Elternforum Rund ums Baby

ebay ... was umsonst bekommen..was würdet ihr machen???

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
ebay ... was umsonst bekommen..was würdet ihr machen???

Reni+Lena

Beitrag melden

ich hab vor etwa 6 Wochern für einen geburtstag etwas von einem powerseller gekauft. Sollte sofort geliefert werden. nach 1 Woche war noch nichts da und ich hab nachgefragt. Die Dame am telefon war absolut patzig und hat mir erklärt, dass das Ding momentan nicht im Lager ist und sie nicht wissen wann es wieder lieferbar ist. ich hab daraufhin mündlich und schriftlich meine bestellung storniert weil ich das teil für einen geburtstag gebraucht habe und nicht Wochen danach. Es gingen einige Mails hin und her...teilweise sehr unfreundlich von Seiten des verkäufers....und nach 2 Wochen haben sie mir dann endlich meine PayPal-Zahlung zurückerstattet. So...nun hab ich gestern plötzlich eine Versandmitteilung von ebay bekommen..und gerade eben liegt das Ding bei mir im Postkasten. Nach 6 Wochen....Payapl ist zurückerstattet. Was soll ich jetzt machen? Was würdet ihr tun? Der Vorgang bei ebay ist längst abgebrochen... Da das ganze so ein Zirkus war und der verkäufer teilweise sehr unfreundlich tendiere ich ja echt dazu einfach den Mund zu halten und mich zu freuen.... Warenwert 17 Euro Hmm????? Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ehrlich? Ich würde das einfach behalten.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Macht man natürlich nicht. Hast Du unterschrieben oder wars ein Päckchen ohne Liefernachweis?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Warensendung


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Nunja... Kams denn überhaupt an? WS sind doch recht unzuverlässig...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

dacht ich mir auch:)


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Wenn der VK da drauf kommt, kann er das melden. das ist nicht geschenkt...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

auf was soll er kommen?


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Das sie es dir doch verschickt haben, steht ja im Ebay, oder?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ja, davor dieses Paypal- Teil mit dem Zurück-Pfeil. Und links ein Balken mit "Transaktion abgebrochen"


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Anschreiben, nachfragen wie weiter vorgegangen werden soll... Gehört nicht Dir und ist somit nicht korrekt es einfach stillschweigend zu behalten. Vor Gericht wird auch kein Einbrecher milder beurteilt, weil er angibt derjenige den er beklaut hat, war im Umgang unangemessen unfreundlich...


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Anschreiben/Anrufen, was du machen sollst.. hast das Geld doch wiederbekommen, da kannst du es doch nicht einfach behalten..Sorry, das geht gar nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Du hast es nicht bezahlt. Der Versand beruht auf einem Irrtum. Wenn deren Buchhaltung nicht auf den Kopf gefallen ist, kriegst du früher oder später auch noch die Rechnung, also freu dich mal nicht zu früh. Schicke es zurück. Du solltest (und willst ja angeblich auch) mehr Anstand haben als sie dir gegenüber hatten... Allein schon dein Impuls spricht Bände über deinen Charakter, also gib dir einen Ruck, und Hau das Ding wieder weg.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also deine Hobbyjuristerei in allen Ehren. Aber Unterschlagung fremden Eigentums ist das ganz sicher nicht. Ich werde mir das mal überlegen.... Sollten die mich die nächsten tage mal anschreiben oder eine rechnung schicken werd ich reagieren. Ansonsten halt ich mal die Füße still. Ich brauch das Ding eigentlich nicht mehr. Hab es längst woanders gekauft. Wenn ich es zurückschicke sitz ich nachher auf den portokosten. Seh ich auch nicht ein. Wenn dann schick ich das auch nur mit Nachweis..kostet noch mehr...wer sagt mir dass ich das geld wieder sehe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Du bist mir ohnehin schon mehrfach für deine mangelnde Charakterstärke aufgefallen... Mindestens Anrufen und nachfragen, wie du Vorgehen sollst, damit ihr beide eine gütliche Lösung findet, würde JEDER vernunftbegabten Person der Anstand gebieten... Bei dir scheint dies allerdings zuviel verlangt. Und was meine "Hobbyjuristerei" betrifft, täusche dich auch da mal nicht: http://www.anwalt.de/rechtstipps/lexikon/unterschlagung.html


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Öhm, natürlich zurück schicken bzw vorher dern VK anschreiben! Ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht, wie man überhaupt darüber nachdenken kann das zu behalten!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spinat

Zurückschicken? Nicht bestellte Ware: "Früher bestand für den Verbraucher die Verpflichtung, der Versandfirma Gelegenheit zu geben, die Ware wieder abzuholen. Daher musste die Sendung eine Zeit lang aufbewahrt werden. Das hat sich nach heute geltender Rechtslage geändert. Die Ware muss nicht mehr aufbewahrt werden. Sie kann ausgepackt, benutzt oder weggeworfen werden. Den Wein dürfen Sie trinken, das Buch lesen etc. "


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Stimmt, aber dabei geht es um Waren die einfach mal so zugeschickt werden...eben NICHT bestellt. In dem Fall der AP war die Ware bestellt und später storniert, das ist ein kleiner feiner Unterschied. LG


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein.Nicht bestellt ist nicht bestellt. Wenn die Firma auf diese Weise versucht ihre Waren trotzdem loszuwerden ist es deren Problem.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine Güte, Mutti, Du klingst wirklich wie meine Mutti, immer besserwisserisch. Also: die Ware wurde STORNIERT, der Vertrag ist NICHTIG, somit hat Paula recht! Und es ist so, das kannst Du mal glauben!


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Meine Güte, wie sich hier manche darüber aufregen können! Reni, ich kann Deine Gefühle schon nach empfinden - schließlich hat sich der Verkäufer nicht gemäß Vertrag verhalten - und dann noch diese Dreistigkeit, unverschämt zu werden. Trotzdem würde ich den Verkäufer kontaktieren und aufklären. Wenn er sich nicht meldet, sein Pech. Dann kannst Du Dir nichts vorwerfen. Aber deshalb hier von manchen so ein Fass aufzumachen und persönlich zu werden (Das passt zu Dir! Das zeigt Deinen Charakter und so weiter)- finde ich lächerlich.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

ich auch..aber von gewissen Damen kann man nicht mehr erwarte. das bin ich gewohnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ist mir bei einem Auslandsprodukt mal so ergangen...freu dich einfach dass du das Teil so "günstig" bekommen hast


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich warum eine frage ins Forum gestellt werden , wenn die user sowieso anderst handeln , dann brauche ich doch nicht erst im Forum nach fragen.. Ich wurde bei der Firma mal anrufen und fragen wie man es zurück schicken kann ohne das weitere kosten auf mich zu kommen. Behalten ist Diebstahl !!!!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Ist es nicht.Sie hat es nicht bestellt.Sie darf es behalten.Isso.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

sagt ja keiner dass ich anders handle. Ich wollte denkanstöße was man machen könnte und wie. Wenn dann aber so unsinn kommt wie: "unterschlagung fremden Eigentums"..oder "Diebstahl"...was einfach juristisch absolut nicht richtig ist, dann sei es doch erlaubt das zu korrigieren, oder?


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Dennoch würde ich es zurück schicken , schon alleine wegen meines Gewissens , vielleicht war das ja auch so.. Geld zurück überwiesen und im gleichen Moment Ware versendet ... Für mich persönlich Diebstahl !!!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

*§ 241a Unbestellte Leistungen (1) Durch die Lieferung unbestellter Sachen oder durch die Erbringung unbestellter sonstiger Leistungen durch einen Unternehmer an einen Verbraucher wird ein Anspruch gegen diesen nicht begründet. (2) Gesetzliche Ansprüche sind nicht ausgeschlossen, wenn die Leistung nicht für den Empfänger bestimmt war oder in der irrigen Vorstellung einer Bestellung erfolgte und der Empfänger dies erkannt hat oder bei Anwendung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt hätte erkennen können. (3) Eine unbestellte Leistung liegt nicht vor, wenn dem Verbraucher statt der bestellten eine nach Qualität und Preis gleichwertige Leistung angeboten und er darauf hingewiesen wird, dass er zur Annahme nicht verpflichtet ist und die Kosten der Rücksendung nicht zu tragen hat.* LG


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Korrigieren ist schon erlaubt genauso wie jeder seine Meinung haben kann und auch soll! ich habe ja auch nur geschrieben wie es für MICH aussieht !


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

" irrigen Vorstellung einer Bestellung" Sie hat es schriftlich dass die Bestellung storniert wurde da Ware nicht lieferbar.Da ist nichts mit "irrig".


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hä? Dann lies doch richtig! Die Ware wurde UNBESTELLT geliefert! Der Vertrag wurde storniert! Meine Güte, Du kommst Dir immer super schlau vor, gell..................


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich bin halt auch super schlau ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

So sieht es nämlich aus. In einem großen Unternehmen kann durchaus mal passieren, dass der Verkauf eine Sache tut, während der Versand was anderes macht. Es war höchstwahrscheinlich ein Irrtum. Ein Anruf würde das klären, und reni wäre juristisch auf sicherer Seite!!!


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Da drunter würde der zugestellte Artikel fallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Behalten ohne das mit dem Verkäufer abzusprechen ist einfach nur erbärmlich. Völlig egal ob es legal oder inllegal ist, gibt auch sowas wie Moral und Anstand. Sorry, aber da wundert man sich kaum was für Vorbilder viele Kinder heutzutage haben. Noch erbärmlicher finde ich übrigens die Antworten einiger anderen Frauen hier welche gleich nachfragen, ob es zurückverfolgt werden kann. Läßt verdammt tief blicken.....


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und da wären wir wieder beim Persönlichwerden, nicht wahr


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Naja, sonst hat ja keiner nach sowas gefragt, oder ich habs nicht mitgekriegt, falls doch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Nehm es mir nicht überl, aber ich kann euch eure Ehrlichkeit nicht ganz abnehmen. Ich habe das Gefühl, dass es aufgrund eines Gruppenzwangs hier zu diesen vielen "Das geht aber mal gar nicht"-Posts gekommen ist. Hand aufs Herz! Würdet ihr nach dieser unfreundlichen und unschönen Kaufabwicklung mit traurigem Ende wirklich so fair denken? Ich nicht! Ich würde mir ohne Mitleid denken : "Selber schuld!" Ich gehör mit Sicherheit nicht zu den Menschen, die sich über den Schaden anderer freuen. Ich mache Verkäufer/-innen oder Kennlne/-innen sofort aufmerksam, wenn sie mir mal zu viel gewechselt haben, aber in oben geschildertem Fall wäre ich nicht mehe ganz so loyal....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind fast alle korrekt bis auf den Scheitel, haben geleckte Haushalte bis in die noch so minimalste Ecke (ich würd sooo gern mal Mäuschen spielen..*g*), sind alle überdurchschnittlich gepflegt, alle suuuper ausgeglichen, führen so gut wie alle eine Bilderbuchehe mit Bilderbuchfamilie, natürlich samt Häuschen, die Kinder sind auch alle durch die Bank weg ganz toll geraten.. Tja.. so is das halt alles.. man kann nich alles haben..


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

. bin nämlich ein schisser in solchen sachen und hätte angst das mir das irgendwann mal als fetter bummerang an kopf knallt ansonsten siehts bei mir gerade aus wie sau, mein kind is furchtbar frech zur zeit und ausgeglichen bin ich gerade auch nciht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur für mich sprechen: ich würde MINDESTENS anrufen oder eine Mail schicken. Das gebietet mir MEIN Anstand. Ich habe nichts verbrochen, und breche mir damit auch keinen Zacken aus der Krone... Manchmal kann man so sogar erfreuliche Überraschungen erleben, und die Firma verzichtet auf alle Ansprüche - das ist dann wirklich und ehrlich geschenkt! Ich hatte auch mal eine sehr schlechte Erfahrung mit einem Möbelkauf per Internet (da ging es schon um einiges mehr als 17 Euro), und habe aber für den Rückversand NICHTS bezahlt...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

genau so ist das Morle... du hast noch vergessen... nur deren Methoden sind die richtigen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Und zwar Wort für Wort...


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Ich hätte auch zu viel Panik davor, dass da was nachkommt... aber das ist ja der falsche Grund, um das Richtige zu tun, also könnt ichs auch gleich behalten - zumindest was mein Karma angeht, was?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für den Rückversand nicht bestellter Ware muß man eh nicht zahlen. Durfte das jahtrelang mit einem Steuerprogramm machen. Kam jedes Jahr, und wir haben es dann einfach wieder zurück an den Verkäufer versendet.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Lass sowas aber nich AC hören, in einem Haushalt darf es nich mal sauig aussehen, Oh Gott, nein..*lol*


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ach ja.. hach, ja, da gibt es so viele Maßstäbe, die man sich merken muss, da kann man schonmal was vergessen..


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Natürlich, was denkst Du denn? Jeder Mensch mit gewissen moralischen Grundsätzen hat ansonsten das perfekte Leben. Du schießt Dich mit Deinem Posting bis hinter Pluto ins Aus.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ist ein Notar im Ruhestand, aber gesitig noch fit und kompetent. der sagt, dass durch die Stornierung (die ich auch schriftlich habe) und die bei ebay auch gekennzeichnet ist KEINE bestellung vorliegt. Das ist jetzt, wie als wenn mir jemand unaufgefordert einfach Ware zuschickt. ich kann mit dem Ding machen was ich will und bin rechtlich weder verpflichtet zu zahlen noch zurückzuschicken. Nunja...ich überlegs mir weiter Lg reni


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Reni, ich bräuchte dafür keine rechtliche Grundlage. Mir würde die moralische reichen. LG h


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

mir nicht, das sag ich dir ganz ehrlich. Wäre das ganze freundlich und kompetent abgelaufen wäre das ganze für mich keine Frage. So aber muss ich echt sagen dass ich schon am Überlegen bin. Wer mich ärgert und nervt braucht nicht erwarten dass ich ihm dann auch noch entgegenkomme wenn er einen fehler macht. lg reni


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Reni, ich versteh, dass man verärgert ist, wenn Gespräche in die falsche Richtung verlaufen. Aber sich jetzt dem Niveau des Verkäufers anpassen, bringt dir außer einer Ware - die dich tagtäglich an die Korrespondenz mit dem Verkäufer erinnert - nichts. Mach ne gedankliche Verbeugung für die Innere Hygiene und lass dich gern haben. Frei nach dem Motto "Friede sei mit dir"... LG h


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Wie Du mir so ich Dir? Auge um Auge, Zahn um Zahn? Das Leben ist nun einmal keine Plus-Minus-Null-Rechnung, da bricht man sich keinen Zacken aus der Krone wenn man mal mehr investiert als man bekommt. Aber man hat ein gutes Gefühl - nämlich dass man sich moralisch korrekt verhalten hat. Da kann man dann auch mal freundlich lächeln - auch wenn man unfreundlich behandelt wurde.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Man kann´s mit der Moral aber auch übertreiben.. deswegen is man ja nich gleich n Schwerverbrecher..


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

muß ich mir merken *g*


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

lol..da hast auch wieder recht:)


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

meine Güte, was für eine Einstellung.. kennst du den Spruch "Umarme deine Feinde, bis sie sich ergeben"? .. was bringt es dir, wenn du dem Verkäufer(deiner Meinung nach) es mit gleicher Münze "heimzahlst"? ruf an, frag nach, und die werden dir schon was dazu sagen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Ich verstehe dich da absolut nicht: brauchen kannst du das Ding, was immer es auch ist, was du da bestellt hast, laut eigner Aussage doch eh nicht mehr - warum also behalten? Überflüssig wie ein Kropf, und schlechtes Karma (zwinker zu Susi0103) isses auch. Wie gesagt: anstatt hier ein Fass aufzumachen, hätte ein kurzer Anruf genügt...


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

find ich viel besser ich sollte jetzt wirklich zur arbeit fahren


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Irgendwie sowas wie ne Tafel Schokolade fürs Gemüt? Ich glaube, ich könnte da der Versuchung nicht widerstehen und das Teil so zurück schicken :-)


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

nunja...vermutlich bin ich da zu abgebrüht. Ein schlechtes gewissen hätte ich jetzt sowieso nicht. ich bin juristisch im recht und moralisch empfinde ich es als..nunja..gerecht dass der depp, der mich verarschen wollte jetzt einen fehler gemacht hat. So nach dem Motto: Geschieht ihm recht !!!!! Insofern weiß ich auch gar nicht, ob sich dann ein gutes gefühl einstellt wenn ich das zeug zurückschicke.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich schrieb von mir. Und wie du oder andere reagieren, ist mir ehrlich gesagt absolut egal


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

naja..wenn es ein Privatverkäufer wäre würde ich das sowieso zurück schicken. Das ist aber ein powerseller mit über 70.000 bewertungen. Das kommt in irgendeinem Lager an und wird nur dumm beglotzt. Da weiß die eine hand nicht was die andere tut.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

DAS glaube ich Dir sogar, wen seinen Kinder klapst und Autos zerkratzt, der kennt das Wort "Moral" sicher auch nur von hören sagen! Ich habe bei Reni nichts anderes erwartet! Und ich bezweifle sehr stark, dass der ganze Mailverkehr nur von Verkäuferseite patzig wurde, da brauche ich nur hier nachlesen, wie sie sich gibt!


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

...so so wie Du Dich ja über NICHT erhaltene Ware beschwerst solltest Du Dich auch um die erhaltene und NICHT bezahlte Ware bemühen und das dem Verkäufer mitteilen!


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

sind oft zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Wenn Du einen Schaden durch Fremdeinwirkung hast würdest Du Dich auch bemühen dass der Schaden vom Verursacher behoben wird. Jetzt hat der Verkäufer den Schaden. Also solltest Du Dich bemühen den ggf. zu beheben. Das ist eine Frage der Moral, finde ich.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

ich tendiere eher zur unmoral:) Löblich wäre es sicher dem armen Powerseller die Ware (die er übrigens doppelt so teuer verkauft als woanders) zurückzuschicken. ich glaube aber, dass ich auf den heiligenschein eher verzichte. Die Mails die ich von ihm bekommen habe waren nicht gerade förderlich für mein Wohlwollen ihm gegenüber.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

denn immerhin war die Ware, die er angeboten und verkauft hat überhaupt nicht vorrätig, also von seiner Seite her ein Betrug !!! Oder stand irgendwo dabei, dass der Artikel zur Zeit nicht lieferbar ist, bzw. sich die Lieferung verzögert, weil der Verkäufer auf Nachlieferung wartet ?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

nein, stand nicht dabei, ganz sicher nicht. Sonst hätte ich ja gar nicht bestellt. Habs ja dringend für den geburtstag gebraucht. Wäre ja auch kein Thema gewesen wenn er mir eine nachricht geschickt hätte dass es nicht lieferbar etc ist. hat er aber nicht..ich musste nachfragen, wurde angemotzt und dann hat er sich auch noch geweigert die zahlung zurückzuerstatten. Erst als ich ihm seine eigene Wiederrufsbelehrung um die Ohren geknallt habe hat er akzeptiert und zurückerstattet. Die Rückerstattung und der jetztige versand liegen übrigens fast 3 Wochen auseinender. Das kann auch nicht versehentlich irgendwie zeitgleich passiert sein.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Denke mal, wenn das bei denen als Warenausgang gespeichert wäre, hättest du mittlerweile sicher mal eine erneute Zahlungsaufforderung bekommen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

was wars denn was du ursprünglich bestellt hattest?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Eine H2O Mondsteinkette. Die gibts normalerweise im ZDF Shop für 8 Euro rum. Die sind aber dort ausverkauft. Deshalb hab ich bei dem powerseller bestellt für 16.95. Der ZDF Shop hat damals etwa 6 Wochen Liferzeit angegeben von Seiten des herstellers. Das betraf vermutlich auch den powerseller. Nur hat er trotzdem munter weiter verkauft.


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Es ist nur konsequent die Ware zu behalten, weil er unverschämt war. Was für ein Kindergarten. Eine Person mit gewissen moralischen Grundvorstellungen würde das zurückschicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell

Ebend Und wenn das Kind demnächst einen Klassenkameraden den Füller klaut, weil der Kamerad ihm die Zunge rausgestreckt hat und an den Haaren gezogen hat, dann sagt Mama ganz stolz: Haste prima gemacht, hat der Blödmann nicht anders verdient......