Elandalu
hallo Meine elf Monate alte Tochter hat an ihren beiden unteren Schneidezähnen dunkle Verfärbungen. Ich war bereits mit ihr bei einem Kinder Zahnarzt der mir sagte, dass es sich wahrscheinlich um Black stain handelt. Allerdings habe ich gelesen dass dies eher bei Kindern ab sechs Jahren auftritt und vor allem sind die Stellen meist eher schwarz. Ihre Stellen sind jedoch braun. Kann es sich hierbei eventuell auch um Zahnstein handeln? Kennt jemand von euch das vielleicht? Wir putzen ihr natürlich regelmäßig die Zähne und Zucker hat sie bislang noch gar keinen bekommen. Sie bekommt allerdings täglich ein kleines Gläschen Obstbrei sowie einen Obst Getreidebrei. Viele Grüße

Hallo, Mir sieht das sehr nach Karies aus. Also leider ist das Bild nicht sehr scharf, aber das ist für mich Karies. Typisch an den Innenseiten, vor allem wenn man süsse Getränke aus der Flasche trinkt. Darf ich fragen, wie oft ihr putzt und mit/ohne Fluorid? Lg
Karies wurde ausgeschlossen :/ Sie hat auch keinerlei schmerzen bzw. Weint wirklich extrem selten, sie ist ein totaler Sonnenschein Wir putzten bis gestern einmal am Tag Immer abends und danach gabs auch nichts mehr So wurde es uns von der Kinderärztin empfohlen Die Zahnärztin meinte nun gestern zu mir wir sollen zwei mal putzen Also machen wir das jetzt so Sie bekommt elmex mit 500ppm fluorid Sie trinkt übrigens keine Säfte oder andere süße Getränke Auch keinen Tee Nur pre LG
Hallo, meine Tochter hatte das auch, allerdings ist sie mittlerweile erwachsen. Es stellte sich heraus das es wohl von einem Antibiotika kam, das sie als Baby bekommen hatte.Letzendlich hat sich das Antibiotika im Zahnschmels eingelagert und ihn zerstört.Heute hat sie sehr große Probleme mit ihren Zähnen. Ich hoffe das ist ea bei euch nicht!! Gruß Minimaxi
Ich bin keine Zahnärztin, aber hast du nochmal ein schärferes Foto? Und warst du bei einem KinderZA? Es wäre super, wenns keine Karies wäre. Hat der ZA einen Schmelzdefekt ausgeschlossen? Schwierige Sache, aber Gott sei Dank hat sie keine Schmerzen! Alles Gute, LG
Nein ich kann leider keine besseren Fotos machen da sie immer anfängt zu lachen wenn ich reingucke
Ja es war eine kinderzahnärztin…

Das am Zahnfleisch sieht wie black stain aus. Lage wäre such typisch. Die Verfärbung an der Ecke ganz li sieht eher wie eine beginnende Karies aus. Oder ist ihr da ein Stückchen abgebrochen? Dann könnte es wiedeum dich Zahnstein sein. Lässt sich mit Trockenpudten und Sonde leicht feststellen.
Lass uns dich wissen, was beim Kinderzahnarzt rauskommt. Das interessiert mich auch
Zweimal putzen ist richtig. Schau mal hier, da kann man die Zahnpastaempfehlungen nachlesen: https://www.dgpzm.de/neue-empfehlungen-fuer-kinderzahnpasten-mit-fluorid
Hier nochmal ein neues besseres Foto

Meine Tochter hatte damals schwarze Flecken an den Zähnen, da haben wir auch erst befürchtet, dass es Karies ist. Das hat der Zahnarzt aber ausgeschlossen, ich weiß gerade gar nicht mehr, wie sich das nannte. Der Zahnarzt hat die schwarzen stellen bei den Kontrollterminen wegpoliert oder sowas, das hielt dann einige Monate. Das letzte Mal wurde es kurz vor der Einschulung bei ihr gemacht, das war im August letzten Jahres, bis jetzt kamen die Stellen nicht wieder.
Black stain nennt sich das Das ist auch genau das was mir die Ärztin sagte Aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen
Black stain ist Zahnstein, in dem spezielle Bakterien leben (also andere als sonst üblich), die Blut zu schwarzem Farbstoff umwandeln. Das Blut stammt von leicht entzündetem Zahnfleisch. Heißt also, dass die Mundpflege nicht optimal ist, sonst würde es nicht bluten. Das ist aber ist nicht schlimm. Black stain tritt oft im Grundschulalter auf: Kinder putzen zunehmend selbst, Zahndurchbruch, dort putzen ist unangenehm, dazu hormonelle Umstellungen, die Zahnfleischbluten fördern. Black stain ist AUF dem Zahn. Zahnverfärbungen bei den Milchzähnen wären ab dem Zahndurchbruch sichtbar und kommen nicht dazu. Sie entstehen noch im Mutterleib. Früher oft durch Antibiotika, die gibt man schwangeren deswegen heute nicht mehr. Aber auch durch andere starke Medikamente. Oder durch Erkrankung/Fieber der Mutter/ Sauerstoffmangel oder schlechte Versorgung des Kindes. Sie sind im Zahn drinnen. Karies entsteht an neuen Zähnen sehr leicht. Die Oberfläche ist noch weich und braucht 1-2 Jahre bis sie durch Fluorideinlagerungen aushärten konnte - dafür braucht es aber natürlich auch flurordhaltige Zahnpasta. Was die Kinder essen ist dabei egal. Ausschlaggebend ist der Zeitabstand. Werden regelmäßig 1-2 Stunden unterschritten, kriegt man Karies. Stichwort: Snack, Flasche zur Selbstbedienung, daurnd essen anbieten bei schlechtem Esser.. Da hilft dann auch kein gutes Putzen. Dazu zählt alles flüssige bis feste was in den Mund reinkommt. Einzige Ausnahme: pures Wasser. Ohne Geschmack/ Spritzer Apfelsaft/ Zucker/ ... Böse ist auch die Flasche zur Beruhigung oder zum Einschlafen. Erstere wegen dem langen, häufigen Nuckeln, Einschlaffläschen. weil nach dem Einschlafen noch ein bisschen was in den Mund läuft, dass dann während dem Schlafen schön einwirken kann. Einschlafstillen ist idR kein Problem, weil aus der Brust nur was rauskommt, wenn die Kinder mit der Zunge aktiv arbeiten. Im Rahmen dessen wird auch der letzte Schluck runtergeschluckt. Karies ist Zahnsubstanz, die außen weich ist Ich bin überrascht, dass dir der Kollege das nicht alles sagen konnte. Wart ihr vielleicht bei einem ZA für Erwachsene, der einen anderen Schwerpunkt hat? Der Unterschied ist ziemlich eindeutig. Wart ihr bei einem Kinderzahnarzt? Wenn nicht solltet ihr euch bei einem vorstellen. Auf dem Foto sieht man nicht so viel, sieht aber leider eher nach Karies aus. Wenn das so sein sollte, ist es wichtig, dass ihr jetzt mit einem ZA rausbekommt, woran es liegt. Sonst habt ihr in spätestens einem Jahr den Supergau mit Zahnsanierung in Vollnarkose. Ich will dir keine Angst machen, aber das erleben wir in der Praxis leider viel. Lieber jetzt eine blöde Gewohnheit ändern und gut ist. Und wenn es wirklich nur schwarzer Zahnstein ist, könnt ihr ganz entspannt bleiben P.S, Sorry für die Fehler. Die Autokorrektur auf meinem neuen Handy und ich sind noch keine Freunde
Es war ganz sicher ein kinderzahnarzt … :/ Sie bekommt alle 3 Stunden etwas zu essen oder Milch..Dauersaugen an der Flasche gibt es bei uns nicht…nur eben den schnuller. Wenn es Karies ist: wie würde man das bei einem einjährigen Baby behandeln? Und würde sie dann nicht schmerzen haben? Wie wirkt sich das jetzt auf ihre Zähne aus? Ich glaube leider inzwischen auch eher dass es Karies oder andere Verfärbungen auf Grund falscher Beratung bei dem Kinderarzt sind…es ärgert mich unwahrscheinlich dass ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört hab sondern auf die Aussage einmal am Tag putzen reicht bis zum zweiten Lebensjahr…
Karies tut am Anfang nicht weh. Es sieht, wie gesagt, eher nach einer frühen Form aus. Da reicht gut putzen und ausreichend Fluoridzufuhr. Idealerweise mit Zahnpasta. Dann wird die Oberfläche wieder hart. Manchmal verfärbt sie sich dabei dunkel, weil sich nicht nur Mineralien wieder einlagern, sondern auch Farbstoffe aus der Nahrung. Das ist aber nicht schlimm. Wichtig ist nur, dass die Oberfläche wieder glänzt. Dann ist alles gut
Black Stain ist eine kranzförmige Verfärbung der Zähne und absolut gutartig, hat NICHTS mit Karies, Zahnfleischbluten oder schlechter Zahnhygiene zu tun!!!
Eure Tochter hat bestimmte Bakterien in ihrer Mundflora, die bei äußeren Einflüssen chemisch reagieren - und sich leider unschön schwarz ablagern. IdR haben solche Kinder übrigens weniger Probleme mit Karies!
Unsere Tochter bekam es fast von Anfang an, etwa sobald alle Zähne durch waren. Sie hatte es wie Girlanden rings um jeden Zahnhals. Wir sind früh auf eine elektrische Zahnbürste umgestiegen, haben ansonsten alles weiter gehandhabt wie immer. Es hat WIRKLICH NICHTS mit Obst oder Süßigkeiten essen oä zu tun! Inzwischen ist sie 6, kurz nach ihrem Geburtstag haben wir ausnahmsweise eine professionelle Zahnreinigung (extra für Kinder) durchführen lassen. Sie hat noch alle Milchzähne - und ALLE sind weiß!
IdR verwächst es sich, manchmal erst mit den bleibenden Zähnen, manchmal erst in der Pubertät, halt individuell.
In der Kita unbedingt ansprechen und genauestens erklären, damit die Erzieherinnen verständnisvoll, "aufgeklärt" und ggfs für "doofe Fragen" unwissender Dritter gewappnet sind.
Alles Gute
"Bakterien in ihrer Mundflora, die bei äußeren Einflüssen chemisch reagieren" Die Chemische Reaktion ist, dass die Bakterien das Eisen aus dem roten Blutfarbstoff zu einer anderen Verbindung verstoffwechseln, die schwarz ist. Wo kein Blut, da auch kein schwarz ;) Deswegen sind die Verfärbungen auch meist nah amZahnfleisch. 1 Tag nicht gut geputzt, reicht für eine kleine lokale Entzündung. Das blutet dann leicht, beim Essen, Zähneputzen.. Oft so minimal, dass man es gar nichts sieht. Ist auch nicht schlimm. Einfach ein normaler Vorgang im Mund. 80% der Erwachsene haben keine optimale Mundhygiene. Putzen wir bei unseren Kindern besser? Theoretisch sieht man besser. In Realität meist aber eher nicht. Ist aber auch nicht schlimm. Ist schließlich auch nicht so, dass 80%der Bevölkerung schlechte Zähne haben. Das passiert nur, wenn man sich zusätzlich sehr zahn-un-gesund ernährt. Danach liest es sich bei der AP überhaupt nicht.
Also ich habe heute nochmal ein besseres Foto machen können… Vielleicht seht ihr es so besser

