-Marla-
Hallo zusammen, wer hat einen Dutch Oven und kann mir vielleicht bei der Kaufentscheidung helfen;-) ? Welche Größe passt bei mind. 4 Personen (ich hätte einen mit 9 L in der engeren Auswahl)? Ist einer mit festen Füßen oder ohne (dafür mit Ablagegitter) praktischer? Wie lange braucht z.B. ein Eintopf darin auf einer Feuerstelle? Empfiehlt sich eine bestimmte Marke? Ich würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen! Marla
Endlich ein ganz neuer, sehr einfallsreicher Trollbeitrag! Hut ab
Wie du jetzt darauf kommst ist mir ein Rätsel. Aber gut… Vielleicht möchte jemand anderes zu meiner Frage was schreiben, danke.
Ok, sorry, habs jetzt nochmal gegoogelt - es gibt auch einen "richtigen" Dutch oven. Ich kannte unter dem Begriff was anderes...
Wir haben einen mit 9L der reicht aus für 4 Personen.
Wir haben einen ohne Füße, aber wenn man diesen auf die Kohle stellt gerät er leicht in Schieflage, daher haben wir uns dann ein Gestell zusammen gebastelt. So können wir auch mal Holz drunter legen
Eintopf dauert ca. 1,5 -2 Stunden, je nach dem was drin ist.
Wir haben irgendein günstigeres Produkt gekauft, kenne die Marke nicht, aber sind auch damit zufrieden. Wir wollten das mal ausprobieren und nicht viel Geld investieren. Glaube der hat 40 Eiro gekostet.
Mein Schwiegervater hat einen von Petromax und in der Handhabung und auch beim „Koch Ergebnis“erkenne ich keinen Unterschied
Mit Füßen! Und selbst da muss man aufpassen, dass es unten nicht zu heiß wird. Meine Gerichte brauchen so 45-60 Minuten. danach sind die Kohlen oft verbraucht und das Essen fertig Gulasch, Rouladen, Schichtfleisch, Eintopf, Kräuterfaltenbrot, ... Einfach herrlich das Teil.
Hi, da mein Mann für die Outdoorküche zuständig ist kann ich nur bedingt mitreden. Für 4 Personen ist der 9l schon gut, wir haben noch einen sehr kleinen, der ist selten im Einsatz. Da er hier auch manchmal auf dem Gasgrill steht stören die Füße etwas, aber es ist im Grunde wohl egal. Wir haben einen Markentopf - beim Grill muss das für den Mann sein Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein günstigerer schlechter ist.
Wir haben den 12-er. Mit Füßen. Unsere Kernfamilie besteht aus 5 Personen, allerdings haben wir sehr oft Besuch/Gäste. Wie lange die Gerichte brauchen, ist sehr abhängig vom Gericht - wir haben 3 Lieblingsrezepte, die dauern zwischen 1,5 und 2,5 Stunden. Man muß das durchtesten, wir haben lange gebraucht um die perfekten Kohlen zu finden, manchmal muß Flüssigkeit nachgefüllt werden..... Freunde von uns haben einen Dutch, es gab noch kein Gericht, was bei denen nicht angebrannt ist. Bei uns ist das noch nicht passiert. Viel Erfolg!!
Ich habe unseren noch nie benutzt. Für den Katastrophenfall,stell ich es mir nützlich vor.
Ich habe unseren noch nie benutzt. Für den Katastrophenfall,stell ich es mir nützlich vor.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen