Sonne84w
Hallo Mein Sohn ist im August 4 Jahre geworden und er schläft immer noch nicht durch. Er kommt manchmal schon um 22 Uhr meistens aber gegen 24 Uhr will dann nicht mehr in seinem Bett schlafen schreit wie verrückt rum und es kann dann bis zu einer Stunde dauern bis man ihm dazu bewegen kann in seinem Bett weiter zu schlafen. Meist kommt er dann zwischen 4 und 5.30 Uhr zu meinem Mann und mir ins Bett. Meine Frage an euch wie habt ihr es geschfft , dass euer. Kind durchschläft? Danke für eure Antworten. Lg Sonne84w
Familienbett
Er schreit 1h? Warum? Nimm ihn doch mit in dein Bett.
Ich möchte aber dass er in seinem Bett schläft. Denn er schläft sehr unruhig und das bedeutet für meinem Mann und mich, dass wir dann nicht mehr schlafen können! Mein Mann arbeitet auch in Schicht da muss er teilweise um 3.30 Uhr aufstehen da ist das alles nicht so lustig .
dann versuch es doch übergangsweise mit einer Matratze neben seinem Bett im Kinderzimmer. Wenn er dann schreit, kannst du dich neben ihn auf die Matratze legen, bis er schläft (und du evt. auch) :-))
Du und dein Mann müssen nicht allein sein... warum das Kind? Haltet ihr Zweisamkeit und euren Schlaf für wichtiger als den des Kindes?
ist es lustiger, wenn das kind nachts wie verrückt schreit? schlaf du doch zusammen mit deinem sohn, wenn der ehemann so früh raus muß.....
Auf dumme Antworten kann ich gern verzichten danke!! Wie ist euch zweisamkeit lieber? Nein aber meinen Schlaf brauch ich genauso wie auch mein Mann, denn man will seinem Kind schließlich auch am Tag gercht werden! Und ich soll mit meinem Sohn schlafen? Ach ja schön und mein Mann im Kinderbett? Also wie gesagt auf dumme Antworten kann ich verzichten! Für alle anderen Ratschläge Vielen Dank!!!
meine Nachtruhe und die meiner Familie ist mir heilig. Folglich wird SO geschlafen, wie jeder am meisten Schlaf kriegt.
Mein Mann schnarcht zB manchmal so sehr, dass er freiwillig im Gästezimmer nächtigt, damit ICH mit dem Kind ruhig schlafen kann.
Das Kind war phasenweise auch unruhig, aber definitiv am ruhigsten bei uns... Was soll's also: jeder schläft wie gesagt so, wie er am meisten davon hat.
Wenn das Kind bei euch ist schreit es nicht und ihr könnt schlafen. Verstehe nicht, dass der Partner wichtiger ist als das Kind. Aus Platzmangel schlief ich z.B. auf dem Sofa. Kind bei Papa friedlich, Papa war früh ausgeschlafen.
Manche Leute sind so eingefahren in ihren Denkmustern, dass ihnen nie in den Sinn kommt, das es tausend andere Wege gibt, die alle nach Rom führen. Ein Kinderbett ist meist Geldverschwendung, denn es wird zu schnell zu klein. Vernünftiger wären zwei normale Betten gewesen, um einfach nach Bedarf gruppiert zu schlafen. Wenn man das nicht will, kann man immer noch überlegen, eine Matraze vors Kinderbett zu legen, dann hat die Begleitperson sein Reich, aber das Kind hat auch die Nähe, die es offenbar noch braucht. Komisch, dass viele Eltern immer meinen, das kleinste und schwächste Mitglied der Familie habe zu spuren...
Das Wort "Elternbett" kannte ich gar nicht als meine klein waren aber der Verstand sagt doch... das Kind sucht Nähe und warum bekommt sie der Mann aber das Kind nicht? Logisch hab ich mich auch wie ein Schnitzel gefreut als ich mein bett wieder für mich hatte aber das zu erzwingen geht nun mal nicht.
men sohn schlief zeitlebens in seinem eigenen bett. der hat noch NIE in meinem Bett geschlafen. Als er krank war schlief ich bei ihm.
Meine Kinder sind viele, viele Jahre immer noch nachts ins Ehebett gekommen. Durften sie auch, weil auch ich zu faul war, sie wieder ins Bett zu bringen, dann noch bei ihnen sitzen, bis sie wieder einschlafen etc. Mittlerweile schlafen sie aber durch UND ausschließlich in ihren Betten. Verwöhnen tust du sie also nicht zwangsläufig... Wenn es euch nicht stört, dann lass ihn. Wenn doch, dann gewöhnt ihn schrittweise daran, im eigenen Bett wieder einzuschlafen. Viel Glück.
Gar nicht, beim Großen kam es von alleine und der Kleine (5 Jahre), kommt heute noch im Laufe der Nacht irgendwann zu mir ins Bett. Es wird aber deutlich weniger und ich denke irgendwann wird auch er so wie sein Bruder komplett in seinem Bett durchschlafen. Warum nachts Kämpfe ausfechten bei denen nur beide Parteien verlieren können? Mein Großer schlief übrigens schon mit 13 Monaten in seinem Bett durch.
Ja, die frage ist warum er schreit? Eri st 4 kann dir also sagen was er hat... Vielleicht durst? Sonst würd mir nichts einfallen... LG
weil er eben wieder in sein Bett muss logisch Mama und Papa müssen auch nicht allein sein
Auf deine Antworten kann ich gern verzichten DANKE!!
Meine Kinder sind bedeutend älter und niemals würde ich sie nachts 1h schreien lassen anstatt sie mit in mein Bett zu nehmen. Schreien war aber nicht nötig, denn sie wissen sie können einfach in mein bett, legen sich hin, schlafen. Man kann es sich auch schwer machen.
Ich habe auch nicht gesagt dass er eine Stunde durchschreit!
schreit wie verrückt rum und es kann dann bis zu einer Stunde dauern bis man ihm dazu bewegen kann in seinem Bett weiter zu schlafen.
hm deine Wahl
1h Terror, weil du es eben so willst
keinen Terror im Elternbett
Ok machs gut!
Ich dachte du wolltest Meinungen und Rat du willst deine Ruhe mit Mann vorm Kind... muss man sich vorher überlegen.
...der Kleine Angst hat wenn er nachts aufwacht und gegen Angst hilft nur kuscheln mit Mama oder Papa. Habt ihr im Schlafzimmer Platz für ein Einzelbett, wo er dann schlafen könnte??
Nein falsch ich denke , dass alle einen guten Schlaf brauchen wenn du ohne schlaf oder mit wenig Schlaf klar kommst ok nicht jeder ist gleich! Und du versteifst dich auf deie Meinung ich will ruhe vor meinem Kind gut muss ich so akzeptieren du kennst mich zwar nicht aber wenn du meinst werd glücklich damit!!!
Die Meinungen und Ratschläge haben aber offensichtlich nicht in den Kram gepasst, bzw. Sind nicht in die gewünschte Richtung gegangen...
Es gibt immer wieder phasen im leben, wo kinder doch wieder die nähe der eltern suchen. Und es ist wirklich so, wenn man die nähe bietet und gibt, dann geht auch diese phase vorbei und der junge wird nachts nicht mehr wach werden, um zu euch zu kommen! Lg
Lotte hat ihre ersten zwei Jahre bei uns geschlafen, dann haben wir ihr gleich ein grosses Bett gekauft (140x200). Schön wie bei einer Prinzessin dekoriert... ABER sie wusste bzw weiss, dass sie jeder Zeit in unser Bett zurück kann und da willkommen ist. Da sie ja auch 4 und schon recht gross ist, zieht mein Mann (der auch sehr früh raus muss) wenn es mal so ist, in ihr Bett. So ca. 2 mal im Monat... Das ist durchaus zu verschmerzen...
Schlaftabletten!!!so viel wie möglich,dann hast du ganz viel Ruhe um zu schlafen :D Nein ernsthaft,ich find so Gezanke ja echt amüsant,aber manchmal so sinnlos! Emily schlief die ersten Zwei oder drei Wochen bei uns,und seitdem alleine in ihrem Bett.das war aber wohl Glück dass sie so ne pflegeleichte ist. Wenn der kleine deine nähe Brauch warum auch immer,dann ist das so!da gibts doch kein Knopf zum abschalten... Und selbst wenn der kleine zu dir ins Bett kommt,kann der Papa vllt auch einfach auf die Couch? Sorry,ich würde verstehen wenn du ein Problem hast morgens um 4/5aufzustehen zum spielen und toben!aber sowas?!? Man weiß doch dass man wenn man ein Kind hat sich da anpassen muss... Ich würde mich da gar nicht von stören lassen.wemm er kuscheln will,soll er kommen,und dann wird zusammen geschlafen.schlaf ist Schlaf,da ist doch egal wer nebendran liegt,oder?? Und zum Schluss:wieso fragst du,wenn du die Antworten nicht hören willst??
meine kinder wurden immer dahin gebracht wo sie grad aktuell, am besten schlafen, mal das kinderzimmer, oder das elternzimmer mit eigenem bett oder eben zwischen uns, auch mein jetzt 4,5 jähriger schläft am besten (und alle anderen auc einfach zwischen uns), sohn nr 1 schläft seit ca 4 jahren im eigenen zimmer, weil ihm damal das baby zu laut war. ich mein bei unseren räumen ging es ohne aufwand ein babybett herumzuschieben und bevor wir das kinderbett des großen neben unserem bett anbauen konnten ist es ausgezogen. sohn nr 2 jetzt 4,5 jahre, braucht die nähe, entweder er schläft bei uns (manchmal versucht er von sich aus im eigenen bett zu schlafen) oder wenn ich so wie jetzt krank bin oder kurs hab, schläft er bei oma einen stock tiefer. wir haben nie druck ausgeübt und bekamen so eigentlich immer super toll schlaf (ausser eben wenn kind krank oder so). der kleine kommt auch nicht unter druck in seinem bett zu schlafen, obwohl er es immer öfter probiert :). und durchgeschlafen sind unsere kinder nach dem wir uns entschlossen auf sie einzugehen, wir können schlechte nächte an zwei händen abzählen (durchfall, erbrechen) und wir haben kinder mit 7,5 und 4,5 lg shelpy
schläft nicht durch. er schläft in seinem bett ein. wenn er wach wird legt er sich in das bett neben unserem großen (familienbett). er schläft sofort wieder ein und dann auch meistens durch bis morgens. lg
mf4 hat schon recht. Mann kann sich das Leben auch schwer machen. Wenn dein Kind eben dieses Kuschelbedürfnis hat, dann lass ihn doch bei dir schlafen. in 2-3 Jahren will er eh nicht mehr und kuscheln in der Öffentlichkeit wird peinlich ;) Selber ´habe ich 4 Kinder im Alter von 1-9 Jahren und bin der Meinung, dass es Glückssache ist, ob ein Kind gut schläft oder nicht. würde mir den Streß mit 1 h durchdiskutieren, dass er bei euch nicht schläft und morgens dann schon so früh wecken, echt nicht geben, warum, wozu? was hast du davon, was dein Kind?
Ich finde nachts kann man den Weg des geringsten Widerstandes gehen... Kind schleicht ins Elternbett und alle schlafen weiter. Ich bekomme das manchmal gar nicht mit... morgens liegt dann wer neben mir. Ist inzwischen sehr selten aber das Elternbett als Unterschlupf bei schlechten Träumen oder Nähebedürfnis bekommen die Kinder so lange sie es wollen.