Wow! Das Foto ist echt gut! Das innen ist 100% eine schwarze Verfärbung. Also black stain. In der Innenkrümmung kommt man oft echt schlecht mit der Zahnbürste hin. Wenn dich das stört, kann das die Zahnärztin bei der nächsten Untersuchung wegpolieren. Es macht aber auch nichts, wenn es da dran bleibt. Machen musst du selber auch nichts. Das eingekreiste ist die Region, die auf den anderen Fotos komisch aussah. Dort ist entweder der Schmelz besonders durchsichtig (also alles normal) oder es ist minimal was abgeplatzt. Auch das ist vollkommen egal. Milchzähne sind dafür ausgelegt sich schnell abzunutzen (das braucht es zum Ausgleich von Wachstumsveränderungen). Die Bereiche außenherum werden sich also schnell angleichen, wenn deine kleine Maus richtig mitisst. Also alles in bester Ordnung!! :)

Aber selbst wenn man das wegpolieren lässt kommt es doch alle paar Monate wieder wenn ich es richtig verstanden habe oder? Und es vermehrt sich auch im Mund das heißt alle Zähne werden früher oder später verfärbt sein? Und wenn’s es jetzt schon so früh hat bedeutet das nicht auch dass es bei ihr besonders stark sein wird? Es ist natürlich schön dass es kein Karies ist aber Black stain ist jetzt nichts was mich glücklich macht ehrlich gesagt …ich hab Angst dass sie gemobbt wird und unglücklich ist
Geh zum Zahnarzt.
Boah clever
Hallo liebe Mama „Elandalu“, ich habe bei meinem Sohn (7 Monate) leider ebenfalls solche dunklen Stellen an seinen beiden unteren Schneidezähnen festgestellt. Da der Beitrag bereits 2 Jahre her ist, würde ich mich riesig über eine Kontaktaufnahme und einen Erfahrungsaustausch mit dir freuen! Liebste Grüße
Hallo Inka, Also bei uns ist alles wieder schneeweiss :) Unsere Kinderärztin hatte uns empfohlen nur einmal am Tag die Zähne zu putzen Die Zahnärztin bei der wir dann zuletzt waren sagte auf jeden Fall zwei mal putzen. Damit war das Problem bereits behoben, es war wirklich nur eine leichte Verfärbung die sich durch regelmäßiges gutes putzen leicht beheben ließ :) Ich wünsche euch alles liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett