Helena83
Mein Sohn, 8 Jahre alt, kam grade mit einem rot/blauen Auge und leicht angeschwollener Wange nach Hause. Er ist von einem Kind aus der 4. Jlasse verprügelt worden als er nach der Schule auf den Bus wartete. Die Aufsichtslehrerin kam dann hinzu. Der Junge ist ein Flüchtling und verstand wohl nichts. Im Bus hat der Junge dann meinem Sohn nochmal ins Gesicht gehauen, obwohl mein Sohn extra ins andere Ende gegangen ist, dieser Junge kam dann aber nochmal zu meinem Sohn. Der Jlassenlehrerin von meinem Sohn habe ich schon eine Nachricht geschrieben. Jetzt weiß ich nicht,ob ich mit meinem Sohn zum Arzt fahren und das dokumentieren lassen soll. Es ist nichts verletzt und ich würde normalerweise deswegen nicht zum Arzt. Aber in so einem Fall vielleicht lieber doch, weil es auf dem Schulgelände passiert ist? Wird der Arzt überhaupt einen Bericht schreiben? Und hätte dieses ärztliche Schreiben Konsequenzen? Was würdet ihr tun?
Flüchtlingskind tut doch gar nichts zur Sache! Jedes andere hätte die gleichen Konsequenzen zu erwarten: ärztliches Attest, und Beschwerde bei der Lehrkraft/Schulleitung. Dieses Kind kommt aber mit Sicherheit aus einem Land, wo es mit GEWALT groß geworden ist. Da hilft nur konsequente Ahndung von unerwünschtem Verhalten aber auch Unterstützung durch spezielle Integrationshelfer!
auszuschliessen. Und es dokumentieren zu lassen kann nie dchaden...wer weiss was da noch kommt. Was war denn überhaupt der auslöser der prügelei?
Hallo, ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen. Gute Bessserung für deinen Sohn. Lg Pödi
ich würde zum Arzt gehen. alles gute an deinen Sohn.
Verstehe auch nicht so ganz was es zur Sache tut das der ältere junge ein Flüchtling ist. Mein sohn, noch 11, ist letztens von einem Klassenkameraden geschlagen worden, er hatte dann ein blaues Auge. Dieser junge kommt aus einer so genannten gut gestellten Familie, trotzdem hat er meinen Sohn zum zweiten mal verklopt. Natürlich war ich mit meinem Sohn beim Arzt und ich habe auch der Lehrerin schrieben. Gute Besserung für deinen kleinen
Naja das sollte wieder heissen wie böse die Flüchtlinge sind. Ich würde es dokumentieren lassen aber nicht unbedingt rechtliche Schritte einleiten. Was war den der Grund?
Bei meinem Sohn? Tja der verwöhnte Knabe hat nicht gelernt wie es ist wenn jemand anderer Meinung ist! Mein Sohn ist nur bei seinem Standpunkt geblieben. Ich hätte bei jedem Kind gleich reagiert egal ob Millionär Kind oder Flüchtling.
Um deine erste Frage zu beantworten. Und ja, der Arzt würde dies dokumentieren, was WICHTIG ist, vorallem wenn doch Folgeschäden (schließlich ist das Auge involviert) auftreten. Dann zahlt nämlich alles die Unfallkasse der Schule. (Ob diese dann die Familie des Jungen zur Kasse bittet, kann ich nicht sagen.) Inwieweit der Junge (egal ob Flüchtling oder nicht... woher weist du das? Dein Kind "vermutet"?) Konsequenzen zu erwarten hat, kann dir keiner sagen. Theoretisch könntet ihr den Jungen auch bei der Polizei anzeigen, auch wenn er keine "richtige" Strafe zu erwarten hat, so wird er doch vernommen und zurecht gewiesen.
Ich würde es mit dem Handy abfotografieren und zum Arzt gehen und es untersuchen und somit auch dokumentieren zu lassen. LG
Zum arzt musst du schon wegen der Versicherung. Mach auch fotos.ich würde auch rechtliche schritte einleiten.
Welche Schritte würdest du den einleiten? Der Junge ist 10, nicht vergessen.
Was für eine Frage: schließlich geht es um einen Flüchtling, wurde im AP doch ausdrücklich erwähnt. Der muss bestraft werden (ironie-off!!)
Ein fluchtlingskind das nichts versteht in einer vierten klasse?....wie funktioniert das? Kenne ich so gar nicht
natürlich geht das, wir hatten damals auch eines das in der 9. Schulstufe zu uns kam
Bei uns werden die kinder erstmal anders ins soziale leben intergriert, sie besuchen deutschkurse usw.... ich stelle es mir hart vor, in eine klasse gesteckt zu werden wo ich kein wort verstehe und schon gar nicht dem unterricht folgen kann...
Aber nichtsdestotrotz, vielleicht fährt das Kind einfach mit dem selben Bus und geht eben in so eine willkommensklasse?
Es kommen mitunter auch ganz gewöhnliche Kinder aus dem Ausland auf deutsche Schulen, oft von einem Tag auf den anderen - Schulpflicht und so, gelle...
Die Eltern kommen aus beruflichen Gründen her, und das Kind geht dann eben hier zur Schule, natürlich mit extra Förderunterricht in Deutsch. Völlig selbstverständlich. Scheinbar hattest du bisher einfach noch keine Gelegenheit, die große weite Welt zu schnuppern...
Na das wissen wir nicht, ich als leser kann nur auf das reagieren was geschrieben wird. Ergo, fluchtlingskind aus der vierten klasse, das nichts versteht.
Bitte?
Richtig, genauso war es hier, sie ging ganz normal mit uns in die Klasse und hatte danach oder dazwischen eben ihren deutsch Unterricht, das dauert ja auch mal ne Weile bis die dann deutsch können, und bei einzelnen Kindern wird man kaum eine eigene Klasse anlegen
Na siehste, deswegen schrieb ich auch.....wie funktioniert das? Kenne ich so nicht! Nicht, das geht nicht....das gibts nicht :)
Wie ich unten schon schrieb, kann es mitunter gar nicht möglich sein diese Kinder gesondert zu unterrichten, oder aber es ist wie ich oben schrieb
Es soll aber in Ballungsgebieten durchaus sog. Willkommensklassen geben, keine Ahnung, ob es bundesweit bis in die letzte Dorfschule so ist... Auf unserer GS gibts jedenfalls keine. Hier mal ein Auszug der HP einer Schule in Böblingen Durch die politische bzw. wirtschaftliche Lage in Europa, Nordafrika und den westasiatischen Staaten hat die Zuwanderung nach Deutschland stark zugenommen. Durch die Einrichtung von 3 "Willkommensklassen" möchte die Theodor-Heuss-Schule auf diese Situation reagieren und die Schülerinnen und Schüler bestmöglich integrieren. Kinder mit geringen Deutschkenntnissen werden von Fachlehrern betreut und bekommen einen speziellen Unterricht um die deutsche Sprache zu lernen. Dieser Unterricht findet über mehrere Wochen statt und soll die Schülerinnen und Schüler auf den Regelunterricht vorbereiten. Nach diesem Deutsch-Intensiv-Kurs kommen sie in die entsprechenden Regelklassen, werden im Unterricht begleitet und bekommen stundenweise Zusatzunterricht in Kleingruppen.
das ist übrigens keine Grundschule, sondern eine Realschule!
Und genau das meine ich, so läuft es hier auch.....die kinder kommen dann in die regulären klassen wenn sie auch einigermaßen dem Unterricht folgen können. ..also zumindest ein bisschen die sprache verstehen.
Auch denke ich und zeigt es sich, dass es eher förderlich ist wenn die Kinder mehr im Unterricht mit der Landessprache teilnehmen müßen/düefen eher die Sprache erlernen, als im gesonderten u Unterricht, Kinder sind da total flexibel
Hier nicht. Hier werden sie direkt ins Haifischbecken geworfen, und kriegen nur extra ein paar Stunden Sprachförderunterricht.
Ich kenne es auch nur so, zumal die Anzahl der Kinder hier gar nicht reicht für eigene klassen
Leider nein, oftmals ist es leider so das die kinder gerade dann von den kindern ausgeschlossen werden wenn sie sich nicht ausdrücken können. ...viele sind verängstigt und schüchtern. ...großes problem ist auch die abwehrhaltung gegen Flüchtlinge die viele zuhause mitbekommen.
Und wie funktioniert das? Mal irgendwas mitbekommen wie die Integration klappt?
Nun, wenn Kinder diese Haltung haben hilft es auch nichts dass diese Kinder die Landessprache können
Problemlos, zumal diese Kinder sehr schnell die Sprache können
Doch natürlich, sie können sich doch nur mit worten mitteilen.....
Hier müssen die Kinder altersentsprechend geschult werden. Für diese Kinder gibt es pro Woche 10 extra Stunden Deutsch. Wenn das alles nicht klappt , werden die Kinder eine Klasse runter gestuft
Kinder haben den Vorteil, dass sie so extrem flexibel sind und verdammt schnell lernen. Ich kenne persönlich mehrere Kinder, die mit quasi NULL Deutschkenntnissen starteten, und innerhalb eines Jahres natürlich nicht fehlerfrei aber flüssig Deutsch sprechen konnten. Wichtig ist, dass das Umfeld mitzieht und (Welt)offen ist - also keine Ausgrenzung, Anfeindung oder ähnliches stattfindet.
Schön, das diese kinder das bei euch problemlos schaffen. hier hat es bei verschiedenen versuchen leider nicht funktioniert.
Ähmmmmm und du denkst dass ein paar Wochen in einer willkommnsklasse da ausreichen? Nein, bei abwehrhaltung nicht...
Dann wird dies aber eben auch mit den willkommensklassen nicht besser
Naja die abwehrhaltung geht meist ja nur von den erwachsenen aus....diese üägt sich auf die kinder. Und ja, sobald sich kinder austauschen können , Gemeinsamkeiten finden usw fällt das miteinander viel leichter. sie sprechen noch kein perfektes deutsch, aber sie können sich mitteilen und das ist extrem wichtig
Ich kenne einige beispiele persönlich bei denen es super klappt/geklappt hat
Leider findet schon sehr viel Ausgrenzung statt.....Ausgrenzung ist da fast noch das kleinste problem. die menschen werden beleidigt, angeschrien ....sogar schon angespuckt.
Und kannst du mir auch sagen ob es nur wegen der willkomensklasse geklappt hat?
Aber kaathiii, solche Menschen ändern sich doch nicht wegen willkommensklassen, solche Menschen bleiben auch danach miese *zensiert* denen ist es sch...egal ob der Flüchtling Deutsch kann oder nicht....
Es hat geklappt weil die kinder sich miteinander austauschen konnten...sie waren nicht von vorneherein außenseiter. wenn es doch mal Probleme gibt, können sie sich lehrern mitteilen. Ja, ich finde diese klassen sehr sinnvoll
Es geht darum sich besser integrieren zu können, kinder vergessen schnell ihre vorurteile wenn sie jemanden mögen, um sich kennenzulernen gehört aber gerade im grundschulalter die sprache, das miteinander.....
Und ich bin überzeugt, dass diese Klassen alleine nicht hilfreich sind, wenn die Menschen Flüchtlingen gegenüber mies eingestellt sind dann sind sie es auch wenn diese deutsch können... Womit ich nicht sage dass die Klassen sinnlos sind, im Gegenteil, ich finde es schön für die Kinder einen sanfteren Einstieg zu bekommen, aber hilfreicher sind sie nicht... Und ich wette dass flüchtlingsgegener in diesen Klassen auch noch den Feind sehen, bekommen ja die Flüchtlinge dadurch auch noch eine sonderbehandlung, oh nein, das darf doch nicht sein, das geht ja gaaaar nicht Verstehst du was ich meine?
hier funktioniert es aber eben wunderbar ohne....
Ich finde sie wie gesagt sehr hilfreich....und natürlich gibt es kinder sowie erwachsene die trotzdem dagegen sind. uns ist es aber wichtig den kindern, den einstieg so einfach wie möglich zu machen und das machen wir mit diesen klassen.nichts ist perfekt und es gibt mit sicherheit noch viele viele baustellen, aber mit der sprachförderung zu anfang ist schon viel geholfen. Extreme flüchtlingsgegner wird es weiterhin geben......auch kinder die in abwehrhaltung bleiben, aber durch die sprache ist der anschluss einfach besser.
Ich sagte ja schon, das ich das super finde.... Hier wird halt dieser weg gegangen.
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)