SusiEinhorn
Hallo, unser Sohn (2 Jahre) möchte seit paar Wochen einfach nicht mit Wasser in Berührung kommen. Er schreit so laut, weint bitterlich und strampelt um sich mit Armen und Beinen, wenn er sich mal wieder in der Wanne baden soll. Wasser und planschen liebt er eigentlich voll und ist eine richtige Wasserratte. Seine Autos wäscht er aktuell aber auch im Waschbecken usw. Kennt das jemand von euch und wann hört diese Phase auf? Ist das die Autonomiephase? Er hat meines Wissens keine negativen Erfahrungen mit Wasser gemacht. Danke für Tipps! Liebe Grüße!
Hallo, Unser Sohn mag das auch nicht. Nachdem er sich eh kaum schmutzig macht, waschen wir ihn abends einfach mit einem Waschlappen gründlich. Letztens war das Baden ok, weil er in die quasi leere Wanne ist und das Wasser erst reingelaufen ist. Einmal hat es geklappt, ihn zuerst das ganze Badespielzeug reinwerfen zu lassen und dann wollte er auch selbst rein. Beim Duschen ist es manchmal spannend, wenn er selbst den Duschkopf halten darf. Wir versuchen da wenig Druck zu machen, gerade jetzt im Winter saut er sich ja nicht ein. Wenn er dann im Sommer von Kopf bis Fuß voller Sand ist, muss er eh täglich geduscht werden ...
Die Phase hatte unser Kleiner, auch 2, auch. Wir haben auch viel "Katzenwäsche" gemacht in der Zeit. Haben es ihm dann richtig schmackhaft gemacht. Er spielt gerne mit kleinen Gießkannen und schüttet es in Behälter. Das haben wir ihm alles mit in die Wanne gegeben und ihn auch mit der Brause selber einlaufen lassen. Jetzt würde er gerne wieder täglich baden. Machen aber auch etwas weniger Wasser rein. Hoffe es könnte dir etwas helfen. Liebe Grüße und toi toi toi
Meiner hatte die Phase als Papa ihn einmal etwas zu heiß den Po geduscht hat (um die 38 c) Ich dusche ihn um die 30/32 c Er war dann sehr Wasserscheu. Er wollte dann nur noch mit mir zusammen baden (in einer Pfütze) zum Glück hat sich das nun wieder gelegt. Er hat jetzt wieder viel Spaß beim abbrausen. Haare waschen ich aber nach wie vor nur zusammen in der Wanne.
Ja haben wir immer wieder mal, obwohl mein Kind eigentlich eine Wasserratte ist... Da wird auch geschrien wie am Spieß und gestrampelt etc. Woran es liegt weiß ich dann auch nicht.. Es dauert dann immer paar Wochen bis die Abneigung nicht mehr so ganz extrem ist, dann kaufe ich neues Badespielzeug um die Wanne wieder interessant zu machen und jetzt zuletzt bin ich mit in die Wanne, die Kombi hat gut funktioniert
Hallo,
Das hatten wir damals auch. Geduscht und gebadet hat er 2 Monate nicht.
Bei uns hat geholfen. Waschen mit Lappen mit Eimer und tatsächlich im Schwimmbad . Wir waren in der Zeit regelmäßig schwimmen. Lustigerweise ging duschen im Schwimmbad. Zwar auf dem Arm aber er war sauber.
Die Zeit geht vorbei. Irgendwann ging baden wieder und dann duschen.
Grüße
Die Phase hatten wir zwar noch nicht aber bei uns ist es quasi unmöglich selbst zu baden weil er dann sofort mit rein will. Vielleicht wäre das was. Mal ne zeitlang keinen "druck" machen und einfach selbst baden und schauen ob er dann wieder mit rein will. Vielleicht auch selber noch was tolles in der Badewanne haben. Z.b. einen Strohhalm und dann blubberblasen machen.
Diese Phase hatten wir auch
Meine Wasserratte war auch ungefähr 2 Jahre alt.
Bei uns war die Phase "leider" im Sommer.
Haben dann alles mögliche versucht. In die trockene Wanne setzen, oder badefarbe rein werfen lassen oder etwas auch mit Schaum. Und verschiedene Spielzeuge und auch Badeanzug anziehen lassen.
Nach 2 oder 3 Wochen war der Spuk vorbei
Halte durch, das ist nur eine Phase
LG Minnie Mouse
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)