmaler Stoffstreifen beschriftet.
Ich kann mich irren, aber ich meine, das hängt eher mit dem Stoff als mit dem Stift zusammen... Bei manchen Stoffen zerläuft die Tinte, und bei manchen nicht - beim gleichen Stift! Ich nehme z. B. einen Stabilo Permanent...
Eigentlich verlaufen auch die normalen Edding nicht. Ich nehme immer einen Permanent-Fineline-Stift mit denen man CDs beschriften kann (kauf ich bei ALDI). Von Edding selber habe ich einen Textilmarker (war ein Werbegeschenk), so ein dicker, in schwarz. Der ist ätzend, weil man da auf ein schmales Ettiket nix drauf kriegt.
Muss ganz schmal sein... ich versuche es mal mit feinem "normalen" Edding. Extra einen teuer kaufen für 5 cm Band wäre ja auch doof. Für die Bettwäsche meines Kurzen hatte ich dicke Textilstifte, hab sicher für 20€ Stifte verschlissen.
Was beschriftest du denn da alles?
Jacken, Schals, Mützen, Handschuhe, Turnbeutel, Ranzen, Mäppchen, Turnhose, Sportshirt, Turnschuhe...
Ich beschrifte das mit Kugelschreiber auf die Etiketten die man aufbügeln kann
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett