Kater Keks
Wir überlegen gerade uns doch einen Akku-Staubsauger zuzulegen, Haus mit vielen Treppen und Kabel-Staubsauger ist Mist....ich habe mich eigentlich immer gegen einen Akkustaubsauger gewehrt, weil ich die so teuer finde......aber inzwischen kotzt mich das mit dem Staubsauger so an, das ich doch bereit bin Geld dafür anzufassen. In der metro sind demnächst einige Dyson-Modelle in der Werbung, so dass wir überlegen, da mal zu gucken.....ich habe von den Dingern aber so gar keine Ahnung. Habt ihr einen Dyson? Wenn ja, welchen? Worauf muss ich achten? Wir haben im Haus größtenteils Parkettboden und in den Kinder,- und dem Schlafzimmer Auslegware. Wenn ihr sagt: bloß keinen Dyson! Was dann? Welche Firma könnt ihr da empfehlen? Vielleicht könnt ihr mir etwas empfehlen? Danke schon einmal!
Meine Schwester, meine beste Freundin und ich haben einen Dyson. Ich ein altes Modell, V6. Meine Freundin und Schwester V11. Wir sind alle mega zufrieden. Ich musste schon einen neuen Akku kaufen, das war aber wohl der Schwachpunkt beim ersten Modell. Beim ganz neuen ist die Akkudauer länger als bei meinem. Das Reinigen ist auch ein kleiner minus Punkt, wenn es keinen Ersatzfilter gibt. Reinigt man ihn nass, muss dieser erstmal trocknen. Ich mach ihn immer mit dem Kompressor sauber. Meine Mutter hat einen von Rowenta und ist auch zufrieden. Jedoch ist dieser schwerer als der Dyson. Unser Nachbar hat einen "no name" für 60€. Im Mehltest hat der Dyson eindeutig gewonnen. Denoch erfüllt er seinen Zweck und für diesen Preis hätte ich ihn auch geholt, gäbe es damals schon so günstige Alternativen.
Wir haben unseren Dyson seit 9 Jahren und sind sehr zufrieden! War damals der, der uns wegen seiner Saugkraft am meisten überzeugte. Einziges Minus, das mir einfallen würde: Unserer hat keine Akkuanzeige. Wenn der Akku leer ist, geht das Ding plötzlich ohne Vorwarnung aus. Vielleicht ist das aber bei den aktuellen Modellen jetzt anders!?
Huhu ich habe ein Dyson Akkustaubsauger für die Küche und Wohnzimmer und ich kann es wirklich nur empfehlen super das Ding
Wir haben seit knapp 2 Jahren den Dyson V8. Vorher habe ich Staubsaugen gehasst, jetzt liebe ich es. Ich schaffe mit einer Akkuladung unsere 90 m2 Wohnung, dann ist der Behälter voll und der Akku leer.
Auch hier Dyson, V6 Fluffy.... wir haben entweder Parkett, Laminat oder Epoxidharzboden..... funktioniert super!! Was nicht so gut ist, im Eingangsbereich liegt eine Fussmatte aus, da kann er zwar die Krümel weg machen, aber Haare oder sonst so Fasern schafft er nicht, das liegt aber an dem Fuss, da die Düse/Rolle eben „Fluffig“ ist.... meine Mutter hat bereits ein Nachfolgemodell, da ist die Rolle bereits ein bisschen „bürstig „ da geht’s besser! Akkuleistung für uns ausreichend, 3 Stöckiges Haus schafft er, aber nur, wenn ich grob durch sauge, will ich richtig durch saugen muss ich eine Akku Pause einlegen, aber das macht auch nichts, meist Putz ich nur durch zwei Stöcke gleichzeitig.... Ich hab immer ein bisschen Angst beim reinigen, dort wo der Schmutz rein kommt (mag grad nicht nach dem richtigen Wort nachdenken) , dass da irgendwas abbricht, aber wir haben den jetzt mehr wie 5 Jahre und es ist noch nix kaputt gegangen, also ist es wohl besser verarbeitet als ich denke..... Aber wir sind zufrieden!!
Hallo, ich habe selbst keine Erfahrung mit Akkusaugern, weiß aber von meiner Schwiegermutter, dass bei ihrem Gerät eine Akkuladung nur gerade so für grobes Saugen reicht und der Akku recht schnell erneuert werden musste. Das ist etwas, auf das Du achten solltest, und dann vielleicht auch mit einbeziehen, was ein Ersatzakku kostest. Viele Grüße
Geh am besten vor Ort im Laden wenn möglich "Probe " saugen, tragen und anfassen ;) Ich hatte vor Jahren auch mal den dyson ins Auge gefasst aber mich letztenendes für einen von Bosch entschieden , weil mich beim dyson einfach ein zwei Dinge in der praktischen Anwendung gestört haben
Hallo Kater Keks, ich habe seit zwei Jahren einen V8. Der saugt wie der Teufel, und seit ich ihn im südlichen Teil des großen Hauses benutze, macht schnell mal eben saugen richtig Spaß. Für die gründliche Reinigung 1x die Woche habe ich einen großen Dyson mit Kabel. Der Akku meines Saugers ging noch in der Garantiezeit kaputt, aber ich habe komplett unproblematisch unter Angabe der Seriennummer im Dyson-Kundenberaterchat einen neuen zugesendet bekommen, der super läuft. Im Internet gibt es mittlerweile super Anleitungen (U2be) für gründliche Reinigung etc. Das mache ich halbjährlich. Auch den Behälter kann man auswaschen (wenn man verstanden hat, wie er ausgehängt wird, aber auch dafür gibt es einfache Anleitungen). Sinnvoll ist ein Ersatzfilter, damit man den Filter umschichtig reinigen kann. Könnte man gelegentlich dazukaufen. Wir haben die Turbosüse, was ich sehr empfehlen kann. Sie saugt wie der Teufel. Mit der Turbo-Polsterdüse kann ich sogar Hausstaubmilbenrückstände aus Matratzen sichtbar machen - erschreckend und führt schneller zum Matratzenneukauf!Ich sauge die Betten und Stuhlpolster regelmäßig damit ab. Es gibt verschiedene Angebote (in Sachen Zubehör). Grundsätzlich unterscheiden sich die Modelle wohl nicht werweißwie. Du musst schauen, was Du an Zubehör für Eure Wohnung brauchst. Ob Du drei Stockwerke auf einmal mit dem Sauger hinbekommst, wage ich zu bezweifeln. Da wird zwischendurch Pause gemacht werden müssen. Außerdem ist der Auffangbehälter ziemlich klein. Bei unserem Aufkommen von Hundehaaren hier (sie super aufgesaugt werden, egal, ob vom glatten oder vom Teppichboden) muss ich quasi nach einem Raum ausleeren. Der Sauger ist recht laut. Das ist so ein Düsengeräusch. Man sollte meinen, man könnte heutzutage etwas mehr auf die Dezibel achten, bei der Staubsaugerentwicklung... Es gibt Modelle, die etwas leiser sind. Ich würde ein Auslaufmodell nehmen, das deutlich günstiger angeboten wird. Die Neuen sind irre teuer. Kundendienst von Dyson ist super. Viel Spaß beim Saugen! VG Sileick
Hallo, hmm, also ich mag den Dyson nicht! 1. man muss immer mit dem Zeigefinger den „An“- Knopf gedrückt halten, damit der Sauer läuft ubd das Teil hat schon Gewicht. 2. Die Düse ist dick. Ich bleib im Schlafzimmer regelmäßig unter der Kleiderschranktür stecken und auch mit geöffneter Tür bleibt ein Dreckrand ganz dich am Schrank. 3. wenn der Filter gereinigt werden muss, kann man erst saugen, wenn der wieder ganz getrocknet ist. 4. Unter dem Sofa/Bett ist der Saugradius kleiner. Positiv: Weniger Sogwirkung bei hoher Leistung. Geht weniger auf den Beckenboden Haare vom Teppich- weiße Katzenhaare auf dunkelblauem Teppich lassen sich leicht aufsaugen. Auch zum Saugen im Auto einsetzbar aber nur in Kombi mit normalem Staubsauger- weil zu dick... Fazit: Für zwischendurch top aber nur als Zweitsauger. Lg
Hallo, das mit dem Filter kenne ich von unserem beutellosen Rowenta-Staubsauger schon. Das stört mich nicht so sehr. Aber danke für deine Beurteilung.....ich finde es spannend wie unterschiedlich die Meinungen dazu sind. Auch mein Papa und meine Schwester sagen: Akkustaubsauger?! Nie wieder! Andere schwärmen davon und wollen nie wieder was anderes..... Ach Mensch, ich sehe schon, das wird schwierig.
Hallo!
Wir haben einen v10. Ich finde ihn okay für schnell mal Krümel unterm Tisch zu saugen oder wenn mal wieder eine Ladung Sand aus dem Sandkasten in den Hosentaschen war
Wir haben 200qm und auf der niedrigsten Stufe reicht eine Akkuladung gerade so,dass ich „huschhusch“ alles saugen kann. Gründlich saugen kann man damit nicht. Auf höchster Stufe ist die Saugleistung super,aber der Akku super schnell leer!
Den Knopf musst du wirklich die ganze Zeit halten. Musst du selbst entscheiden,ob du das willst. Ich finde es okay. Er hört halt sofort auf,wenn du mal mit der anderen Hand noch schnell etwas wegräumen möchtest. Er ist leicht und wendig. Das ist ein Vorteil und du bist nicht so eingeschränkt,da er kein Kabel hat und nicht auf Steckdose angewiesen ist.
Jedoch ist er auch nicht für alles zu gebrauchen. Ich wollte einmal Glasscherben aufsaugen,die hat er dann dank seiner rotierenden Bürste im ganzen Wohnzimmer verteilt!
Und das tut er auch mit Sand. Also da muss man schon mehrfach drüber saugen....
Wenn ich noch einmal vor der Entscheidung stehen würde,dann würde ich mir für den richtigen Hausputz einen richtigen Staubsauger kaufen und für die Krümel einen günstigeren...
Die letzten 10 Beiträge
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort